Gesunder Apfelkuchen – Schlemmen ohne Reue!

Rezept Gesunder Apfelkuchen
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Süß und gesund geht nicht? Da beweist dir mein gesunder Apfelkuchen auf jeden Fall das Gegenteil! Lauter gute Zutaten, super saftig und wahnsinnig lecker: so hast du zu Kaffee oder Tee wirklich den perfekten Begleiter. Und das ganz ohne das Gefühl zu haben, auf irgendwas verzichten zu müssen. Klingt perfekt, oder? Mich selbst, und auch meine Familie, hat mein Rezept zu 100% überzeugt. Denn auch wenn wir versuchen uns ausgewogen zu ernähren, so mögen wir doch auch gerne am Sonntag ein Stückchen Kuchen essen. Da kam dieser Apfelkuchen genau richtig. Die Kombination aus Äpfeln, Mandeln, Haferflocken und Zimt mit ein paar anderen Zutaten ist absolut ausgewogen und harmoniert perfekt.

Saftiger Apfelkuchen ohne Mehl

Du liebst Apfelkuchen, aber möchtest auf Mehl verzichten? Kein Problem! Dieser saftige Apfelkuchen ohne Mehl ist nicht nur eine tolle Alternative für alle, die glutenfrei oder Low-Carb backen wollen, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis. Perfekt für alle, die sich bewusst ernähren, aber trotzdem nicht auf den leckeren Klassiker verzichten möchten.


Du beißt in ein Stück dieses saftigen Apfelkuchens, und sofort verschmilzt der fruchtige Geschmack der Äpfel mit der leichten Süße – ganz ohne das typische Mehlgefühl. Was mich immer wieder überrascht, ist, wie gut der Kuchen ohne Mehl schmecken kann! Dank der richtigen Zutaten bleibt er wunderbar locker und saftig. Das Geheimnis liegt in der perfekten Kombination von gesunden Zutaten, die den Kuchen nicht nur glutenfrei, sondern auch nährstoffreich machen.


Egal, ob du gerade eine glutenfreie Diät machst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest – dieser Kuchen wird dich nicht enttäuschen. Die Zubereitung ist kinderleicht und schnell, sodass du ihn in kurzer Zeit genießen kannst. Er eignet sich hervorragend als Snack für zwischendurch oder sogar als gesundes Frühstück. Und das Beste: Der Apfelkuchen ist so saftig, dass er ohne Butter oder Zucker genauso gut schmeckt.


Für mich ist dieser saftige Apfelkuchen ohne Mehl eine der besten Alternativen zu klassischen Kuchenrezepten. Ich liebe es, wie er nicht nur den Heißhunger auf Süßes stillt, sondern auch für ein gutes Gewissen sorgt. Denn was könnte besser sein, als ein Stück Kuchen zu genießen, das dir nicht nur schmeckt, sondern auch nährstoffreich und vollwertig ist? Ich bin überzeugt, dass du den Kuchen genauso lieben wirst wie ich. Der Geschmack von frischen Äpfeln in Kombination mit einer besonders saftigen Konsistenz sorgt dafür, dass er in meiner Familie immer wieder nachgefragt wird. Und das Beste daran? Du kannst ihn jederzeit mit ein paar Variationen anpassen – ob mit Nüssen, Zimt oder anderen Früchten, die du gerade zu Hause hast. Deine Kreativität kennt keine Grenzen!


Probier es doch einfach aus! Der saftige Apfelkuchen ohne Mehl ist eine wunderbare Möglichkeit, sich etwas Gesundes und Leckeres zu gönnen – ganz ohne schlechtes Gewissen.
Rezept Gesunder Apfelkuchen

Gesunder Apfelkuchen - Schlemmen ohne Reue!

Rezept Gesunder Apfelkuchen
Auch wenn du dich gesund ernährst, musst du nicht auf ein leckeres Stück Kuchen zu Kaffee oder Tee verzichten. Mein Apfelkuchen ist super saftig und lecker und trotzdem brauchst du dabei kein schlechtes Gewissen zu haben.
Arbeitszeit: 1 hour
Menge: 4 Stücke

Zubehör

  • 1 Springform Durchmesser 18 cm

Zutaten

  • 2 Äpfel
  • 1 TL Zitronensaft
  • 200 g kernige Haferflocken
  • 100 g Kokosblütenzucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Msp. Zimt
  • 2 Eier Größe M
  • 100 g Naturjoghurt
  • 20 g Kokosöl weich
  • 100 g Milch
  • 50 g Mandeln blanchiert

Anleitung

  • Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

2 Äpfel, 1 TL Zitronensaft

  • Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln.
  • Die Äpfel in einer Schale mit dem Zitronensaft mischen.

