Herzhafte Quarkbällchen im Airfyer – Knusprig & einfach!

Rezept Herzhafte Quarkbällchen
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Herzhafte Quarkbällchen im Airfryer sind mein neu entwickeltes Geheimrezept, das ich speziell für alle kreiert habe, die schnellen, unwiderstehlichen Genuss suchen. Nachdem ich mich jahrelang mit herkömmlichen Snacks und frittierten Leckereien herumgeschlagen habe, war mir klar: Es muss etwas Neues her, das im Handumdrehen zubereitet ist und dabei den vollen Geschmack liefert. So entstand meine innovative Version der Quarkbällchen – ein Rezept, das nicht nur gesund und lecker ist, sondern auch die Vorteile des Airfryers voll ausschöpft. Das Ergebnis? Ein Teig, der im Airfryer in wenigen Minuten in goldbraune, knusprige Häppchen verwandelt wird – außen knusprig, innen wunderbar weich. Dieses Rezept ist ein Muss für alle, die auf der Suche nach einem neuen, raffinierten Snack sind, der schnell zubereitet werden kann und dabei alle Familienmitglieder begeistert.

Quarkbällchen 2.0 - Die herzhafte Variante

Ich liebe Quarkbällchen – jeder kennt sie, jeder mag sie – aber seien wir mal ehrlich: Die altbekannte Variante kann nach ein paar Malen etwas eintönig werden. Deshalb habe ich meine ganz eigene Version entwickelt: Quarkbällchen 2.0 – die herzhafte Variante, die im Airfryer ein völlig neues Level erreicht! Hier geht’s nicht um die klassischen, oft zu süßlichen Quarkbällchen, sondern um ein innovatives Rezept, das alle Erwartungen sprengt und deinen Snack-Game aufpeppt.


Ich habe mir gedacht, warum soll man immer den gleichen alten Teig verwenden, wenn man stattdessen mit ein paar genialen Tricks und Zutaten richtig was bewegen kann? Bei meinen Quarkbällchen 2.0 kommt frischer, cremiger Magerquark zusammen mit einer ordentlichen Portion geriebenem Parmesan, was dem Ganzen sofort eine herzhafte, würzige Note verleiht. Ein Ei sorgt für die perfekte Bindung, während Mehl und Backpulver dem Teig genau die nötige Leichtigkeit verleihen – alles locker flockig, aber trotzdem stabil genug, um im Airfryer seine Runden zu drehen.


Ich habe das Rezept so entwickelt, dass es sich von den klassischen Quarkbällchen radikal abhebt. Anstatt in heißem Fett zu schwimmen, kommen meine Bällchen in den Airfryer, wo sie mit minimalem Ölverbrauch in nur 10 bis 12 Minuten zu knusprigen kleinen Kunstwerken werden. Dieser moderne Ansatz spart nicht nur Zeit, sondern bringt auch einen unwiderstehlichen Crunch, den man bei den herkömmlichen Varianten oft vermisst. Für das gewisse Extra wälze ich die geformten Bällchen in Semmelbröseln – ja, das sorgt für den extra Biss und macht sie einfach unwiderstehlich.


Die Innovation liegt für mich darin, dass ich klassische Zutaten neu interpretiere. Während herkömmliche Quarkbällchen meist süß und eher als Dessert oder süßer Snack gedacht sind, setze ich hier auf Herzhaftes, das richtig was hermacht. Mit einer Prise Salz, feinem Knoblauchpulver und einer Prise Paprika bekommt der Teig einen unverwechselbaren Geschmack, der sofort Lust auf mehr macht. Frische, gehackte Kräuter runden das Ganze ab und sorgen für einen farbenfrohen, frischen Akzent – so wird aus einem bekannten Klassiker ein echter Hingucker und Gaumenschmaus.


Ich bin total begeistert von diesem neuen Twist, der das Beste aus beiden Welten vereint – den vertrauten Komfort der klassischen Quarkbällchen und die moderne Raffinesse des Airfryers. Meine Quarkbällchen 2.0 sind der Beweis, dass man mit ein bisschen Kreativität und Experimentierfreude selbst bekannte Rezepte neu erfinden kann, um sie noch leckerer und alltagstauglicher zu machen. Probier es aus, und lass dich von diesem herzhaften, knusprigen Snack begeistern – perfekt für alle, die schnell etwas Leckeres zaubern wollen, ohne dabei auf Geschmack und Innovation zu verzichten!


