Chicorée-Salat mit Pfirsich

Rezept Chicorée-Salat mit Pfirsich
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Dieser bunte Chicorée-Salat mit Pfirsich ist ein echtes Familienlieblingsgericht – frisch, herzhaft und mit einer fruchtigen Note, die auch Kinder überzeugt! Durch die Kombination aus knackigem Salat, zart gebratener Putenbrust und süßen Pfirsichstückchen entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis, das Abwechslung auf den Tisch bringt. Auch wer normalerweise kein Fan von Chicorée ist, wird hier positiv überrascht sein: die Bitternote wird wunderbar durch das süß-cremige Joghurt-Dressing und den Pfirsichsaft ausgeglichen. Die gebratenen Speckwürfel und karamellisierten Walnüsse sorgen für eine Extraportion Geschmack und machen den Salat sättigend und spannend. Ob zum Mittagessen, beim gemeinsamen Abendbrot oder für das nächste Familienfest – dieser Salat passt zu jeder Gelegenheit. Die Zubereitung ist unkompliziert und kann auch gut vorbereitet werden – perfekt für viel beschäftigte Familien. Kinder lieben den milden Geschmack der Pute und die fruchtige Süße, während Erwachsene die würzigen Aromen und die knackigen Texturen genießen. Ein Gericht, das der ganzen Familie schmeckt und dabei gesund, bunt und ausgewogen ist? Genau das bekommst du mit diesem Rezept! Probier es aus und bring Abwechslung in eure Salatschüssel!

Ein Salat für jede Jahreszeit

Mein Chicorée-Salat mit Pfirsich beweist, dass frische und gesunde Gerichte das ganze Jahr über Saison haben. Denn die Zutaten für diesen Salat bekommst du zu jeder Jahreszeit problemlos im Supermarkt – und das macht ihn so vielseitig und alltagstauglich.


Ob im Frühling als leichter Start in die wärmere Jahreszeit, im Sommer als fruchtig-erfrischende Hauptmahlzeit, im Herbst als bunte Vitaminquelle oder im Winter als sättigende Alternative zu deftigen Eintöpfen – dieser Salat passt sich ganz deinen Bedürfnissen an. Die Kombination aus knackigem Chicorée, zartem Eisbergsalat, aromatischem Radicchio und dem süßen Pfirsich bringt Frische und Leichtigkeit auf den Teller, ohne dabei an Substanz zu verlieren. Die würzige Putenbrust, die krossen Speckwürfel und die karamellisierten Walnüsse sorgen für ein angenehmes Sättigungsgefühl und machen aus dem Salat eine komplette Mahlzeit.


Gerade in der kalten Jahreszeit tut ein bunter, nahrhafter Salat dem Körper gut. Die enthaltenen Bitterstoffe aus Chicorée und Radicchio regen die Verdauung an, der Pfirsich bringt Süße und Farbe, das Hähnchen liefert wertvolles Eiweiß. Der Joghurt-Dressing mit einem Hauch Pfirsichsaft rundet das Ganze herrlich ab – mild, fruchtig und erfrischend.


Ein weiterer Vorteil: Dieser Salat ist schnell gemacht und ideal vorzubereiten – perfekt also für stressige Tage, das Abendessen nach Feierabend oder das Mitnehmen ins Büro. Er schmeckt sowohl lauwarm direkt nach dem Braten als auch kalt aus dem Kühlschrank. Und wenn du einmal etwas variieren möchtest, kannst du einzelne Zutaten problemlos austauschen – etwa die Putenbrust durch Räuchertofu oder die Pfirsiche durch frische Orangenfilets.


Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – dieser Chicorée-Salat mit Pfirsich ist ein echter Alleskönner, der nie langweilig wird. Er passt sich deinem Alltag, deiner Stimmung und deinem Geschmack an – und bringt dabei garantiert immer Genuss und Farbe auf den Tisch. Ein Salat für jede Jahreszeit eben!


Tipp: Wie wäre es mit einem weiteren leckeren Salatrezept, das zu jeder Jahreszeit passt? Schau dir dieses Rezept mal an.
Rezept Chicorée-Salat mit Pfirsich

Chicorée Salat mit Pfirsich

Rezept Chicorée-Salat mit Pfirsich
Ein außergewöhnlicher Salat mit ausgewogenem Geschmack!
Arbeitszeit: 45 minutes
Menge: 4 Portionen

Zutaten

  • 2 Chicorée
  • 125 g Speckwürfel
  • 1 Radicchio klein
  • 700 g Putenbrustfilet
  • 1/4 Eisbergsalat
  • 100 g Pfirsiche aus der Dose
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Hähnchengewürz
  • 1/2 TL Curry
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 1/2 TL Meersalz
  • 80 g Walnusskerne
  • 2 TL Zuckerrübensirup
  • 1 TL Wasser

Für das Dressing

  • 300 g Naturjoghurt
  • 50 g Pfirsichsaft
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL weißer Balsamico Essig

Anleitung

700 g Putenbrustfilet, 1 EL Olivenöl, 2 TL Hähnchengewürz, 1/2 TL Curry, 1 TL Paprika edelsüß, 1 TL Meersalz

  • Das Fleisch in Streifen schneiden und mit dem Öl und den Gewürzen mischen.

