Gefüllter Butternut mit Reis – Sooo gut!

Rezept Gefüllter Butternut
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Gefüllter Butternut mit Reis – für mich ist das echtes Soulfood mit Stil. Dieses Gericht ist mehr als nur ein hübscher Hingucker auf dem Teller. Es verbindet herbstliche Wärme mit leichter Küche und bringt richtig viel Geschmack, ohne schwer im Magen zu liegen. Ich liebe diese Kombination aus dem leicht nussigen Aroma vom Butternut-Kürbis und der Füllung mit Reis, die sich ganz nach Lust und Laune variieren lässt. Mal herzhaft mit Kräutern, mal orientalisch mit Gewürzen – gefüllter Kürbis ist für mich wie eine kleine kulinarische Spielwiese. Besonders schön: Der Butternut ist von Natur aus so elegant geformt, dass er im Ofen nicht nur fantastisch schmeckt, sondern gleich auch die perfekte Servierschale mitliefert. Und wenn du Gäste hast, macht das ordentlich Eindruck – ohne dass du ewig in der Küche stehen musst. Ich bin großer Fan von einfachen Ofengerichten, die trotzdem raffiniert sind. Und genau das ist mein gefüllter Butternut mit Reis: vegetarisch, gesund, sättigend – und trotzdem überraschend anders. Ein Rezept, das zeigt, wie vielseitig Kürbis und Reis sein können.

Kürbis-Rezept für jeden Tag

Kürbis ist für mich längst kein reines Herbstgemüse mehr. Wenn’s nach mir geht, könnte ich das ganze Jahr über gefüllten Butternut essen – warm, herzhaft und einfach richtig gut. Ich weiß, viele denken bei Kürbis sofort an Suppe oder Ofengemüse. Aber da geht noch mehr. Und genau das zeige ich dir mit meinem gefüllten Butternut mit Reis. Es ist ein echtes Wohlfühlgericht – und dabei so alltagstauglich und vielseitig. Ich meine, wer sagt denn, dass man sich unter der Woche nicht ein bisschen verwöhnen darf? Für mich ist das hier kein Sonntagsessen, sondern genau das Richtige nach einem langen Tag, wenn ich Lust auf etwas Warmes habe, das satt, zufrieden und irgendwie auch glücklich macht.


Der Butternut ist da einfach mein Liebling. Seine Form schreit förmlich danach, gefüllt zu werden. Und mit einer Reismischung, die du nach Lust und Laune variieren kannst, wird daraus ein Kürbisgericht, das sich perfekt an deinen Alltag anpasst. Ob vegetarisch, vegan oder mit einem Hauch von Feta – ich mag’s immer ein bisschen anders. Aber eins bleibt gleich: Die Kombination aus dem süßlich-nussigen Butternut und der herzhaften Füllung ist einfach unschlagbar.


Ich finde, ein gutes Kürbis-Rezept sollte nicht kompliziert sein. Es sollte dich einladen, kreativ zu sein. Und genau das ist mein gefüllter Butternut mit Reis: unkompliziert, wandelbar und absolut alltagstauglich. Ich hab ihn schon für Freunde gemacht, zum Mitnehmen vorbereitet – und manchmal einfach ganz allein auf der Couch genossen. Und weißt du was? Jedes Mal war’s ein Volltreffer. Wenn du also ein Kürbisgericht suchst, das nicht nur im Oktober Sinn macht, sondern dich das ganze Jahr begleiten darf – dann probier unbedingt meinen gefüllten Butternut. Er passt zu dir, egal ob Dienstag, Samstag oder mitten in der Woche.


Tipp: Und wenn du doch lieber die klassische Kürbissuppe bevorzugst, dann findest du das Rezept über den folgenden Link.
Rezept Gefüllter Butternut

Gefüllter Butternut mit Reis

Rezept Gefüllter Butternut
Vegetarisch, gesund und unfassbar lecker! Das erwartet dich, wenn du dieses tolle Rezept für den gefüllten Butternut ausprobierst.
Arbeitszeit: 1 hour 20 minutes
Menge 4 Portionen

Zutaten

für den Kürbis

  • 1 Butternut Kürbis
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Fleur de Sel
  • 1/2 TL Pumpkin Spice

für die Reisfüllung

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 2 Stangen Sellerie
  • 130 g Reis
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 TL Kräuter der Provence
  • 1 TL Paprika
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 400 g Gemüsebrühe
  • 150 g Feta light
  • 200 g Kräuter Crème Fraiche
  • 1 EL Olivenöl zum Braten

Anleitung

  • Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

1 Butternut Kürbis

  • Den Butternut waschen, trocknen & halbieren. Die Kerne mit einem Löffel entfernen und den Kürbis rautenförmig einschneiden.

2 EL Olivenöl, 1 TL Fleur de SEL, 1/2 TL Pumpkin Spice

  • Die Oberfläche mit dem Olivenöl einreiben und mit Fleur de SEL und Pumpkin Spice einreiben.
  • Den Kürbis auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und im Ofen 45 Minuten backen.

