Tomatensuppe mit Reis – In nur 30 Minuten fertig

Rezept Tomatensuppe mit Reis
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Eine unserer absoluten Lieblingssuppen ist die Tomatensuppe mit Reis. Und das aus wirklich guten Gründen. Das sie einfach fantastisch schmeckt brauche ich wohl kaum erwähnen. Das versteht sich von selbst. Diese Suppe hat einfach eine fruchtige und tomatige Frische, die einfach unvergleichlich ist. Diese Suppe ist DAS Blitzrezept schlecht hin. Du brauchst kaum eine Vorbereitung und hast die Tomatensuppe mit Reis in nur 30 Minuten auf dem Tisch. Sie wird mit Reis gekocht und ist somit eine wirklich vollwertige und sättigende Mahlzeit. Was ich auch noch erwähnen muss: hast du dir mal das Foto angeschaut? Wie schön sich eine scheinbar einfache Suppe wie die Tomatensuppe mit Reis anrichten lässt? Das sind doch mehr als genug gute Gründe, warum du diese Suppe unbedingt ausprobieren musst!

Schnelles Feierabendrezept

Nach einem langen Tag brauche ich ein schnelles Feierabendrezept, das satt macht, gut schmeckt und ohne großen Aufwand auf dem Tisch steht. Genau deshalb liebe ich meine Tomatensuppe mit Reis. Sie ist einfach, schnell und dennoch voller Geschmack. In gut 30 Minuten steht eine wärmende, cremige Suppe bereit, die nach einem hektischen Tag genau das Richtige ist. Perfekt, wenn ich keine Lust auf komplizierte Gerichte habe, aber trotzdem etwas Leckeres essen möchte.


Tomatensuppe mit Reis ist für mich das ideale Wohlfühlessen. Die Kombination aus fruchtigen Tomaten und sättigendem Reis macht sie besonders harmonisch. Der Reis gibt der Suppe eine angenehme Konsistenz und sorgt dafür, dass sie nicht nur eine leichte Vorspeise ist, sondern eine vollwertige Mahlzeit. Kein langes Schnippeln, kein Warten – während der Reis in der Suppe gart, kann ich mich kurz entspannen. Genau das, was ich nach einem anstrengenden Tag brauche.


Was mir an diesem Rezept besonders gefällt, ist seine Vielseitigkeit. Ich kann es pur genießen oder mit ein paar Kräutern und Gewürzen nach Lust und Laune verfeinern. Manchmal gebe ich noch einen Klecks Joghurt oder etwas geriebenen Käse dazu, je nachdem, worauf ich gerade Appetit habe. Die Basis bleibt immer gleich: Ein schnelles, unkompliziertes Gericht, das mich ohne großen Aufwand glücklich macht.


Schnelle Feierabendrezepte sind für mich unverzichtbar, und diese Tomatensuppe mit Reis ist eines, das immer geht. Sie ist unkompliziert, köstlich und genau das Richtige, wenn ich mich nach einem langen Tag einfach nur zurücklehnen und genießen möchte.
Tomatensuppe mit Reis

Tomatensuppe mit Reis - In nur 30 Minuten fertig!

Rezept Tomatensuppe mit Reis
Mit dieser Tomatensuppe hast du eine leckere, vollwertige und sättigende Suppe. Denn sie enthält Reis als Einlage. Herrlich fruchtig und tomatig, super einfach in der Zubereitung und unfassbar lecker!
Arbeitszeit: 30 minutes
Menge: 4 Portionen

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Dose stückige Tomaten ca. 240 g
  • 500 g passierte Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 3 EL Tomatenketchup
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Puderzucker
  • 1 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 2 TL Gemüsebrühpulver
  • 2 TL Kräuter der Provence
  • 150 ml Sahne alternativ: Milch
  • 100 g Reis
  • 1 EL Olivenöl

Anleitung

1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen

  • Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und hacken.

1 EL Olivenöl

  • Das Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten.

1 TL Puderzucker, 3 EL Tomatenmark

  • Den Puderzucker zu den Zwiebeln und Knoblauch in den Topf geben und 1 Minute unter Rühren karamellisieren.
  • Tomatenmark ebenfalls dazugeben und ebenfalls unter Rühren 1 Minute anschwitzen.

1 kleine Dose stückige Tomaten, 500 g passierte Tomaten, 3 EL Ketchup, 200 ml Wasser

  • Stückige Tomaten, passierte Tomaten, Ketchup und Wasser in den Topf geben.

1 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer, 2 TL Gemüsebrühpulver, 2 TL Kräuter der Provence

  • Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und Kräuter der Provence würzen und aufkochen.

100 g Reis

  • Den Reis zur Suppe geben und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Umrühren etwa 15 Minuten köcheln lassen.

150 ml Sahne

  • Die Sahne unterrühren und die Tomatensuppe gegebenenfalls abschmecken.

Nährwertangaben

Kalorien: 356kcal | Kohlenhydrate: 46g | Eiweiß: 9g | Fett: 18g | Gesättigte Fettsäuren: 9g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6g | Cholesterin: 43mg | Natrium: 2133mg | Kalium: 1702mg | Ballaststoffe: 8g | Zucker: 25g | Vitamin A: 2859IU | Vitamin C: 39mg | Kalzium: 121mg | Eisen: 6mg

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Suppenglück zum Verlieben

Nicht nur ich, auch Mann und Töchterchen, lieben meinem Tomatensuppe mit Reis. Man kann auch sagen: wir sind nahezu schockverliebt. Denn einfacher und leckerer kannst du keine Suppe auf den Tisch bringen. Diese tolle Suppe ist ein Traum in rot, ein Geschmackserlebnis pur und dazu noch sättigend durch den Reis als Einlage. Sie schmeckt wirklich wunderbar tomatig und frisch.


