Carrot Cake Schnitten – Sündhaft lecker!

Rezept Carrot Cake Schnitten
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Carrot Cake Schnitten sind für mich ein absoluter Genuss – besonders zu Ostern, wenn ich etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchte. Ich liebe es, wie dieser Kuchen mit seiner perfekten Symphonie aus saftigen Karotten, aromatischen Gewürzen und einer cremigen Glasur jeden Bissen zu einem wahren Fest werden lässt. Zu Ostern suche ich immer nach kreativen Ideen, die den Frühling einläuten und gleichzeitig ein modernes Upgrade eines Klassikers bieten. Dieses Rezept ist genau das Richtige, um den Tag mit einem Hauch von Leichtigkeit und Frische zu krönen. In meiner Küche zaubert der Duft des frisch gebackenen Carrot Cakes sofort eine entspannte Atmosphäre, in der der Alltag für einen Moment vergessen ist. Es fasziniert mich, wie sich die Aromen zu einem harmonischen Ganzen verbinden, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch den Geist belebt. Die goldene, knusprige Oberfläche und die samtige Glasur bieten einen wunderbaren Kontrast, der jeden Bissen zu einem kleinen Erlebnis macht. Für mich steht dieses Gericht für Genuss, Kreativität und die Freude daran, sich selbst etwas Gutes zu tun. Wenn du also Lust auf ein Ostergebäck hast, das ebenso raffiniert wie unkompliziert ist, probiere diese Carrot Cake Schnitten aus – sie bringen einen besonderen Touch in jede festliche Runde.

Das perfekte Ostergebäck

Ostern ohne Carrot Cake? Für mich unvorstellbar. Sobald sich der Frühling anschleicht, die ersten Tulpen im Blumenladen stehen und die Supermärkte ihre Regale mit Schokohasen füllen, fängt bei mir das große Backen an – und da dürfen meine Carrot Cake Schnitten auf keinen Fall fehlen. Sie sind mein ganz persönlicher Osterklassiker, der einfach immer funktioniert. Nicht zu süß, wunderbar saftig und mit genau der richtigen Portion Würze, die einfach sofort nach Feiertag schmeckt.


Ostern ohne Carrot Cake? Für mich unvorstellbar. Sobald sich der Frühling anschleicht, die ersten Tulpen im Blumenladen stehen und die Supermärkte ihre Regale mit Schokohasen füllen, fängt bei mir das große Backen an – und da dürfen meine Carrot Cake Schnitten auf keinen Fall fehlen. Sie sind mein ganz persönlicher Osterklassiker, der einfach immer funktioniert. Nicht zu süß, wunderbar saftig und mit genau der richtigen Portion Würze, die einfach sofort nach Feiertag schmeckt.


Was für mich dieses Gebäck zum perfekten Ostergebäck macht? Es ist ehrlich. Kein unnötiges Chichi, keine Show – einfach ein verdammt guter Kuchen, der bei jedem Bissen ein bisschen nach Zuhause schmeckt. Die Kombination aus sanften Gewürzen, einer nussigen Note und dieser cremigen Schicht obendrauf bringt selbst die größten Kuchen-Skeptiker zum Verstummen. Und das liebe ich: wenn sich alle um den Tisch versammeln, ein Stück nach dem anderen verschwindet und plötzlich keiner mehr über Osterstress oder Geschenkideen spricht – sondern einfach nur genießt.


Meine Carrot Cake Schnitten sind ein bisschen wie der gemütliche Pullover, den man jedes Jahr wieder aus dem Schrank zieht. Vertraut, aber nie langweilig. Sie passen perfekt zu einer Tasse Kaffee am Ostersonntag, zum Brunch mit der Familie oder als Mitbringsel für die Kolleg:innen, die heimlich hoffen, dass man genau diesen Kuchen wieder mitbringt. Und ja, natürlich gehen sie auch außerhalb der Osterzeit – aber gerade dann, wenn alles blüht und die Tage wieder länger werden, schmecken sie für mich einfach am besten.


Ich mag es, wenn ein Rezept nicht nur gut schmeckt, sondern auch kleine Erinnerungen wachruft. Wenn schon der Duft beim Backen ein wohliges Gefühl auslöst und man beim ersten Bissen denkt: Genau so soll es sein. Kein übertriebener Zuckerguss, keine abgehobene Deko – einfach pure Kuchenglückseligkeit, so wie früher, aber eben mit meinem eigenen Dreh. Für mich ist das genau das, was Ostergebäck ausmacht: es soll verbinden, ein Lächeln auf die Lippen zaubern und das Gefühl geben, dass manchmal die einfachsten Dinge die besten sind.


