Putenrouladen in Pfeffersauce – Einfach festlich!

Rezept Putenrouladen in Pfeffersauce
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Putenrouladen in Pfeffersauce sind für jedes Sonntagsessen oder für besondere Anlässe die perfekte Wahl. Mit minimalem Aufwand erzeugst du bei Familie und Gästen maximalen Eindruck. Das Fleisch wird wunderbar zart und saftig und die Füllung ist mehr als nur außergewöhnlich. Ich habe mir ein geniales Nusspesto einfallen lassen, welches fantastisch zum Gericht passt und für genau den richtigen Kick sorgt. Dabei bleibt diese Mahlzeit leicht und harmonisch, sodass es auch nach einem ausgiebigen Dinner nicht zu schwer im Magen liegt. Mit meinen Putenrouladen in Pfeffersauce landest du garantiert einen Volltreffer bei deinen Gästen. Und die Sauce verleiht dem Ganzen eine edle Note, ohne dabei zu überladen zu wirken – perfekt, um ein wenig Festlichkeit in den Alltag zu bringen.
Manchmal braucht es ein Gericht, das auf den Tisch kommt und sofort Eindruck macht – ohne dass du dafür den halben Tag in der Küche stehen musst. Putenrouladen in Pfeffersauce sind genau das: raffiniert genug, um Gäste zu beeindrucken, aber so unkompliziert, dass du dabei nicht ins Schwitzen gerätst.

Das Tolle an diesem Gericht ist, dass es eine richtige Wohlfühl-Mahlzeit ist, die gleichzeitig elegant wirkt. Die zarten Putenrouladen, gefüllt mit leckeren und frischen Zutaten, werden von der cremigen Pfeffersauce perfekt begleitet.

Die Sauce bringt diesen angenehm würzigen Kick, der bei jedem Bissen für ein zufriedenes „Mmmh!“ sorgt – glaub mir, das wirst du von deinen Gästen öfter hören. Es ist eines dieser Gerichte, bei dem jeder denkt, du hättest dir irre viel Mühe gemacht und hättest Stunden in der Küche verbracht.

Dabei kannst du alles super vorbereiten. Das Pesto kannst du schon am Vortag zubereiten. Und während die Rouladen entspannt vor sich hin schmoren, kannst du schon den Tisch decken oder dir in Ruhe ein Glas Wein gönnen.

Genau so soll es doch sein, oder? Kein Stress, kein Chaos – nur ein fantastisches Gericht, das Lust auf mehr macht. Wenn du mal richtig auffahren willst ohne aufgesetzt zu wirken, dann funktionieren meine Putenrouladen in Pfeffersauce perfekt.

Dabei bietet dieses tolle Rezept wirklich für jeden etwas. Es ist nicht zu schwer, aber trotzdem herzhaft genug, um als Highlight eines Menüs durchzugehen. Und falls jemand fragt, ob du das Rezept teilen könntest – keine Sorge, es bleibt unser kleines Geheimnis, wie schnell und einfach es eigentlich gemacht ist.

Kurz gesagt: Putenrouladen in Pfeffersauce sind die perfekte Mischung aus Genuss, Eleganz und Bodenständigkeit. Ein Gericht, das du genauso gut an einem entspannten Sonntag mit der Familie essen kannst wie bei einem Dinner mit Freunden. Probier es einfach aus, und du wirst sehen: Es ist fast unmöglich, damit jemanden nicht zu begeistern.
Rezept Putenrouladen in Pfeffersauce

Putenrouladen in Pfeffersauce – Einfach festlich!

Arbeitszeit: 60 Minuten

Menge: 4 Personen

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Putenrouladen in Pfeffersauce

Zutaten

FÜR DAS NUSSPESTO
– 120 g Studentenfutter – 80 g Ruccola – 1 TL Vanillesalz – 1/2 TL Zimt – 1/2 TL Crushed Pfeffer – 80 ml Olivenöl – 30 g Grana Padano – 1 Prise Salz zum Abschmecken

FÜR DIE PUTENROULADEN – 4 Putenschnitzel – 4 Scheiben Kernschinken

FÜR DIE SAUCE – 2 Schalotten – 1 EL Pfefferkörner schwarz – 1 EL Crushed Pfeffer – 150 ml Portwein – 300 ml Rinderbrühe – 250 ml Sahne – 6 EL Butter – Salz zum Abschmecken

Zubereitung

80 G RUCCOLA
Den Ruccola waschen und gut trocknen.

120 G STUDENTENFUTTER, 1 TL VANILLESALZ, 1/2 TL ZIMT, 1/2 TL CRUSHED PFEFFER
Den Ruccola, das Studentenfutter, Vanillesalz, Zimt und Crushed Pfeffer in einen leistungsstarken Mixer geben.

30 G GRANA PADANO, 80 ML OLIVENÖL
Den Grana Padano zu den übrigen Zutaten reiben und alles mit dem Olivenöl aufgießen.
Das Pesto nun gründlich durchmixen.