200 g kernige Haferflocken

  • Die Haferflocken in einen Mixer geben und zu relativ feinem Mehl verarbeiten.

100 g Kokosblütenzucker, 1 Prise Salz, 3 TL Backpulver, 1 Msp. Zimt

  • Das Haferflockenmehl in einer Schüssel mit dem Kokosblütenzucker, der Prise Salz, Backpulver und Zimt vermengen.

2 Eier, 100 g Naturjoghurt, 20 g weichem Kokosöl, 100 g Milch

  • Die Eier in eine höhere Schüssel geben und Kokosfett, Joghurt und Milch hinzufügen.
  • Alles mit dem Mixstab gut durchrühren.
  • Zur Mehlmischung dazugeben und gut verrühren.

50 g Mandeln ohne Haut

  • Die Mandeln in den Mixer geben, ebenfalls zu Mehl verarbeiten und unter den Teig heben.
  • Zum Schluss die Äpfel untermengen.
  • Eine 18er Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • Den Teig in die Form geben, glattstreichen und 35 bis 40 Minuten backen.
  • Aus der Form nehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nährwertangaben

Kalorien: 496kcal | Kohlenhydrate: 74g | Eiweiß: 14g | Fett: 18g | Gesättigte Fettsäuren: 7g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6g | Transfette: 0.01g | Cholesterin: 88mg | Natrium: 568mg | Kalium: 479mg | Ballaststoffe: 9g | Zucker: 29g | Vitamin A: 234IU | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 342mg | Eisen: 3mg

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Schnelles Rezept mit Haferflocken

Wenn ich an gesunden Apfelkuchen denke, kommt mir sofort dieses unkomplizierte Backrezept in den Sinn, das nicht nur lecker, sondern auch super zeitsparend ist. Für mich steht bei diesem Rezept alles im Zeichen von gesundem Backen und bewusstem Genuss – ein richtiges Low-Carb- und kalorienarmes Erlebnis, das trotzdem satt macht und einfach Freude bereitet.


Ich erinnere mich noch gut an die ersten Male, als ich begann, mit Haferflocken in meinen Backrezepten zu experimentieren. Es war erstaunlich, wie sich diese kleinen Körner in den Teig einfügen und dem Apfelkuchen eine wunderbare Struktur und einen besonderen Geschmack verleihen. Dieses schnelle Rezept mit Haferflocken hat mich total überzeugt, weil es mir erlaubt, meine geliebten Äpfel in einer ganz neuen, modernen Variante zu genießen. Es ist diese Kombination aus traditionellem Apfelkuchen und dem gesunden Extra von Haferflocken, die mich immer wieder begeistert.


Ich finde, dass dieser Kuchen die perfekte Balance bietet: Er ist einfach zuzubereiten, schnell fertig und dennoch so voller natürlicher Aromen, dass man jeden Bissen genießen kann. Es ist, als ob Haferflocken und Äpfel sich in einem harmonischen Zusammenspiel treffen und dabei ein einzigartiges Geschmackserlebnis kreieren, das jeden Tag ein kleines Fest der guten Ernährung ausmacht.


Dieses schnelle Rezept mit Haferflocken ist für mich mehr als nur ein Backrezept – es ist ein Ausdruck davon, wie man mit einfachen, gesunden Zutaten großen Genuss zaubern kann. Es zeigt, dass man auch in stressigen Zeiten nicht auf leckere Backideen verzichten muss. Der gesunde Apfelkuchen mit Haferflocken ist ein Beweis dafür, dass bewusstes Backen nicht kompliziert sein muss, sondern mit ein bisschen Kreativität zu einem echten Highlight werden kann. Wenn du also Lust auf einen schnellen, gesunden und zugleich unglaublich schmackhaften Apfelkuchen hast, dann probiere dieses Rezept unbedingt aus – es ist einfach ein Genuss, der dich begeistern wird.

Die Zutaten

Äpfel:
Lecker und saftig wird der Kuchen durch die Äpfel. Wie erwähnt, kannst du auch anderes Obst wie beispielsweise Zwetschgen nehmen.


Haferflocken:
Mein gesunder Apfelkuchen kommt komplett ohne Mehl aus. Als Ersatz nehme ich Haferflocken, die ich mir zu Mehl gemixt habe.


Kokosöl:
Als gesundes Fett kommt hier Kokosfett zum Einsatz.


Joghurt:
Der Joghurt macht den Kuchen noch saftiger. Auch hier habe ich die fettarme Variante genommen.