Und genau deshalb landen diese Carrot Cake Schnitten bei mir jedes Jahr wieder im Ofen – weil sie für mich nicht nur das perfekte Ostergebäck sind, sondern ein Stück Zuhause auf dem Kuchenteller.
Rezept Carrot Cake Schnitten

Carrot Cake Schnitten – Sündhaft lecker!

Carrot Cake Schnitten – saftiger Genuss mit würziger Note. Diese lockeren Schnitten vereinen den klassischen Karottenkuchen-Charme mit einer cremigen Glasur und frischem Twist. Ein moderner Favorit, der jeden Kaffeetisch und jede festliche Runde zum Highlight macht.

Arbeitszeit: 1 Std

Menge: 16 Stück

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Carrot Cake Schnitten

Zutaten

FÜR DEN KUCHEN
200 g brauner Zucker
180 g Pflanzenöl
3 EL Joghurt
3 Eier
1 TL Vanilleextrakt
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 TL Zimt
1/4 TL Muskatnuss
1/4 TL Salz
260 g Möhren
150 g Walnusskerne
2 TL brauner Zucker zum Bestreuen


FÜR DAS FROSTING
300 g Frischkäse
120 g Butter, zimmerwarm
80 g Puderzucker
1/2 TL Vanilleextrakt
1/4 TL Salz
Material:
1 Backform oder Blech 34 x 23 cm

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.


260 G KAROTTEN, 150 G WALNÜSSE
Die Möhren schälen und reiben.
Die Walnüsse grob hacken.


200 G BRAUNER ZUCKER, 1/4 TL SALZ, 180 G PFLANZENÖL, 3 EIER, 3 EL JOGHURT, 1 TL ZIMT, 1/4 TL MUSKATNUSS, 1 TL VANILLEEXTRAKT
Zucker, Salz, Öl, Eier, Joghurt, Zimt, Muskatnuss und Vanilleextrakt in eine große Schüssel geben und mit dem Handrührer glatt mixen.


250 G MEHL, 1 TL BACKPULVER, 1/2 TL NATRON
Mehl in einer separaten Schale mit dem Backpulver und dem Natron vermischen.
Die Mehlmischung nun nach und nach zum Teig geben und immer wieder glattrühren.
Nun die geriebenen Möhren und die gehackten Walnüsse unterheben.
2 TL BRAUNER ZUCKER
Ein rechteckiges nicht zu großes Backblech mit Backpapier auskleiden und den Teig hineinfallen. Den Teig Glattstreichen und mit dem braunen Zucker bestreuen.
Im Ofen etwa 25 bis 30 Minuten goldbraun backen.
In der Form auskühlen lassen.


300 G FRISCHKÄSE, 120 G ZIMMERWARME BUTTER
Den Frischkäse mit der Butter in eine Schüssel geben und mit dem Handrührer cremig aufschlagen.


80 G PUDERZUCKER, 1 TL VANILLEEXTRAKT, 1/4 TL SALZ
Puderzucker, Vanilleextrakt und Salz zum Frosting geben und nochmals alles glattrühren.
Das Frosting auf dem ausgekühlten Boden verteilen und nach Belieben dekorieren.

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Frisch, saftig und unwiderstehlich

Es gibt Kuchen, die flüstern leise „probier mich“. Und dann gibt es diese Carrot Cake Schnitten – die rufen laut nach dir. Frisch, saftig und so unglaublich aromatisch, dass ich jedes Mal aufs Neue vergesse, wie einfach sie eigentlich sind. Wenn ich sie backe, duftet es in der ganzen Küche nach Zimt und Vanille, nach goldenen Herbstnachmittagen und gemütlichen Kaffeepausen. Und ganz ehrlich? Schon beim ersten Bissen ist alles andere vergessen.


Was ich an diesen Schnitten liebe: Sie haben Charakter. Sie sind nicht der zuckersüße Durchschnitts-Cake, den man auf jedem Kaffeetisch findet. Nein, sie sind ein bisschen würziger, ein bisschen kerniger und dabei trotzdem wunderbar weich. Diese Kombi aus sanfter Süße, einem Hauch Frische und der unglaublich fluffigen Textur – genau das macht sie für mich so unwiderstehlich. Und dann ist da noch dieser kleine Frischekick, der jedes Stück so besonders macht. Nicht zu schwer, nicht zu leicht – einfach genau richtig.