1 PRISE SALZ
Bei Bedarf mit Salz abschmecken und bis zur weiteren Verwendung das Pesto im Kühlschrank lagern.

4 PUTENSCHNITZEL
Die Putenschnitzel nebeneinander auf eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Arbeitsfläche geben, Putenschnitzel mit Frischhaltefolie bedecken und gründlich platt klopfen (ich nehme dafür einen Stieltopf).

4 SCHEIBEN KERNSCHINKEN
Die Frischhaltefolie von den Putenschnitzeln entfernen und auf jedes Schnitzel einen Esslöffel vom Nusspesto geben. Das Pesto gleichmäßig auf dem Fleisch verstreichen.
Nun auf jedes Schnitzel eine Scheibe vom Schinken legen und das Fleisch eng aufrollen
Am besten verschließt du die Rouladen mit einem kleinen Spieß.

2 SCHALOTTEN
Die Schalotten schälen und würfeln.

1 EL BUTTER
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Putenrouladen ins heiße Fett geben.
Das Fleisch gleichmäßig von allen Seiten rundherum braun anbraten.
Die Rouladen aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

5 EL BUTTER, 1 EL SCHWARZE PFEFFERKÖRNER, 1 EL CRUSHED PFEFFER
Die restliche Butter in die gleiche Pfanne geben, schmelzen und zum schäumen bringen.
Beide Pfeffersorten in die Butter geben und unter Rühren anschwitzen.
Nun die Schalotten dazugeben und glasig dünsten.

150 ML PORTWEIN, 150 ML RINDERBRÜHE
Den Pfeffer mit dem Portwein und der Rinderbrühe ablöschen und die Flüssigkeit nun gut bis zur Hälfte einreduzieren lassen.

150 ML RINDERBRÜHE
Alles mit der restlichen Rinderbrühe aufgießen, Fleisch zurück in die Pfanne geben und die Flüssigkeit erneut zur Hälfte einreduzieren lassen.

250 ML SAHNE
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, die Sahne einrühren, einmal aufkochen und das Fleisch wieder in die Sauce geben.

SALZ ZUM ABSCHMECKEN (OPTIONAL)
Die Sauce erneut einreduzieren lassen.
Die Spieße aus den Rouladen entfernen und die Sauce gegebenenfalls mit etwas Salz abschmecken.

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Einfach raffiniert

Bei meinen Putenrouladen in Pfeffersauce treffen einfache Zutaten auf eine Zubereitung, die jeder ganz einfach meistern kann. Hier brauchst du keine Profi-Tricks, sondern nur ein bisschen Liebe zum Detail.

Die Putenrouladen sind dabei eine richtig gute Basis. Gefüllt, gerollt und dann schön in der Pfanne angebraten, werden sie außen herrlich goldbraun und bleiben innen zart und saftig.

Mein ganz persönliches Highlight dabei ist mein selbst kreiertes Nusspesto. Die Kombination aus Studentenfutter, Ruccola und winterlichen Gewürzen ist ein echter Traum und passt wirklich perfekt zum Gericht.

Die leichte Süße vom Pesto harmoniert einfach genial mit dem würzigen Schinken und der pfeffrigen Sauce und bringt eine unglaubliche Harmonie in dieses tolle und einmalige Gericht.

Mit ein paar Beilagen kannst du meine Putenrouladen in Pfeffersauce nach Lust und Laune anpassen. Ob du es klassisch mit Kartoffelpüree kombinierst oder Kroketten dazu reichst. Ob mit einer frischen Gemüsebeilage oder einfach mit einem Stück knusprigen Brot serviert – es funktioniert alles!

Das macht dieses Rezept zu einem echten Allrounder und lässt es sowohl unter der Woche, als auch an Festtagen mehr als perfekt funktionieren. Denn auch mit Pasta schmecken die Rouladen richtig gut.

Wenn ich dich bis hierher nicht überzeugen konnte, dann bleibt wirklich nur noch eins: Probiere es aus! Überzeuge dich selbst! Du wirst begeistert sein. Übrigens kannst du das Pesto auch einfach so genießen. Es passt perfekt zu Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip!

Die Zutaten

Für die Rouladen: Ich nehme für die Rouladen magere Putenschnitzel. Das Fleisch hat zwei entscheidende Vorteile: es ist zart und mager auf der einen Seite, und zusätzlich benötigt es nur eine geringe Garzeit. Neben dem Pesto brauchst du zum Füllen außerdem noch Kernschinken. Je nach Geschmack kannst du aber auch Serrano oder Parmaschinken nehmen.

Das Pesto: Eines kann ich dir schon jetzt versprechen – mein Pesto ist in diesem Gericht der geheime Star. Hierfür benötigst du Studentenfutter (ja, du hast richtig gelesen), Ruccola, Zimt, Vanillesalz, Crushed Pfeffer, Grana Padano, ein gutes Olivenöl und nach Geschmack etwas Salz.

