Ofengemüse

Ofengemüse

Ofengemüse Rezept

Mach dir das Leben bunt mit einem kunterbunten Ofengemüse!

Das Auge ist doch schließlich mit oder? Dafür habe ich hier genau das Richtige für dich: dieses bunte Ofengemüse hat alles, was du brauchst. Es ist voller Vitamine, sieht wunderschön aus, schmeckt sehr lecker und während die Beilage im Ofen alleine gart, hast du Zeit für andere Dinge.

In meiner Gemüsepfanne habe ich viele verschiedene Gemüsesorten gemischt: Gemüse aus meinem Garten mit Gemüse, welches noch auf die Verarbeitung im Kühlschrank gewartet hat. Frische Kräuter habe ich sowieso immer in meinem Garten. Das ist bei mir einfach ein Muss und gibt dem Gericht eine tolle geschmackliche Note.

Und so kannst du dir ganz leicht dein eigenes Ofengemüse kreieren. Tausche aus, lass was weg, schau in dein Gemüsefach oder in deinen Garten. Gemischt mit meiner Marinade hast du eine wunderbar leckere und gesunde Beilage..

Ofengemüse

  • 150 g Hokkaido
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Stück Zucchini
  • 350 g braune Champignons (kleine)
  • 2 Stück rote Paprika
  • 2 Stück Möhren
  • 1 Stück Halloumi
  • 350 g Cherrytomaten
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprika
  • 2 TL Fleur de Sel
  • 1 TL Gemüseallrounder
  • 1 TL Zuckerrübensirup
  1. Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

150 g Hokkaido, 1 Stange Lauch, 1 Zucchini, 350 g braune Champignons, 350 g Cherrytomaten, 2 rote Paprika, 2 Möhren

  1. Das Gemüse waschen, bzw putzen.Hokkaido, Zucchini, Paprika und Möhren in Stücke schneiden. Lauch in Ringe schneiden.

  2. Das Gemüse in eine große Schüssel geben.

1 Halloumi

  1. Den Halloumi in grobe Würfel schneiden und zum Gemüse geben.

1 Zweig Rosmarin, 3 EL Olivenöl, 1 TL Paprika, 2 TL Fleur de Sel, 1 TL Gemüseallrounder, 1 TL Zuckerrübensirup

  1. Die Nadeln vom Rosmarin abzupfen und zusammen mit dem Öl, den Gewürzen und dem Sirup zum Gemüse geben.

  2. Alles gut durchmengen und in eine feuerfeste Ofenform geben.

  3. Das Gemüse im Ofen etwa 30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit einmal durchmischen.

Tipp: Beim Gemüse kannst du wunderbar variieren und es nach deinen Vorlieben oder Beständen anpassen!

Beilage, Gesundeküche, Hauptgericht, Low Carb, Vegetarisch
Gemüse, Gesundeküche, Hauptgericht, Low Carb, Mittagessen, Ofengerichte, Vegetarisch