Ich habe lange nach dem perfekten Rezept gesucht, eins, das nicht langweilig ist, nicht zu fettig, nicht zu trocken. Etwas, das man auch am zweiten Tag noch liebt – vielleicht sogar mehr als am ersten. Und genau das ist hier der Fall. Diese Schnitten schmecken nach mehr, nach Gemütlichkeit, nach einem Rezept, das man gerne teilt – aber auch ganz allein vernaschen könnte. Ich spreche da aus Erfahrung.


Was auch schön ist: Sie lassen sich super vorbereiten. Perfekt für den Besuch am Wochenende, für ein kleines Mitbringsel oder für alle, die einfach gern ein süßes Stück Kuchen im Kühlschrank wissen. Und wenn ich ehrlich bin, schmecken sie gekühlt fast noch besser. Das Topping zieht dann so richtig schön durch, die Aromen verbinden sich – und plötzlich hast du diesen Biss, der dich kurz die Augen schließen lässt, weil es einfach so gut ist.


Frisch, saftig und unwiderstehlich ist für mich nicht nur eine Überschrift, sondern genau das Gefühl, das ich mit diesen Carrot Cake Schnitten verbinde. Sie sind ein kleines Stück Geborgenheit, verpackt in einem einfachen Blechkuchen – aber mit großem Wow-Effekt. Und wenn du sie einmal probiert hast, wirst du wissen, was ich meine.

Die Zutaten

Für den Kuchen:
Natürlich brauchst du zu allererst Möhren. Die sind nicht nur Namensgeber, sondern machen den Kuchen auch super saftig. Was jetzt noch fehlt sind Walnüsse, Mehl, Backpulver, Natron, Öl, Eier, Johgurt, Zimt, Muskatnuss, Salz, Vanilleextrakt, brauner Zucker.


Für das Frosting
Das Frosting gibt dem Kuchen noch eine frische Note und sorgt für eine tolle Optik, die sich super dekorieren lässt. Hier benötigst du Frischkäse, Butter, Puderzucker, Vanilleextrakt und Salz.
Rezept Carrot Cake Schnitten

Die Zubereitung

Nachdem du Möhren geraspelt und Walnüsse gehackt hast, kann es schon losgehen. Öl, Eier, Zucker, Joghurt, Salz, Vanilleextrakt, Zimt und Muskat werden glattgerührt. Das Mehl wird mit Backpulver und Natron verrührt und kommt dann schrittweise hinzu.


Möhren und Walnüsse werden untergehoben. Ab mit dem Teig aufs Backblech, mit etwas braunem Zucker bestreuen und in den Ofen.


In der Zwischenzeit kannst du das Frosting vorbereiten. Frischkäse und Butter werden verrührt. Dann kommen Salz, Vanillextrakt und Puderzucker hinzu. Alles glattmixen und zur Seite stellen.


Wenn der Boden abgekühlt ist, wird die Creme darauf verteilt und der Kuchen kann in den Kühlschrank. Bevor du meinen leckeren Carrot Cake zum Kaffee servierst, kannst du ihn in Stücke schneiden und nach Herzenslust dekorieren.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Ein Muss für Naschkatzen

Wenn ich an meine Carrot Cake Schnitten denke, läuft mir sofort das Wasser im Mund zusammen. Diese saftigen Leckerbissen sind ein wahres Paradies für Naschkatzen wie mich. Die Kombination aus fein geriebenen Möhren und knackigen Walnüssen verleiht dem Teig eine unwiderstehliche Textur und Tiefe. Für mich sind diese Schnitten mehr als nur ein Gebäck – sie sind ein Stück Kindheitserinnerung, verpackt in süßer Köstlichkeit. Jedes Mal, wenn ich in eine dieser saftigen Schnitten beiße, fühle ich mich zurückversetzt in die Zeiten, in denen der Duft von frisch gebackenem Kuchen durch Omas Küche zog. Es ist diese Mischung aus Tradition und Genuss, die mich immer wieder dazu bringt, den Backofen anzuwerfen und eine neue Ladung zu zaubern.


Ich kann euch nur empfehlen, diese Carrot Cake Schnitten selbst auszuprobieren. Sie sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Seele. Und wer weiß, vielleicht werden sie ja auch zu eurem persönlichen Lieblingsrezept.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x