1 EL Olivenöl

  • Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch unter gelegentlichem Rühren rundherum braun anbraten.

2 Chicorree, 1 Radicchio

  • In der Zwischenzeit Salate vom Strunk entfernen, in Streifen schneiden und abbrausen.
  • Das Fleisch mit einer Schaumkelle aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

125 g Speckwürfel

  • Die Pfanne nicht spülen und direkt den Speck ins übrige Fett geben. Gut anrösten und Chicorée und Radicchio in die Pfanne geben.

1/2 TL Salz, 1 TL Zuckerrübensirup

  • Ebenfalls kurz anschwitzen und dem Salz und dem Zuckerrübensirup würzen.

80 g Walnüsse, 1 TL Zuckerrübensirup, 1 TL Wasser

  • Die Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten und dann den Zuckerrübensirup und das Wasser hinzugeben. Karamellisieren und vom Herd ziehen.

1/4 Eisbergsalat, 100 g Pfirsiche

  • Den Salat in grobe Streifen und die Pfirsiche in Spalten schneiden.
  • Nun auf einem Teller erst Eisbergsalat, dann gebratenen Chicorée und die Putenbrust anrichten.

300 g Naturjoghurt, 50 g Pfirsichsaft, 1 TL Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 EL weißer Balsamico Essig

  • Den Joghurt mit dem Pfirsichsaft, den Gewürzen und dem Essig mischen.
  • Mit einem Löffel über den Salat verteilen.
  • Nun die Pfirsiche und Walnüsse darüber verteilen.

Nährwertangaben

Kalorien: 620kcal | Kohlenhydrate: 23g | Eiweiß: 51g | Fett: 39g | Gesättigte Fettsäuren: 9g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 13g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 14g | Transfette: 0.1g | Cholesterin: 125mg | Natrium: 2116mg | Kalium: 1461mg | Ballaststoffe: 9g | Zucker: 9g | Vitamin A: 5407IU | Vitamin C: 17mg | Kalzium: 267mg | Eisen: 4mg

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

So wandelbar, so lecker

Der Salat ist nicht nur ein Genuss, sondern auch wunderbar wandelbar. Die Kombination aus Bitterstoffen, Fruchtigkeit, würzigem Fleisch und cremigem Dressing lässt sich nach Lust, Laune und Vorrat ganz individuell abwandeln – und genau das macht dieses Rezept so besonders. Es ist die perfekte Grundlage für unzählige Varianten, sodass du immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren kannst.


Beginnen wir bei der Basis: Chicorée und Radicchio geben dem Salat seine charakteristische Note. Du magst es milder? Dann ersetze einen Teil davon durch Feldsalat, Rucola oder Babyspinat. Wer es knackiger mag, nimmt mehr Eisbergsalat oder fügt Gurken- oder Paprikastreifen hinzu. Auch Rotkohl oder geraspelte Karotten lassen sich wunderbar integrieren.


Beim Obst kannst du statt Pfirsichen auch Mandarinen, Orangenfilets oder Apfelstücke verwenden – je nachdem, was du gerade zu Hause hast oder welche Jahreszeit ist. Besonders raffiniert wird der Salat mit Granatapfelkernen oder getrockneten Cranberrys, die kleine süß-saure Akzente setzen.


Die Putenbrust kannst du ganz einfach durch Hähnchenstreifen, geräucherten Lachs oder vegetarische Alternativen wie gebratene Pilze, gebackenen Feta oder Falafel ersetzen. Für eine vegane Variante einfach den Speck weglassen und statt Joghurt-Dressing ein cremiges Tahin-Zitronen-Dressing oder eine pflanzliche Joghurt-Alternative verwenden.


Auch bei den Nüssen hast du die Wahl: Walnüsse passen perfekt, aber geröstete Mandeln, Cashewkerne oder Pinienkerne sorgen für spannende Abwechslung und neue Texturen. Wer es besonders ausgefallen mag, kann die Nüsse mit einem Hauch Honig oder Ahornsirup karamellisieren – ein echtes Highlight!


Nicht zu vergessen das Dressing: Das fruchtige Pfirsich-Joghurt-Dressing ist wunderbar harmonisch, aber auch hier kannst du kreativ werden. Ein Honig-Senf-Dressing, ein Balsamico-Öl-Dressing oder ein cremiges Kräuterdressing passen ebenso gut.


Wie du siehst: Der Chicorée-Salat mit Pfirsich ist die perfekte Grundlage für deine eigenen Salatkreationen. Ob vegetarisch, vegan, extra proteinreich oder saisonal angepasst – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ein echtes Lieblingsgericht für alle, die Abwechslung lieben!

Die Zutaten

Chicorée und Radicchio:
Diese beiden Salate sind die leicht bittere Komponente. Durch das Anbraten wird das bittere Aroma etwas abgeschwächt.