1 rote Paprika, 2 Stangen Sellerie, 1 Zucchini, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 Frühlingszwiebeln

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
  • Sellerie abwaschen, trocknen und in kleine Stücke schneiden.
  • Paprika entkernen, waschen, trocknen und kleinwürfeln.
  • Von den Frühlingszwiebeln das Ende und die äußeren Blätter entfernen, waschen, trocken schütteln und in Ringe schneiden.
  • Die Zucchini waschen, trocknen und würfeln.

1 EL Olivenöl

  • Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und zunächst Zwiebel, Knoblauch und Sellerie unter Rühren 2 Minuten glasig anschwitzen.

1 TL Agavendicksaft

  • Agavendicksaft dazu und kurz karamellisieren.
  • Nun Paprika, Zucchini und Frühlingszwiebel in die Pfanne geben. 2 Minuten unter Rühren anbraten.

1 TL Kräuter der Provence, 1 TL Paprika, 2 TL Salz, 2 EL Tomatenmark, 400 g gehackte Tomaten, 400 g Gemüsebrühe

  • Kräuter der Provence, Paprika, Salz und Tomatenmark einrühren. 2 Minuten anschwitzen und mit den gehackten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen.

130 g Reis

  • Das Ganze aufkochen und den Reis dazugeben. Gut umrühren und bei geschlossenem Topf und mittlerer Hitze etwa 15 bis 20 Minuten garen lassen. Gelegentlich umrühren.

150 g Feta Light

  • Den Feta würfeln.
  • Den Butternut aus dem Ofen holen und vorsichtig aushöhlen.

200 g Kräuter Crème Fraiche

  • Das Kürbisfleisch würfeln und mit dem Feta und dem Creme Fraiche unter die Reismischung heben.
  • Die Reismischung in die Kürbishälften füllen und den Butternut erneut im Ofen für 20 Minuten backen.

Nährwertangaben

Kalorien: 545kcal | Kohlenhydrate: 69g | Eiweiß: 16g | Fett: 26g | Gesättigte Fettsäuren: 9g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 10g | Cholesterin: 50mg | Natrium: 2601mg | Kalium: 1347mg | Ballaststoffe: 8g | Zucker: 17g | Vitamin A: 22131IU | Vitamin C: 102mg | Kalzium: 222mg | Eisen: 4mg

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Einfaches Ofengericht

Wenn ich an Ofengerichte denke, dann denke ich an Wärme, an Gemütlichkeit und an diese herrliche Ruhe, die sich einstellt, wenn das Essen einfach von selbst gart. Kein ständiges Rühren, kein Hektik-Herd-Gespringe. Genau deswegen liebe ich meinen gefüllten Butternut mit Reis. Das ist für mich nicht nur ein einfaches Ofengericht – das ist eine kleine Auszeit vom Alltag, aus dem Backofen. Ich schiebe ihn rein, lehne mich zurück und weiß: Gleich duftet es herrlich nach Gewürzen, nach geröstetem Kürbis und nach dieser ganz besonderen Mischung aus Hausgemacht und Raffinesse. Dabei sieht der gefüllte Butternut auch noch beeindruckend aus. Perfekt, wenn Besuch kommt – oder wenn ich mir einfach selbst mal wieder zeigen möchte, wie lecker unkompliziert sein kann.

Was ich an diesem Gericht besonders mag: Es ist saisonal, es ist gesund, und es macht richtig satt – ohne schwer zu sein. Für mich ist das die perfekte Kombi. Gerade im Herbst oder Winter, wenn man sich nach etwas Wärmendem sehnt, kommt dieser Butternut wie gerufen. Und das Schöne ist: Du brauchst kein Kochprofi zu sein. Einmal vorbereitet, übernimmt der Ofen den Rest.


Ich liebe einfache Ofengerichte, bei denen alles stimmt – Geschmack, Optik und Timing. Mein gefüllter Butternut mit Reis ist eines dieser Rezepte, das nach mehr aussieht, als es an Aufwand tatsächlich ist. Und genau das ist mein Trick für stressfreies Kochen: Gerichte mit Wow-Effekt, die im Hintergrund leise vor sich hinbacken, während ich schon mit einem Glas Wein in der Hand am Küchentisch sitze. Und weißt du was? Wenn du den einmal gemacht hast, wirst du verstehen, warum ich immer wieder darauf zurückkomme. So ein gefüllter Butternut ist eben mehr als Kürbis mit Reis – er ist ein kleines Ofenwunder. Einfach, aber besonders. Genau mein Ding.

Die Zutaten

Butternut:
Gefüllter Butternut benötigt selbstverständlich den entsprechenden Kürbis.


Gewürze:
Den Butternut reibe ich mit Pumpkin Space und Salz ein. Für die Füllung benötigst du außerdem Paprika, Kräuter der Provence und ebenfalls Salz. Außerdem benötigst du Tomatenmark für den Geschmack und zum Andicken.


Öl:
Zum Einreiben des Butternut und zum Anbraten der Füllung nehme ich etwas Olivenöl.


Knoblauch & Zwiebel:
Für den guten Geschmack der Füllung benötigst du je 1 Knoblauchzehe und 1 Zwiebel.