Ei:
Zur Bindung nehme ich zwei Eier Größe M.


Milch:
Ich habe hier fettarme Milch genommen. Du kannst aber jede andere Milch genauso gut nehmen (im Übrigen natürlich auch vegane Milch).


Kokosblütenzucker:
Damit mein gesunder Apfelkuchen gesund bleibt, habe ich selbstverständlich auf Industriezucker verzichtet. Stattdessen setze ich auf Kokosblütenzucker.


Außerdem:
Weitere Zutaten sind Mandeln, Zimt, Salz, Backpulver und Zitronensaft.
Rezept Gesunder Apfelkuchen

Die Zubereitung

Zunächst bereiten wir uns die Äpfel vor. Dafür schälen wir sie und befreien sie vom Kerngehäuse. Danach schneide sie in Würfel und gebe sie mit etwas Zitronensaft in ein Schale und mische sie einmal gut durch.


Als nächstes gebe die Haferflocken in einen Mixer und zerkleinere sie zu feinem Mehl. Dieses Mehl gibst du nun in eine Schüssel und mischst sie mit Salz, Zimt, Backpulver und dem Kokosblütenzucker.


In eine andere Schüssel gibst du nun die Eier, den Joghurt, Milch und Kokosfett und schlägst alles mit dem Schneebesen oder der Küchenmaschine gut durch. Gebe nun die Eiermischung zu den trockenen Zutaten hinzu und vermenge alles gründlich.


Nun gibst du die Mandeln in den Mixer und zerkleinerst sie ebenfalls zu Mehl. Auch die Mandeln hebst du nun unter den Teig. Zum Schluss kommen noch die Apfelstücke dazu. Diese hebst du ebenfalls unter.


Fette und Mehle eine 18er Springform und gebe den Teig hinein. Streiche den Teig glatt. Nun kommt der Apfelkuchen in den vorgeheizten Ofen und darf dort für 35 bis 40 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!


Löse den Kuchen vorsichtig aus der Form und lasse ihn auf dem Kuchengitter abkühlen.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Gesunder Apfelkuchen ohne Industriezucker

Gesunder Apfelkuchen ohne Industriezucker ist für mich mehr als nur ein Dessert – es ist ein Statement für bewusstes Backen und natürliche Ernährung. Als leidenschaftlicher Backfan experimentiere ich gerne mit Rezepten, die nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und zukunftsweisend sind. Bei meinem Apfelkuchen verzichte ich bewusst auf Industriezucker und setze stattdessen auf eine Mischung aus natürlicher Süße und Kokosblütenzucker, die den Früchten und dem Teig ihre authentische und leicht karamellige Note verleiht.


Für alle, die sich für Clean Eating, Low Carb oder eine bewusste Diät interessieren, ist dieses Rezept ein absoluter Geheimtipp. Es verbindet den fruchtigen Geschmack saftiger Äpfel mit einer leichten, lockeren Konsistenz, die pure Lebensfreude versprüht. Dabei geht es mir nicht nur um den Geschmack, sondern auch um das gute Gefühl, etwas Gutes für den Körper zu tun. Dieses Backrezept zeigt, dass gesunder Apfelkuchen ohne Industriezucker nicht nur eine Alternative zu klassischen Varianten ist, sondern neue Maßstäbe im Bereich des gesunden Backens setzt.


Es ist wunderbar zu wissen, dass man auch ohne raffinierten Zucker auf Genuss nicht verzichten muss, sondern mit natürlichen Zutaten und cleveren Ideen ein köstliches Ergebnis erzielen kann. Immer wieder freut es mich, wie positiv dieses Rezept bei Freunden und Familie ankommt, denn es verkörpert alles, was ich an gesundem Backen liebe: Natürlichkeit, Frische und ein intensives Aroma, das an sonnige Herbsttage erinnert. Dabei fühle ich mich als Teil einer Bewegung, die sich bewusst für eine Ernährung ohne künstliche Zusätze entscheidet – und ich bin stolz, meinen Beitrag dazu zu leisten.


Mit meinem Apfelkuchen ohne Industriezucker möchte ich zeigen, dass Backen und gesunder Genuss sich wunderbar ergänzen lassen. Dieses Rezept ist ideal für alle, die Wert auf Clean Eating, natürliche Ernährung und nachhaltigen Genuss legen. Es ist ein Muss für alle Fans von gesundem Backen, die sich nach einem süßen, aber dennoch bewussten Frühstück oder Snack sehnen. Probier es aus und lass dich von der natürlichen Süße und dem frischen Geschmack dieses Apfelkuchens begeistern.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x