Feigen-Tartelettes – Perfekte Herbstküche!

Rezept Feigen-Tartelettes
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Perfekt in die Herbstküche passen meine Feigen-Tartelettes mit Ziegenkäse, Walnüssen, Thymian und Honig. Eine geniale Kombination, die mir wirklich das Wasser im Munde zusammen laufen lässt. Wenn die Feigen auch bei uns Saison haben und du wirklich tolle und frische Früchte bekommst, dann kann ich dir wirklich meine Tartelettes ans Herz legen. Gerade die Kombination aus der warmen, gebackenen Feige mit dem Ziegenkäse der zart schmilzt und durch den Honig leicht karamellisiert ist einfach nur genial. Mich haben meine Feigen-Tartelettes in jeder Hinsicht überzeugt. Sowohl geschmacklich, als auch optisch. Ob als kleinen Mittagssnack oder für ein leckeres Buffet, ob für ein Picknick oder beim nächsten gemütlichen Abend: meine Feigen-Tartelettes begeistern ganz sicher auch dich!

Backen mit Feige

Feigen schmecken nicht nur pur oder als Topping für Joghurt, Bowls & Co. Auch aus dem Ofen sind Feigen ein absolutes Highlight. Gerade in Kombination mit Ziegenkäse passen Feigen perfekt. Ich zum Beispiel backe Feigen öfters mal nur mit Ziegenkäse, Honig und Thymian und nehme sie dann als leckeres I-Tüpfelchen auf einem frischen Salat.


Deswegen war es für mich auch ganz klar, dass sie für meine kleinen Tartelettes zur Herbstzeit perfekt geeignet sind. So ist dann auch relativ schnell das Rezept für meine Feigen-Tartelettes entstanden. Insbesondere mein Mann liebt Quiches und Tartes. Also darf auch jetzt im Herbst dieses leckere Gebäck nicht fehlen. Und lecker ist hier wirklich noch untertrieben.


Gerade noch frisch und warm aus dem Ofen, wenn der Ziegenkäse noch einen leichten Schmelz hat und eine Einheit mit den Feigen, dem Honig und dem Thymian bildet sind meine Feigen-Tartelettes ein wahres Gedicht. Wichtig ist hier nur, dass du sie nach dem Backen und vor dem Anschnitt mindestens 5 Minuten abkühlen lässt. Dann lassen sich meine Feigen-Tartelettes nämlich wesentlich besser schneiden.


Eines kann ich dir jetzt schon versprechen: Diese kleinen Tartelettes machen auf jeder Tafel und zu jeder Gelegenheit so richtig was her! Sowohl geschmacklich, als auch optisch. Ich bin noch immer ganz hin und weg, wenn ich an dieses kleinen Küchlein denke. Für mich sind sie ganz sicher ab sofort ein fester Bestandteil in meiner Herbstküche.
Rezept Feigen-Tartelettes

Feigen-Tartelettes – Perfekte Herbstküche!

Diese kleinen Tartelettes sind perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Häppchen für einen gemütlichen Abend. Mit den frischen Feigen bekommen sie nicht nur einen außergewöhnlichen Geschmack, sondern auch optisch machen sie richtig was her und könnten passender nicht sein für die leckere Herbstküche!

Arbeitszeit: 1 Std 45 Min

Menge: 6 Stück

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Feigen-Tartelettes

Zutaten

FÜR DEN TEIG
200 g Weizenmehl
100 g Butter
1 Prise Salz
5 EL Wasser kaltes


FÜR DEN GUSS
200 g Sahne
3 Eier
1/2 TL Salz
1/2 TL Kräuter der Provence


FÜR DEN BELAG
6 frische Feigen
3 Zweige Thymian frisch
60 g Ziegenrolle
25 g Walnusskerne
3 TL Honig


AUSSERDEM
1 EL Margarine alternativ: Backtrennspray
2 EL Mehl für die Arbeitsfläche
Material:
6 Tarteletteförmchen

Zubereitung

200 G WEIZENMEHL, 100 G BUTTER, 1 PRISE SALZ, 5 EL KALTES WASSER
Mehl und Salz in einer Schüssel miteinander vermengen.
Die Butter in Stückchen und das kalte Wasser dazugeben.
Alle Zutaten gründlich mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Die Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde im Kühlschrank lagern.


200 G SAHNE, 3 EIER, 1/2 TL SALZ, 1/2 TL KRÄUTER DER PROVENCE
Sahne, Eier, Salz und die Kräuter der Provence in ein Rührgefäß geben.
Alle Zutaten Glattmixen und bis zur weiteren Verwendung kaltstellen.


6 FRISCHE FEIGEN
Die Feigen waschen und vierteln.


3 ZWEIGE THYMIAN
Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen.


25 G WALNUSSKERNE
Die Walnüsse grob hacken.


60 G ZIEGENROLLE
Den Ziegenkäse in kleine Stücke schneiden oder zupfen.
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
1 EL MARGARINE (ALTERNATIV BACKTRENNSPRAY)
Die Tarteletteförmchen fetten.


2 EL MEHL
Die Arbeitsfläche mehlen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und nochmal durchkneten, damit er etwas weicher und geschmeidig wird.
Den Teig nun dünn auf der bemehlten Fläche ausrollen.
Nun 6 Kreise etwas größer als die Tartelletteförmchen ausstechen und in die Formen geben.
Mit den Fingern gleichmäßig in die Form drücken.
Jetzt die Eiermilch auf den Böden verteilen. Dabei nicht komplett füllen und zum oberen Rand noch einen cm frei lassen.
Die Feigen in die Eiermilch geben und mit dem Ziegenkäse bestreuen.
Darüber kommen nun die Thymianblättchen und die gehackten Walnusskerne.