Durch den Hauch von Puderzucker, den ich am Anfang karamellisiere, wird die intensive Säure der Tomaten wunderbar abgefangen und ausbalanciert. Und auch beim Garnieren und Servieren kannst du deine Familie ganz einfach glücklich machen. Ein paar frische Basilikumblättchen, in Olivenöl geröstete Cherrytomaten, geröstetes Brot, Croutons, Parmesanchip… So viele Möglichkeiten diese Suppe auf ein noch höheres Level zu heben.


Somit ist diese Suppe nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch geschmacklich eine wahre Freude! Im wahrsten Sinne des Wortes: Suppenglück zum Verlieben!

Die Zutaten

Tomaten:
Für die Frische dieser Suppe sorgen Tomaten in unterschiedlichsten Formen. Ich nehme hier ausnahmsweise Konserven, weil sie einfach noch intensiver schmecken, als frische Tomaten. Hier kommen stückige Dosentomaten, passierte Tomaten, Ketchup (ja, du hast richtig gelesen) und Tomatenmark zum Einsatz.


Gemüse:
Noch mehr intensiven Geschmack und Aroma bringen Zwiebel und Knoblauch. Beides passt einfach perfekt zu dieser frischen und leckeren Tomatensuppe mit Reis.


Gewürze:
Außergewöhnliche Gewürze suchst du hier vergebens. Ich greife auf Standardgewürze wie Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und Kräuter der Provence zurück.


Sahne:
Damit die Suppe noch cremiger wird und die Säure der Tomaten etwas gemildert wird, gebe ich am Ende noch etwas Sahne hinzu. Du kannst als Alternative auch Milch oder Kochsahne nehmen (als Veganer natürlich auch die entsprechende Alternative).


Außerdem:
Du brauchst zusätzlich noch etwas Puderzucker, natürlich Reis und Olivenöl zum Braten. Das Topping und Anrichten gebe ich in deine Hände. Hier kannst du ganz nach deinen Vorlieben dich austoben.
Tomatensuppe mit Reis

Die Zubereitung

Als erstes kümmerst du dich um das Gemüse. Hierfür schälst und hackst du die Zwiebel und den Knoblauch. Das wars auch schon. Jetzt gehts ans Kochen.


Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und brate zunächst die Zwiebel und den Knoblauch unter Rühren glasig an. Gebe nun zunächst den Puderzucker hinzu und karamellisiere ihn unter Rühren für eine Minute, bevor du den Tomatenmark dazugibst und ihn ebenfalls unter Rühren eine Minute anschwitzt.

Nun kommen die stückigen Tomaten, passierten Tomaten und der Ketchup hinzu. Würze alles mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und Kräutern der Provence und lasse die Tomatensuppe aufkochen.


Gebe nun den Reis hinzu und lasse die Suppe unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten köcheln. Zum Schluss gibst du die Sahne hinzu und schmeckst die Tomatensuppe mit Reis gegebenenfalls ab.


Richte die Suppe nach deinen Vorlieben an und lass es dir schmecken!

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Fruchtig, lecker, leicht

Tomatensuppe mit Reis ist für mich die perfekte Kombination aus fruchtigem Geschmack, angenehmer Leichtigkeit und wohltuender Wärme. Die süß-säuerlichen Aromen der Tomaten verbinden sich mit der milden, sämigen Konsistenz der Suppe und machen sie zu einem echten Genuss. Der Reis sorgt dabei nicht nur für eine angenehme Sättigung, sondern verleiht der Suppe auch eine feine Textur, die sich wunderbar mit den fruchtigen Noten ergänzt.


Ich liebe es, wenn ein Gericht unkompliziert und dennoch voller Geschmack ist. Diese Tomatensuppe bringt genau das auf den Teller: Sie ist leicht genug, um nicht zu beschweren, aber dennoch herzhaft genug, um satt zu machen. Die natürliche Süße der Tomaten harmoniert perfekt mit den würzigen Aromen, und der Reis fügt eine angenehme Substanz hinzu. Besonders an wärmeren Tagen genieße ich diese Suppe, weil sie nicht zu schwer ist, aber trotzdem ein rundum wohliges Gefühl hinterlässt.


Was mir besonders gefällt, ist die feine Balance zwischen Leichtigkeit und Geschmack. Die Suppe fühlt sich frisch an, ohne langweilig zu sein. Der Reis nimmt die Aromen wunderbar auf und sorgt für eine angenehme Konsistenz. Sie schmeckt sowohl pur als auch mit ein paar frischen Kräutern oder einem Hauch Sahne verfeinert – ganz nach Lust und Laune. Tomatensuppe mit Reis ist für mich das ideale Wohlfühlessen: fruchtig, lecker und leicht zugleich. Sie wärmt, schmeckt nach Sommer und lässt sich in jeder Jahreszeit genießen. Ein echter Allrounder, der immer passt.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

Soooooooo unfassbar lecker❤️

Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

2
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x