Putenbrustfilet:
Pute ist ein wirklich zartes und mageres Fleisch. Außerdem ist es schnell gebraten.


Speck:
Der Speck gibt dem Chicorée Pfirsich Salat einen tollen herzhaften Touch und gleichzeitig einen toll Crunch.


Walnüsse und Pfirsiche:
Beide Zutaten machen diesen Salat besonders. Die Walnüsse werden karamellisiert und geben dadurch dem Salat eine süße und gleichzeitig knusprige Komponente. Die Pfirsiche sorgen für eine leckere und fruchtige Note.


Eisbergsalat:
Der Eisbergsalat dient den restlichen Zutaten als Salatbett und sorgt für ein schönes Farbenspiel.


Außerdem:
Natürlich kommen hier noch einige weitere Zutaten zum Einsatz. Dazu zählen natürlich diverse Gewürze, Olivenöl, Zuckerrübensirup, Joghurt, Essig, Pfirsichsaft usw.
Rezept Chicorée-Salat mit Pfirsich

Die Zubereitung

Für den Chicorée-Salat mit Pfirsich schneidest du als erstes das Fleisch in Streifen und mischst es mit etwas Olivenöl und den Gewürzen.


Chicorée, Radicchio und Eisbergsalat werden ebenfalls in Streifen geschnitten und gewaschen. Die Pfirsiche schneidest du in Spalten.


Nun wird das Fleisch in etwas Olivenöl rundherum goldbraun gebraten und mit der Schöpfkelle aus der Pfanne genommen. Stelle es zur Seite und brate in derselben Pfanne nun den Speck kross an. Dann gibst du Chicorée und Radicchio zum Speck und brätst beide Salate ebenfalls kurz an, bis sie zusammenfallen. Nun mit Salz und Zuckerrübensirup würzen und vom Herd nehmen.


Die Walnusskerne röstest du ohne Fett in einer beschichteten Pfanne, gibst Zuckerrübensirup und etwas Wasser hinzu. Wenn die Kerne karamellisiert sind, ebenfalls vom Herd nehmen.


Für das Dressing rührst du den Joghurt mit Olivenöl, Essig, Pfirsichsaft und den Gewürzen cremig.


Es darf angerichtet werden. Erst etwas Eisbergsalat auf den Teller geben. Darauf die Chicorée Mischung und etwas Putenbrust verteilen. Nun verteile etwas vom Joghurtdressing darüber, bevor das Ganze mit Pfirsichen und Walnüssen getoppt wird.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Wenn dein Chicorée-Salat zum Hingucker wird

Fertig angerichtet ist der Chicorée-Salat ein echter Blickfang – und das nicht ohne Grund. Denn dieser Salat bringt nicht nur geschmacklich Vielfalt auf den Teller, sondern überzeugt auch optisch mit einem farbenfrohen Zusammenspiel seiner Zutaten. Das leuchtende Grün vom Eisbergsalat, das kräftige Rot des Radicchios, das helle, zarte Gelb-Orange der Pfirsiche – dieses Farbspiel macht richtig Lust aufs Genießen! Ein Bild von einem Salat, bei dem das Auge definitiv mitisst.


Gerade in der modernen Küche gewinnt die Optik von Gerichten immer mehr an Bedeutung. Und hier punktet dein Chicorée-Salat gleich doppelt. Er ist nicht nur gesund, ausgewogen und unglaublich lecker, sondern sieht auch noch richtig appetitlich aus. Ideal, wenn Gäste kommen, du Eindruck machen möchtest oder du einfach deinen Familienalltag ein bisschen bunter gestalten willst.


Die Zubereitung ist dabei wirklich unkompliziert – du brauchst keine aufwendigen Schnittechniken oder besonderes Zubehör. Einfach frisch, knackig und mit Liebe angerichtet. Du kannst dich beim Dekorieren nach Herzenslust austoben. Ob du den Salat auf einer großen Platte anrichtest oder portionsweise in kleinen Schälchen servierst – hier darfst du kreativ werden.


Ein weiterer Pluspunkt: Der Salat ist so reichhaltig, dass du keine zusätzliche Beilage brauchst. Durch die Kombination von Putenbrust, Speckwürfeln, knackigen Salaten, aromatischen Pfirsichen und cremigem Dressing bist du bestens versorgt. Aber wenn du möchtest, rundet ein frisch gebackenes Baguette oder ein rustikales Ciabatta den Genuss perfekt ab.


Besonders schön: Der Chicorée-Salat eignet sich für jede Jahreszeit. Im Sommer sorgt er für Leichtigkeit, im Winter bringt er mit seinen Farben gute Laune auf den Tisch. Dank der ausgewogenen Kombination aus fruchtig, herzhaft und nussig schmeckt er Groß und Klein – ein echtes Highlight unter den Salat-Rezepten.


Also: Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Augen verwöhnt, dann ist dieser Chicorée-Pfirsich-Salat genau das Richtige für dich!


Tipp: Hier findest du spannende Infos zu Chicorée.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x