Hafer-Gnocchi schnell und gesund

Rezept Hafer-Gnocchi
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Hafer-Gnocchi sind mein kleines Küchenwunder – zart, nussig, sättigend und einfach rundum zum Verlieben. Wenn du denkst, Gnocchi müssen immer aus Kartoffeln sein, darf ich dich heute eines Besseren belehren. Denn diese hier bringen nicht nur frischen Wind auf den Teller, sondern auch richtig gute Nährwerte in deinen Alltag. Ich hätte nie gedacht, dass man mit Haferflocken etwas so Sanftes, Weiches und gleichzeitig Bodenständiges zaubern kann. Aber genau das ist passiert. Diese Hafer-Gnocchi sind schnell gemacht, brauchen keine fancy Zutaten – und schmecken, als hätte sich die gesunde Küche heimlich in die Genussabteilung geschlichen. Was mich an ihnen begeistert? Sie haben Seele. So ein Wohlfühlfaktor, der dich beim ersten Bissen abholt – warm, ehrlich, einfach gut. Und das Beste: Du kannst sie nach Lust und Laune kombinieren. Ob mit Salbei-Butter, Gemüsesoße oder ofengeröstetem Knoblauch – sie machen alles mit. Und bleiben dabei immer leicht, sättigend und absolut besonders. Kurz gesagt: Wenn du Lust hast, dich mal so richtig in ein neues Lieblingsgericht zu verlieben – diese Gnocchi könnten es sein.

Hafer-Gnocchi: Kreatives Comfort Food

Ich geb’s zu: Ich bin Gnocchi-verliebt. Aber nicht so in die typischen, schweren Kartoffelklötze, bei denen man nach drei Stück denkt: „Okay, reicht auch für heute.“ Ich meine Gnocchi, die anders sind. Leicht. Sättigend. Und ein bisschen verrückt. Mein Hafer-Gnocchi kommen da wie gerufen. Die sind nicht nur schnell gemacht, sondern schmecken auch so, als hätte Hafer beschlossen, sein Leben in einem besseren Körper zu führen. Denn ganz ehrlich: Hafer ist ein verdammtes Multitalent. Was sonst morgens brav im Müsli landet, wird hier zur Hauptfigur auf dem Teller – elegant, fluffig und total wandelbar. Und ja, ich weiß, „gesund“ klingt oft nach Langeweile. Aber diese Dinger? Haben Biss. Charakter. Und eine Portion Rebellion gegen alles, was man unter „Clean Eating“ versteht.


Für mich ist das echtes Comfort Food, aber mit Witz. Keine schwere Sahnesoße, keine Beilagenpflicht – einfach kleine, runde Glücksbringer, die du mit allem kombinieren kannst, was dein Kühlschrank hergibt. Ob mit Salbei und Butter, scharfem Ofengemüse oder einfach pur mit einem Spritzer Zitrone: Diese Hafer-Gnocchi spielen überall mit, solange du ihnen den Raum gibst, zu glänzen. Und das ist vielleicht das Schönste daran: Sie sind einfach. Ohne Chichi. Ohne Stress. Aber mit genau dem richtigen Maß an Selbstgemacht-Gefühl, das dich beim Essen kurz vergessen lässt, dass du eigentlich nur ein paar Haferflocken zusammengerührt hast.


Hafer-Gnocchi sind mein Küchenkomplott gegen das kulinarische Mittelmaß. Und wenn du sie einmal gemacht hast, wirst du wissen, was ich meine. Bereit für eine kleine Revolution aus Hafer?
Rezept Hafer-Gnocchi

Hafer-Gnocchi schnell und gesund

Rezept Hafer-Gnocchi
Hafer-Gnocchi – unkompliziert, nahrhaft und überraschend lecker! Diese kleine Gnocchi-Variante bringt Abwechslung auf den Teller und vereint Wohlfühlküche mit gesunder Hausmannskost. Ob pur, in Sauce oder angebraten: Sie passen immer. Sättigend, rustikal und genau das Richtige für alle, die Neues lieben.
Arbeitszeit: 30 minutes
Menge: 4 Portionen

Zutaten

  • 200 g Haferflocken
  • 300 ml Wasser
  • 1 Ei Größe M
  • 50 g Dinkelmehl
  • 1 Prise Muskat
  • 1 TL Salz

Außerdem

  • Wasser zum Kochen
  • 1 TL Salz zum Kochen
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Anleitung

200 g Haferflocken, 300 ml Wasser

  • Das Wasser zum Kochen bringen.
  • Die Haferflocken in eine Schüssel geben, mit dem kochenden Wasser übergießen, umrühren und 10 Minuten quellen lassen.