3 TL HONIG
Die Tartellettes mit dem Honig beträufeln und im Ofen für 20 bis 25 Minuten goldbraun backen.

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Süß & herzhaft

Ja ich weiß, nicht jeder findet die Kombination aus süß und herzhaft gleichermaßen ansprechend. Ich gehöre auf jeden Fall zu denen, die sie absolut liebt! Ob Pizza Hawaii, Nudelsalat mit Mandarinen oder Hähnchenspieße mit Ananas. Jedes Gericht für sich ist für mich ein wahrgewordener kulinarischer Traum.


Genauso ist es auch bei der Kombination aus der süßen Feige und dem herzhaften Ziegenkäse. Beide Zutaten sind quasi füreinander geschaffen. Und nur durch den Honig, Thymian und ein paar Nüsse, wird diese Zusammenstellung noch leckerer als ohnehin schon. Dazu kommt dann noch der herrlich gebackene Mürbeteigboden der Tartelettes und der wunderbare Schmelz des Gusses, der Frucht und Käse umschmeichelt.


Ich merke gerade: ich komme so ins schwärmen, dass meine poetische Ader zum Vorschein kommt. Auch wenn ich bisher gar nicht wusste, dass eine vorhanden ist… Aber eines ist glaube ich definitiv klar geworden: Ich bin selbst ganz in meine Feigen-Tartelettes verliebt. Dieses Rezept habe ich dafür kreiert, um es mit dir zu teilen! Das darfst du auf keinen Fall verpassen…

Die Zutaten

Für den Teig:
Der Teig meiner Feigen-Tartelettes ist ein klassischer Mürbeteig. Dafür benötigst du Weizenmehl, Butter, etwas Salz und kaltes Wasser.


Für den Guss:
Sahne und Eier bilden die Grundlage für meinen Guss. Etwas Salz und Kräuter der Provence runden das Ganze ab. Es klingt zunächst relativ simpel, aber mehr brauchst du hier wirklich nicht.


Zum Belegen:
Jetzt gehts ans Belegen. Ich habe mich hier für frische Feigen in Kombination mit Ziegenkäse (Ziegenrolle) entschieden. Dazu kommt dann noch frischer Thymian, Honig und ein paar gehackte Walnüsse.


Außerdem
Für die Tartelettesförmchen benötigst du zusätzlich entweder Backtrennspray oder Margarine / Butter zum Einfetten und Mehl für die Arbeitsfläche.
Rezept Feigen-Tartelettes

Die Zubereitung

Wir starten zunächst mit dem Teig. Dafür mischst du das Mehl mit etwas Salz in einer Schüssel und gibst nun die Butter in Stückchen und das kalte Wasser hinzu. Diese Zutaten verknetest du nun gründlich zu einem glatten Teig. Forme eine Kugel, wickle sie in Frischhaltefolie und gebe den Teig für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank.


Während der Teig ruht, kannst du schon den Guss zubereiten. Dafür gibst du die Sahne mit den Eiern, Salz und Kräutern der Provence in ein Rührgefäß und mixt alle Zutaten gründlich durch. Diese Mischung stellst du bis zur weiteren Verwendung kalt.


Die Feigen wäschst du kurz ab und viertelst sie dann. Die Thymianblättchen zupfst du von den Zweigen, den Ziegenkäse schneidest oder rupfst du in Stücke. Jetzt hackst du noch grob die Walnüsse.


Mehle deine Arbeitsfläche. Knete den Teig nochmal gut durch, damit er etwas formbarer wird. Gebe ihn auf die bemehlte Arbeitsfläche und rolle ihn dünn aus. Steche nun 6 Kreise aus, die etwas größer sind, als die Tarteletteförmchen.


Gebe die ausgestochenen Kreise in die gut gefetteten Tarteletteförmchen und drück ihn gleichmäßig mit den Fingern in die Form. Nun verteilst den Guss in die Formen. Dabei lässt du etwa 1 cm Abstand zu oberen Rand.


Gebe nun die Feigen in die Eiermilch und bestreue diese mit dem Ziegenkäse. Darüber kommen nun die Thymianblättchen und die gehackten Walnüsse. Zum Schluss beträufelst du alles mit etwas Honig und gibst die Feigen-Tartelettes nun für etwa 20 bis 25 Minuten in den vorgeheizten Ofen.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Tartelettes für jede Gelegenheit

Diese Feigen-Tartelettes liefert dir für jede Gelegenheit das richtige Food. Denn du kannst dieses Gericht sowohl warm, als auch kalt genießen. Damit sind sie ein absoluter Allrounder. Ob als kleiner Mittags- oder Abendsnack, für ein Picknick oder einen gemütlichen Abend, für deine nächste Party oder für die Lunchbox. Dieses Rezept passt einfach immer!


Da sie auch kalt fantastisch schmecken, kannst du sie hier natürlich wunderbar vorbereiten, was ein echter Pluspunkt ist. Gerade für eine abwechslungsreiche Lunchbox, passen somit meine Feigen-Tartelettes perfekt. Du kannst aber natürlich auch eine große Form mit meinem Mürbeteig auslegen und eine große Feigen-Tarte zubereiten. Diese lässt sich auch wunderbar mitnehmen, wenn du eingeladen bist.


Gerade auf einem Partybuffet kannst du mit meinen Tartelettes punkten. Bei mir zuhause haben sie für große Augen gesorgt. Sie sind wirklich wunderhübsch anzuschauen. Den Geschmack selbst musst du einfach erleben! Du wirst sie ganz sicher lieben. Gebe mir gerne mal Feedback, wenn du sie ausprobiert hast. Und verlinke mich gerne auf Social Media @rezept_liebe , dann verpasse ich deine Posts nicht!

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x