Gemüse:
Für die Füllung nehme ich Sellerie, Paprika, Lauchzwiebeln und Zucchini.


Reis:
Damit mein gefüllter Butternut eine sättigende Mahlzeit wird, gebe ich in die Füllung Reis dazu. Noch vollwertiger und gesünder wird es, wenn du Vollkornreis nimmst.


Tomaten und Brühe:
Für Flüssigkeit und guten Geschmack sorgen stickige Tomaten und Gemüsebrühe.


Außerdem:
Weitere Zutaten sind Agavendicksaft zum Ausgleich der Säure, Feta und Kräuter Creme Fraiche.
Rezept Gefüllter Butternut

Die Zubereitung

Wir starten mit dem Butternut. Wasche, trockne und halbiere ihn. Nun entfernst du mit einem Löffel die Kerne und schneidest die Oberfläche rautenförmig ein (nicht durch).


Nun beträufel die Oberfläche des Butternut mit etwas Olivenöl und reibe ihn mit Salz und Pumpkin Spice ein. Lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und gebe ihn für 45 Minuten in den auf 160 Grad vorgeheizten Backofen.


Zeit genug sich um die Füllung zu kümmern. Schäle und hacke Zwiebel und Knoblauch. Wasche den Sellerie und schneide ihn klein. Entkerne die Paprika und wasche und trockne sowohl Paprika, als auch Zucchini. Schneide beides in Würfel. Entferne die Enden und äußeren Blätter von der Frühlingszwiebel und schneide sie in Ringe.


Erhitze das Öl in einer großen Pfanne und brate zunächst Zwiebel, Knoblauch und Sellerie glasig an. Nun gibst du Agavendicksaft hinzu und lässt es kurz karamellisieren, bevor du das restliche Gemüse in die Pfanne gibst. Schwitze auch dieses unter Rühren kurz an.


Gebe die Gewürze und das Tomatenmark zum Gemüse, röste es für 2 Minuten an und lösche mit den Tomaten und der Gemüsebrühe ab. Koche die Flüssigkeit auf und gebe den Reis hinzu. Lasse nun alles bei mittlerer Hitze für 15 bis 20 Minuten im geschlossenen Topf köcheln.


Schneide den Feta in Würfel. Nehme den Kürbis aus dem Ofen und schneide das Fruchtfleisch vom Kürbis ebenfalls in Würfel. Gebe den Feta zusammen mit dem Kürbis und der Kräuter Creme Fraiche zur Reismischung und hebe alles gut unter. Verteile nun die Füllung in die beiden Kürbishälften.


Der Kürbis darf nun zurück in den Ofen und für weitere 20 Minuten backen.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Herbstliches Soulfood

Sobald die Blätter anfangen zu rascheln und es draußen ein bisschen nach Kamin riecht, fängt für mich die schönste Zeit in der Küche an: der Herbst. Und wenn ich an herbstliches Soulfood denke, landet ein Gericht ganz weit oben – mein gefüllter Butternut mit Reis. Das ist so ein Essen, das dich nicht nur satt macht, sondern irgendwie auch wärmt. Innen wie außen. Ich liebe dieses Rezept, weil es so herrlich unaufgeregt ist – und trotzdem jedes Mal ein kleines Wow auf dem Teller zaubert. Der Butternut-Kürbis hat für mich sowieso etwas Magisches: leicht süßlich, samtig in der Konsistenz und dabei so vielseitig. Gefüllt mit einer aromatischen Reismischung wird daraus ein echtes Wohlfühlessen. Nicht überladen, nicht kompliziert – einfach echtes Comfort Food, wie ich es mag.


Soulfood bedeutet für mich übrigens nicht nur gutes Essen. Es geht um Zeit. Um Ruhe. Um dieses Gefühl, sich etwas Gutes zu tun, ohne gleich die ganze Küche in ein Schlachtfeld zu verwandeln. Genau das schafft gefüllter Butternut mit Reis bei mir. Er steht für dieses „Ich-koche-jetzt-nur-für-mich-oder-für-die,-die-ich-liebe“-Gefühl. Und irgendwie passt er einfach perfekt zu verregneten Nachmittagen und warmem Kerzenlicht.


Ich weiß, „gefüllter Kürbis“ klingt erstmal eher bodenständig. Aber mit ein paar Gewürzen, ein bisschen Fantasie und der richtigen Stimmung wird daraus ein herbstlicher Hauptdarsteller, der sich nicht verstecken muss. Und was ich besonders mag: Das Ganze funktioniert auch super als vegetarisches Gericht – ideal für alle, die bewusst genießen wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Wenn du also Lust hast, dich kulinarisch ein bisschen einzukuscheln, probier meinen gefüllten Butternut mit Reis unbedingt aus. Es ist einfach, sättigend, unglaublich aromatisch – und genau das, was ich unter echtem herbstlichen Soulfood verstehe.


Tipp: Wenn du dich für die Nährwerte vom Butternut interessierst, dann findest du mehr Infos über den folgenden Link.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x