1 Ei, 50 g Dinkelmehl, 1 Prise Muskat, 1 TL Salz

  • Dinkelmehl, Muskat, Salz und Ei zu den Haferflocken geben und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.

Mehl für die Arbeitsfläche

  • Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf geben.
  • Aus dem Teig 4 Portionen teilen und jede Portion zu einem länglichen Strang rollen.
  • Mit dem Messer oder einer Teigkarte etwa 1 cm dicke Scheiben abschneiden und jedes Teigstück mit einer bemehlten Gabel vorsichtig eindrücken, damit das typische Gnocchi Muster entsteht.

1 TL Salz, reichlich Wasser

  • Einen Topf mit Wasser und dem Salz zum Kochen bringen.
  • Die Hafer-Gnocchi hineingeben und 2 bis 3 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  • Mit einer Schöpfkelle die Hafer-Gnocchi aus dem Wasser nehmen und mit Sauce deiner Wahl servieren (oder auch in der Pfanne braten).

Nährwertangaben

Kalorien: 248kcal | Kohlenhydrate: 44g | Eiweiß: 8g | Fett: 5g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.4g | Transfette: 0.01g | Cholesterin: 41mg | Natrium: 1182mg | Kalium: 195mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 0.2g | Vitamin A: 60IU | Vitamin C: 0.01mg | Kalzium: 33mg | Eisen: 3mg

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Schnell gemacht, vollwertig und lecker

Wenn du denkst, Gnocchi sind ein reines Wochenendprojekt, dann halt dich fest: Diese Hafer-Gnocchi kommen mit Leichtigkeit, Geschmack und einem Hauch Magie – und das alles an einem ganz normalen Dienstagabend. Ich liebe es, wenn Gerichte mich überraschen. Und diese kleinen Dinger tun genau das. Kein Mehl-Chaos, keine ewig langen Wartezeiten – einfach loskochen, genießen und sich selbst ein bisschen feiern. Sie bringen das Beste aus zwei Welten zusammen: Sie sind schnell gemacht (wirklich!), voller guter Zutaten – und sie schmecken nach mehr. So richtig. Dieses leicht nussige Aroma vom Hafer, die weiche Konsistenz, das wohlig warme Gefühl nach dem Essen… genau das ist für mich echtes Wohlfühlessen. Vollwertig kochen kann so herrlich unkompliziert sein.


Ich finde es einfach schön, wenn ein Gericht nicht nur satt, sondern auch stolz macht. Weil du weißt, was drinsteckt. Weil du dir etwas Gutes tust. Und weil es trotzdem so richtig schmeckt. Kein „gesund, aber…“ – sondern einfach gesund UND lecker. Ich hab lange nach einem Rezept gesucht, das mir genau das liefert: Alltagstauglich, ohne langweilig zu sein. Gesund, ohne zu klingen wie ein Diätplan. Meine Hafer-Gnocchi sind wandelbar, sättigend und ideal für alle, die bewusst genießen wollen – ohne auf Genuss zu verzichten.


Also: Wenn du Lust hast auf ein Gericht, das schnell geht, dich nährt und gleichzeitig wie eine warme Umarmung schmeckt – dann sind diese Gnocchi dein Match. Lass dich überraschen. Und verlieb dich in die einfache Kunst, vollwertig zu kochen, ohne kompliziert zu denken.


Tipp: Und wenn du mehr über die gesunde Power von Haferflocken erfahren willst, dann findest du weitere Informationen unter dem folgenden Link.

Die Zutaten

Die Basis:
Die Grundlage meiner Hafer-Gnocchi bilden Haferflocken. Diese werden mit kochendem Wasser übergossen und bilden dann die Grundlage des Teigs.


