Carrot Cake – Mein super einfaches Grundrezept!

Rezept Carrot Cake
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

as wäre Ostern ohne einen saftigen und leckeren Carrot Cake? Ein Klassiker, der einfach an diesen Tagen dazugehört. Und ich gestehe: er gehört auch absolut zu meinen Favoriten. Ich liebe die Kombination aus den Karotten mit Möhren und dem Hauch von Zimt und Muskat. Er ist unglaublich saftig und egal ob mit oder ohne Frosting einfach immer wieder ein Genuss. Dabei gehört der Carrot Cake zu den wirklich schnell und einfach zu machenden Rezepten. Du musst kein Profi sein, um dieses tolle Gebäck dir und deinen Gästen aufzutischen. Und mit ein bisschen Kreativität und Liebe zum Detail, ist er so hübsch dekoriert auch noch ein absoluter Hingucker.

Ein Klassiker zu Ostern

Zu Ostern ohne Karottenkuchen? Niemals! Jedes Jahr freue ich mich darauf, diesen saftigen Klassiker zu backen. Er gehört für mich einfach dazu – genau wie bunte Eier und ein gemütlicher Osterbrunch. Sobald der Kuchen im Ofen ist und die ganze Küche nach Zimt, Nüssen und frisch gebackenem Teig duftet, fühlt sich alles ein bisschen festlicher an.


Was ich an diesem Kuchen so liebe? Er ist super saftig, schön würzig und hat genau die richtige Süße. Die Karotten machen ihn herrlich weich, und irgendwie fühlt es sich fast gesund an, wenn ein Kuchen Gemüse enthält. Da greife ich doch ohne schlechtes Gewissen ein zweites Mal zu! Mit einem cremigen Frosting wird er perfekt – das darf bei mir auf keinen Fall fehlen.


Aber das Beste an Karottenkuchen ist für mich gar nicht der Geschmack (auch wenn der natürlich großartig ist). Es sind die Erinnerungen, die damit verbunden sind. Die Momente, in denen alle um den Tisch sitzen, genüsslich ein Stück nach dem anderen verputzen und keiner aufhören kann. Das gemeinsame Backen, das heimliche Naschen vom Teig und die Vorfreude auf das Osterwochenende – genau das macht diesen Kuchen für mich so besonders.


Und ehrlich? Ich könnte ihn das ganze Jahr über essen. Aber zu Ostern schmeckt er einfach noch ein kleines bisschen besser. Vielleicht, weil er mich jedes Mal an schöne, gemütliche Osterfeste erinnert.
Rezept Carrot Cake

Carrot Cake – Mein super einfaches Grundrezept!

Carrot Cake gehört zu Ostern, wie Spritzgebäck zu Weihnachten. Mit meinem Rezept gelingt dir dieser leckere und saftige Kuchen ganz einfach.

Arbeitszeit: 45 Minuten

Menge: 12 Stücke

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Carrot Cake

Zutaten

200 g brauner Zucker
180 g Pflanzenöl
3 Eier
3 EL fetter Joghurt
1 TL Vanilleextrakt
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
1/4 TL Muskatnuss
1/4 TL Salz
260 g Karotten
150 g Walnusskerne


AUSSERDEM
1 TL Margarine
1 EL Zucker
Material:
1 Springform 26 cm Durchmesser

Zubereitung

Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.

260 G KAROTTEN
Als erstes schäle die Karotten und reibe sie fein.

150 G WALNUSSKERNE
Hacke die Walnüsse grob und stelle sie zur Seite.

250 G MEHL, 1 TL BACKPULVER
Gebe Mehl und Backpulver in eine Schale und vermenge beides mit einem Löffel.

200 G BRAUNER ZUCKER, 180 G PFLANZENÖL, 3 EL FETTER JOGHURT, 3 EIER, 1 TL VANILLEEXTRAKT, 1 TL ZIMT, 1/4 TL MUSKATNUSS, 1/4 TL SALZ
Gebe den Zucker zusammen mit dem Öl, Joghurt, Eiern, Vanilleextrakt, Zimt, Muskat und Salz in eine große Rührschüssel und verquirle alles sehr gründlich, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Gebe nun nach und nach die Mehl-Backpulver-Mischung löffelweise zum Teig und rühre alles glatt.
Hebe zum Schluss die geriebenen Möhren und die gehackten Walnüsse unter den Teig.
1 TL MARGARINE, 1 EL ZUCKER
Fette deine Springform gut ein und streue sie mit dem Zucker aus.
Fülle nun den Teig in die Form, streiche ihn glatt und gebe ihn in den Ofen.
Backe den Kuchen für etwa 30 bis 35 Minuten (Stäbchenprobe).
Löse ihn nach dem Backen vorsichtig aus der Form und lasse ihn auf einem Kuchenrost erkalten.