Die Sauce: Die Putenrouladen werden in Pfeffersauce gegart und serviert. Hierfür benötigst du schwarze Pfefferkörner und schwarzen Crushed Pfeffer. Zusätzlich benötigst du Schalotten, Butter, Portwein, Rinderbrühe und Sahne. Je nach Geschmack noch Salz.

Außerdem: Zum Anbraten der Rouladen benötigst du noch etwas Butter zusätzlich.
Rezept Putenrouladen in Pfeffersauce

Die Zubereitung

Wir starten mit der Zubereitung vom Nusspesto. Dieses kannst du übrigens auch problemlos schon am Vortag zubereiten. Hierfür braust du zunächst den Ruccola gründlich ab und trocknest ihn anschließend.

Nun gibst du den Ruccola zusammen mit dem Studentenfutter, Vanillesalz, Zimt, Pfeffer, Olivenöl und geriebenem Grana Padano in einen leistungsstarken Mixer und mixe alle Zutaten gründlich durch. Nun kannst du noch mit Salz abschmecken. Stelle das Pesto bis zur weiteren Verwendung kühl.

Jetzt geht es an die Rouladen. Lege hierfür die Putenschnitzel mit etwas Abstand zwischen zwei Frischhaltefolien und klopfe sie schön flach. Bestreiche jedes Schnitzel mit einem Esslöffel vom Pesto und belege es mit einer Scheibe Kernschinken. Rolle die Putenschnitzel eng auf und verschließe sie mit einem Spieß.

Schäle und hacke die Schalotten. Gebe nun einen Esslöffel Butter in eine Pfanne, erhitze sie und brate die Putenrouladen von allen Seiten schön braun an. Nehme sie nun aus der Pfanne und stelle sie zur Seite.

In die gleiche Pfanne gibst du nun die restliche Butter und bringst sie zum Schäumen. Nun gibst du beide Pfeffersorten in die Butter und brätst diese kurz an, bevor die Schalotten dazukommen. Dünste sie glasig und lösche anschließend mit Portwein und der Hälfte der Rinderbrühe ab. Lasse alles zur Hälfte einreduzieren.

Gebe nun die restliche Rinderbrühe dazu und gebe das Fleisch zurück in die Pfanne. Lasse nun erneut alles zur Hälfte einreduzieren. Nun entfernst du erneut das Fleisch, gibst die Sahne zur Pfeffersauce, lässt alles aufkochen und gibst das Fleisch wieder in die Pfanne.

Lasse die Sauce erneut einreduzieren und entferne vorsichtig die Spieße. Hierzu schmecken Kroketten, Nudeln, Kartoffelpüree, Reis und alles was du sonst so magst.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Festlich und einfach

Gerade wenn es auf die Festtage zugeht, zerbricht man sich den Kopf. Eine der am häufig gestelltesten Fragen ist die, nach dem Menü. Was soll ich nur auftischen?

Du möchtest deine Gäste glücklich machen, das ist klar und verständlich. Aber sei ehrlich: wäre es nicht auch schön, wenn du dafür nicht stundenlang in der Küche stehen müsstest?

Was hast du von einem festlichen Abend mit Gästen, wenn du gar nicht wirklich Teil des Geschehens sein kannst? Aber da kann ich dich beruhigen – denn mit meinen Putenrouladen in Pfeffersauce hast du ein tolles Festmahl und das, ohne wirklich großen Aufwand.

Der heimliche Star des Gerichts ist mein Nusspesto. Dieses kannst du perfekt schon am Tag vorher zubereiten. Dadurch geht es am Tag des Geschehens noch schneller.

Auch die Putenrouladen selbst sind wirklich schnell und einfach gewickelt. Schon beim Kochen wirst du merken: dieses Gericht kann einfach nur phänomenal schmecken! Denn diese wunderbaren Aromen und Geschmäcker der einzelnen Zutaten passen unfassbar harmonisch zusammen.

Das heißt für dich, du bringst ein Festtagsgericht auf den Tisch, welches dir jegliche Freiheit lässt dich adäquat um deine Gäste zu kümmern. Ich finde, das ist doch ein wirklich entscheidender und wichtiger Aspekt.

Aber auch wenn es für dich heiß weniger Aufwand, so heißt es bei weitem nicht weniger Geschmack. Denn eines garantiere ich dir: meine Putenrouladen in Pfeffersauce wirst du lieben in jeder Hinsicht!

Ich war mir selten so sicher, dass mein Rezept das Zeug dazu hat auch dein großer Favorit zu werden.

Hast du Lust auf mehr?

Trage dich auf jeden Fall in meinen Newsletter ein. So verpasst du kein einziges Rezept mehr und wirst über wichtige Änderungen und tolle Aktionen auf dem Laufenden gehalten!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x