Mehl:
Zusätzlich benötigst du Mehl. Um hier gesund und vollwertig zu bleiben, nehme ich Dinkelmehl. Du kannst aber jedes andere Mehl verwenden.


Gewürze:
Zum Würzen der Haferflockenmasse nehme ich Salz und etwas Muskatnuss.


Außerdem:
Was jetzt noch fehlt ist ein Ei für den Teig, etwas Mehl für die Arbeitsfläche und Wasser und Salz zum Kochen der Hafer-Gnocchi.
Rezept Hafer-Gnocchi

Die Zubereitung

Bringe zunächst das Wasser zum Kochen. Dann gibst du die Haferflocken in eine Schüssel, übergießt sie mit dem kochenden Wasser, rührst gut um und lässt sie 10 Minuten quellen.


Nun gibst du Dinkelmehl, Muskat, Salz und Ei zu den Haferflocken und verknetest alles mit den Händen zu einem glatten Teig.


Bestreue die Arbeitsfläche mit Mehl und gebe den Teig darauf.
Teile den Teig in 4 Portionen und rolle jede Portion zu einem länglichen Strang.
Schneide mit dem Messer oder einer Teigkarte etwa 1 cm dicke Scheiben ab und drücke jedes Teigstück mit einer bemehlten Gabel vorsichtig ein, damit das typische Gnocchi Muster entsteht.


Bringe einen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen. Gebe die Hafer-Gnocchi hinein und lasse sie 2 bis 3 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Nehme die Hafer-Gnocchi mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser und serviere sie mit Sauce deiner Wahl (oder brate sie in der Pfanne).

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Vegetarisch genießen leicht gemacht

Ich sag’s direkt: Diese Hafer-Gnocchi haben mein Bild von vegetarischer Küche komplett auf den Kopf gestellt. Früher dachte ich bei „gesund und vegetarisch“ an: viel Aufwand, wenig Geschmack. Heute denke ich an flauschige kleine Gnocchi-Wölkchen, die mit Hafer gemacht sind und aussehen wie Soulfood aus einer anderen Galaxie – ehrlich!


Für mich bedeutet vegetarisch genießen vor allem eines: Leichtigkeit. Nicht im Sinne von „nur Salat“, sondern im Sinne von clever kombinieren, satt werden, zufrieden seufzen. Genau das machen diese Hafer-Gnocchi. Die sind weich, nussig, vollwertig – und vor allem: völlig frei von diesem Ersatzprodukte-Vibe, der manchmal durch die vegetarische Küche weht wie ein laues Lüftchen ohne Richtung. Hier kommt echtes Essen auf den Teller. Ohne Tier, aber mit Gefühl. Mit Hafer – diesem unterschätzten Helden aus der Vorratskammer. Wer braucht schon exotisches Superfood, wenn du mit einer Handvoll regionaler Zutaten ein Gericht zaubern kannst, das gleichzeitig nach „Ich tu mir was Gutes“ und „Das will ich morgen gleich wieder essen“ schmeckt?


Vegetarisch kochen leicht gemacht? Hafer-Gnocchi sind der Beweis. Kein Knet-Marathon, kein Küchendurcheinander, keine zehn Extrastunden. Stattdessen ein Rezept, das dir vertraut vorkommt – aber mit einem Twist, der dich staunen lässt. Und genau das liebe ich: wenn ein Gericht mich überrascht. Wenn’s nach Zuhause schmeckt, aber irgendwie smarter ist. Also: Wenn du vegetarisch genießen willst, ohne Kompromisse – und wenn du Lust hast, in Hafer mal mehr zu sehen als Frühstücksbrei – dann bist du hier richtig. Diese Hafer-Gnocchi sind nicht nur ein Rezept. Sie sind ein kleines Aha-Erlebnis auf dem Teller.


Tipp: Auch mit Haferflocken, und mindestens genauso lecker, sind meine fleischlosen Frikadellen. Das Rezept findest du über den folgenden Link.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

Das Rezept ist ganz einfach nach zu kochen 🧑‍🍳 und schmeckt richtig phantastisch…..hätte ich nicht gedacht……hat so meinem Mann super geschmeckt ❤️❤️❤️danke dir dafür

Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

2
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x