Tipp: Und wenn du auf die süße Variante aus dem Airfryer stehst, dann findest du hierfür auch das Rezept auf meinem Blog.
Rezept Herzhafte Quarkbällchen

Herzhafte Quarkbällchen im Airfyer – Knusprig & einfach!

Genieße diese unwiderstehlich knusprigen, herzhaften Quarkbällchen aus dem Airfryer! Der cremige Quark kombiniert perfekt mit Parmesan, Gewürzen und frischen Kräutern zu einem blitzschnellen Snack, der begeistert. Ideal als Beilage oder Hauptgericht – ein Muss für jeden schnellen Feinschmecker, der unvergleichlichen Geschmack liebt! Perfekt für stressige Tage und spontane, genussvolle Momente.

Arbeitszeit: 30 Min

Menge: 12 Stück

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Herzhafte Quarkbällchen

Zutaten

250 g Magerquark
100 g geriebener Grana Padano
150 g Mehl
1 Ei
1 TL Backpulver
1 TL Salz
½ TL Knoblauchpulver
½ TL Paprikapulver, edelsüß
1 Zweig Rosmarin
3 Stängel Petersilie
3 Stängel Schnittlauch
2 EL Pankomehl

Zubereitung

150 g Mehl, 1 TL Backpulver
Das Mehl gemeinsam mit dem Backpulver in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.


1 TL Salz, 1/2 TL Knoblauchpulver, 1/2 TL Paprika edelsüß
Die Gewürze zur Mehlmischung geben.


1 Zweig Rosmarin, 3 Stängel Petersilie, 3 Stängel Schnittlauch
Die Kräuter abspülen, trocken schütteln und die Blätter bzw. Nadeln von den Stängeln zupfen.
Alles zusammen feinhacken und zum Mehl geben.
100 g Grana Padano, 250 g Magerquark, 1 Ei Den Grana Padano reiben und gemeinsam mit dem Quark und dem Ei zu den restlichen Zutaten hinzufügen.
Alle Zutaten von Hand gründlich miteinander vermengen, bis ein glatter Teig entstanden ist.


Den Airfryer auf 180 Grad vorheizen.


2 EL Pankomehl
Aus der Teigmasse etwa walnussgroße Kugeln formen, diese im Pankomehl wälzen und anschließen in den Korb vom Airfryer setzen.
Backe sie für etwa 12 bis 15 Minuten goldbraun.


Dazu passt ein leckerer Dip oder auch Kräuterquark.

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Der Familien-Snack

Als jemand, der ständig nach schnellen, leckeren Lösungen für die ganze Familie sucht, habe ich ein Rezept kreiert, das den Anspruch an den ultimativen Familien-Snack perfekt erfüllt. Ich präsentiere dir meinen neuen Familien-Snack, eine innovative Variante herzhafter Quarkbällchen im Airfryer, die in wenigen Minuten zauberhaft knusprig wird und gleichzeitig gesund und lecker ist. Die Idee kam mir, als ich merkte, dass klassische Snacks oft zu schwer oder fettig sind – etwas, das weder meiner Tochter noch ich wirklich wollen. So habe ich mich in meiner Küche an die Arbeit gemacht und einen Teig entwickelt, der cremigen Magerquark, würzigen Grana Padano und einen Mix aus frischen Kräutern vereint, um jedem Bissen eine besondere Note zu verleihen.


Ich mische den Quark mit Mehl, einem Ei und einem Hauch Backpulver, sodass der Teig locker und formbar ist. Statt ihn in viel Öl zu frittieren, vertraue ich auf meinen Airfryer, der in nur 12 bis 15 Minuten dafür sorgt, dass die Quarkbällchen außen goldbraun und knusprig und innen wunderbar zart bleiben. Dieses moderne Verfahren spart nicht nur Zeit, sondern macht den Snack auch deutlich leichter – ideal für die ganze Familie, die oft auf gesündere Alternativen angewiesen ist. Während der Airfryer die Magie entfaltet, genieße ich schon mal den Gedanken, wie meine Tochter mit funkelnden Augen mithelfen können, den Teig zu formen und in Semmelbröseln zu wälzen.