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Genuss mit jedem Bissen

Ob als süße Verführung oder als krönender Abschluss eines festlichen Dinners – dieser Carrot Cake ist ganz sicher eine gute Wahl! Ein luftig leichter und saftiger Rührteig, den du nach Bedarf noch mit Frosting oder Schlagsahne toppen kannst.


Aber auch pur ist er ein Genuss. Und das fängt schon bei der Zubereitung an, weil alleine die Zutaten schon die Vorfreude steigen lassen. Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass Karotten, Zimt, Muskat, Vanille und Joghurt wunderbar zusammen passen.


Und wenn er dann im Ofen ist (und das geht wirklich schnell), hast du nur noch eine Hürde zu meistern: die Wartezeit zu überbrücken, während sich der tolle Duft überall verbreitet.


Ich sage dir, das ist wirklich eine Challenge bei mir. Du glaubst gar nicht, wie schwer mit das fällt. Auch die Auskühlzeit einzuhalten, ist bei mir schon fast ein Ding der Unmöglichkeit…


Vielleicht machst du es besser und hast am Ende einen so schön verzierten Carrot Cake auf dem Tisch, der wirklich Genuss mit jedem Bissen verspricht.

Die Zutaten

Karotten: Die Hauptzutat und natürlich der Namensgeber sind die Karotten. Was wäre ein Carrot Cake ohne carrots, also Möhren? Diese kommen geschält und geraspelt in den leckeren Rührteig.

Gewürze: Du denkst wahrscheinlich gerade: Gewürze? Ich will doch backen und nicht kochen… Aber du hast richtig gelesen. Denn an den Carrot Cake kommen Salz, Muskat und natürlich Zimt.

Joghurt: Etwas fetter Joghurt (also 3,5 %) macht den Teig noch leckerer und frischer. Das passt in Kombination mit den Karotten und den Gewürzen wirklich toll.

trockene Zutaten: Natürlich hat jeder Kuchen auch trockene Zutaten. Beim Carrot Cake sind das Weizenmehl, Backpulver und Walnüsse.

Außerdem: Du brauchst außerdem Eier, Vanillepaste, braunen Zucker und Pflanzenöl.
Rezept Carrot Cake

Die Zubereitung

Als erstes schälst du die Karotten und reibst sie fein. Die Walnüsse hackst du grob und stellst beides zunächst beiseite.

In einer Schale mischst du nun das Mehl mit dem Backpulver.

Gebe das Pflanzenöl, braunen Zucker, Eier, Salz, Zimt, Muskat, Vanillepaste und Joghurt in eine große Rührschüssel und rühre alles zu einer schönen glatten Masse. Gebe nun nach und nach die Mehl-Backpulver-Mischung dazu und rühre solange, bis du einen schönen Teig erhältst.

Hebe zum Schluss die geraspelten Möhren und die gehackten Walnüsse unter den Teig.

Fette eine 26er Springform ein und zuckere sie leicht. Gebe nun den Teig in die Form und streiche ihn glatt. Der Carrot Cake kommt nun in den vorgeheizten Ofen und darf für 30 bis 35 Minuten goldbraun backen.

Löse ihn nach dem Backen vorsichtig aus der Form und lasse ihn auf einem Kuchengitter auskühlen.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Mein Rezept für ein leckeres Frosting

Der Carrot Cake schmeckt schon so wirklich super lecker. Wenn du dem Ganzen noch das Tüpfelchen auf dem I aufsetzen möchtest, kannst du ihn mit einem leckeren Frosting garnieren.

Zugegebenermaßen ist ein Frosting nichts für die schlanke Linie, aber wer achtet bei Kuchen schon darauf? Du etwa? Also gebe ich dir gerne noch mein Frostingrezept in Schnellform an die Hand. Denn das Rezept ist wirklich nicht schwer.

Du brauchst dafür 300 g Frischkäse, 120 g zimmerwarme Butter, 80 g Puderzucker, das Mark einer Vanilleschote und 1/4 TL Salz. Du schlägst zunächst den Frischkäse mit der Butter cremig auf und rührst dann den Puderzucker unter, bis eine glatte Creme entstanden ist.

Nun schmeckst du das Frosting noch mit dem Vanillemark und dem Salz ab. Fertig ist ein einfaches und leckeres Frosting, welches du nach Abkühlen vom Carrot Cake nur noch auf der Oberfläche verteilen musst.

Klingt einfach, ist einfach! Mit beiden Rezepten bist du für Ostern bestens gerüstet.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x