Der Airfryer verwandelt den traditionellen Snack in ein kleines Kunstwerk, das mit seiner knusprigen Kruste und dem weichen Inneren begeistert. Ich bin total überzeugt, dass dieser Familien-Snack bald in keiner Küche mehr wegzudenken sein wird – er ist schnell zubereitet, praktisch und trifft genau den Geschmack, den ich mir für einen modernen Familienabend wünsche. Wenn du also auch auf der Suche nach einem schnellen, gesunden und außergewöhnlichen Snack bist, der der ganzen Familie schmeckt, dann probiere meinen Familien-Snack im Airfryer aus. Es ist eine revolutionäre Idee, die bewiesen hat, dass Innovation und Tradition Hand in Hand gehen können, um etwas Einzigartiges zu schaffen. Überzeuge dich selbst und bring frischen Wind in deine Küche – für dich und deine Liebsten!

Die Zutaten

Trockene Zutaten:
Für den Teig dieser leckeren und herzhaften Quarkbällchen benötigst du Mehl, Backpulver, Salz, Paprika und Knoblauchpulver.


Kräuter:
Frische Kräuter dürfen hier nicht fehlen. Ich nehme Rosmarin, Petersilie und Schnittlauch.


Käse:
Mein herzhafte Variante der Quarkbällchen bekommt einen extra cheesy Geschmack. Dafür mische ich geriebenen Grana Padano unter den Teig.


Milchprodukte:
Was natürlich auf keinen Fall fehlen darf ist der Magerquark. Zusätzlich kommt noch ein Ei zur Bindung dazu.


Ausserdem:
Von außen bekommen meine herzhaften Quarkbällchen noch einen extra Crunch. Dieser kommt vom Pankomehl, in dem die Bällchen vorm backen gewälzt werden.
Rezept Herzhafte Quarkbällchen

Die Zubereitung

Der Teig ist wirklich simpel und schnell zubereitet. Zunächst gibst du Mehl und Backpulver in eine Schüssel und vermengst beides. Dazu kommen dann Salz, Paprika und Knoblauchpulver.


Hacke nun Petersilie, Rosmarin und Schnittlauch und gebe die Kräuter zusammen mit dem geriebenen Grana Padano zu den anderen Zutaten.


Nun kommen noch der Magerquark und das Ei dazu. Verknete alles mit den Händen zu einem glatten Teig. Steche Teigportionen ab und forme etwa walnussgroße Bällchen. Diese wälzt du nun in Pankomehl, bevor du die Quarkbällchen im vorgeheizten Airfryer bei 180 Grad etwa 12 bis 15 Minuten goldbraun backst.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Knuspriger Genuss aus dem Airfryer

Knuspriger Genuss aus dem Airfryer – oder wie ich es nenne: die beste Entscheidung, die ich je für meinen Snack-Game getroffen habe. Mal ehrlich, wer liebt es nicht, in etwas perfekt Knuspriges zu beißen, das sich dann innen als herrlich weich und saftig entpuppt? Genau das passiert hier – nur ohne das übliche Drama mit spritzendem Öl, Frittiergeruch, fettigen Fingern und dem schlechten Gewissen danach. Stattdessen: pure Knusprigkeit, ganz entspannt aus dem Airfryer.


Ich war ja lange skeptisch. Airfryer? Klingt erstmal nach einem fancy Küchengerät, das am Ende nur Platz wegnimmt. Aber dann hab ich es ausprobiert – und zack, mein ganzes Snack-Leben wurde auf den Kopf gestellt. Denn während andere noch ihre Pfannen mit Öl füllen oder Backöfen vorheizen, genieße ich schon meine knusprigen, goldbraunen Bällchen. Dabei muss ich nicht mal daneben stehen und zuschauen. Ich drücke einen Knopf, lehne mich zurück und lausche dem zufriedenen Brummen meines Airfryers, der meine Snacks in kleine Meisterwerke verwandelt.


Was mich daran am meisten begeistert? Es ist diese geniale Mischung aus maximaler Knusprigkeit und minimalem Aufwand. Kein ewiges Warten, kein kompliziertes Drumherum – einfach nur purer, perfekter Crunch, der sich in wenigen Minuten entfaltet. Und wenn du jetzt denkst: „Ja, aber knusprig geht doch nur mit ordentlich Fett?“ – Nope. Mein Airfryer hat das Gegenteil bewiesen. Jedes Bällchen wird gleichmäßig goldbraun, bleibt dabei leicht und trotzdem voller Geschmack. Manche Dinge muss man einfach selbst erleben, um zu glauben, wie gut sie wirklich sind. Also, wenn du noch zweifelst, ob dein Airfryer wirklich ein Gamechanger sein kann – hier ist deine Antwort: Ja, absolut!

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x