
Marinaden gibt es viele, aber meine Hähnchenmarinade ist mit Abstand die leckerste! Die Kombination aus der Frische der Buttermilch mit Limette und den Gewürzen ist wirklich genial. Noch besser wird es, wenn du dein Hähnchen schon am Vorabend marinierst. So kann das Fleisch richtig schön durchziehen und den Geschmack annehmen. Und für dich heißt das, du bist am nächsten Tag schnell fertig. Du brauchst nämlich dann das Hähnchen nur noch in den Ofen geben. Oder auf den Grill. Oder in die Heißluftfritteuse. Am besten schmecken sie natürlich frisch und knusprig, aber auch am nächsten Tag sind sie super lecker. Für mich gibt es kaum was besseres! Zum Fingerlecken gut, verführerisch und simply yummy! Wer hier nicht probiert ist selber schuld…
Hühnchen gehört zu meinen liebsten Fleischsorten. Umso besser, wenn du es so einfach so schmackhaft und zart hinbekommst. Und dabei ist es so einfach gutes Hühnchen zu zaubern.
Mit dieser tollen Hähnchenmarinade gelingt dir ein wahnsinnig schmackhaftes und zartes Hähnchen. So einfach, so gut! Dabei brauchst du keine extra Gewürzmischungen, sondern nur ein paar wirklich gute und frische Zutaten.
Diese Marinade kannst du wie ich für Hähnchenschenkel und Hähnchenflügel nehmen, du kannst sie aber natürlich genauso gut für Hähnchenbrust oder Pute nehmen.
Wenn wir vorhaben zu grillen oder ich mariniertes Fleisch im Ofen zubereiten möchte, bekomme ich von meiner Tochter stets die Anordnung: “ Mama, bitte kein fertig mariniertes Fleisch!“
Auch wenn sie es mir eigentlich nicht sagen muss, weil ich grundsätzlich nichts fertig mariniertes kaufe so ist es doch erstaunlich, dass auch ein 11jähriges Kind schon den Geschmack für gute Qualität hat.
Zum einen werden in den fertig gewürzten Fleischangeboten oft Geschmacksverstärker verwenden und zum anderen kannst du oft unter der Marinade die Qualität vom Fleisch nicht wirklich erkennen. Außerdem sind die Produkte oft überstürzt.
Dabei ist es so einfach eine eigene Marinade herzustellen und sie ist doch wirklich schnell angerührt und um Längen besser als gekauft!
Geflügel: Ich habe hier Hähnchenschenkel und Hähnchenflügel genommen. Du kannst die Hähnchenmarinade aber auch toll für Hähnchenbrust oder Pute verwenden.
Buttermilch: Der Clou bei meiner Marinade ist die Buttermilch. Diese macht das Fleisch super zart!
Limette: Die frische der Limette passt einfach perfekt zu Hähnchengerichten und ist genial als Komponente in dieser leckeren Marinade.
Ahornsirup: Die Säure der Buttermilch und der Limette gleiche ich mit einem Schuss Ahornsirup aus.
Sojasauce: Eine wunderbare Würze gibt die Sojasauce. Außerdem bekommt das Hähnchen beim Backen oder Grillen dadurch eine schöne braune Farbe.
Gewürze: Für die perfekte Würze greife ich außerdem auf Paprika, Salz, Curry und etwas Zimt zurück.
Was kann ich sagen, außer dass die Zubereitung denkbar einfach ist! Am besten bereitest du dein Hähnchen schon am Vorabend vor, dann kann dein Fleisch super durchziehen. Ansonsten gib dem Hähnchen wenigstens 2 Stunden zum marinieren.
Als erstes wäschst du dein Hähnchen und tupfst es trocken.
Gieße die Buttermilch in eine Schale und gebe den Saft der halben Limette, sowie die Sojasauce, den Ahornsirup und die Gewürze dazu. Vermische die Marinade gründlich.
Gebe dein Hähnchen in eine große Schüssel und gieße die Marinade darüber. Mische nun mit den Händen gründlich alles durch und arbeite dabe die Hähnchenmarinade in dein Fleisch ein.
Nun lässt du dein Hühnchen mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank ziehen.
Heize den Backofen auf 200 Grad Umluft vor und gebe das Fleisch auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Schiebe das Blech in den Ofen und backe dein Hähnchen für ca. 40 Minuten.
Hähnchenmarinade zum Verlieben trifft es perfekt! Hühnchen liebe ich sehr, denn es ist mager und schmeckt einfach lecker. Noch besser schmeckt es allerdings, wenn du ihm die richtige Würze gibst.
Und diese Hähnchenmarinade war definitiv eine der besten, die ich je gegessen habe. Was dabei rausgekommen ist, musst du einfach selber schmecken!
Es gibt wirklich nichts einfacheres, als eine gute und leckere Marinade herzustellen. Du brauchst keine außergewöhnlichen Zutaten, sondern kannst hier ganz individuell auf vorhandene Gewürze und Öle zugreifen.
Meine Hähnchenmarinade ist etwas spezieller und besonders lecker. Das wirst du ganz schnell merken, wenn du und deine Familie das erste Mal euer Hähnchen probiert habt.
Frisch, einfach & genial lecker!
Hast du noch mehr Lust auf Fleisch oder Geflügel? Dann schau mal hier vorbei…
Du hast Fragen, Kritik, Anmerkungen oder Anregungen? Nutze gerne das Kontaktformular, um mit mir in Kontakt zu treten. Ich freue mich auf deine Nachricht!
@2025 Rezeptliebe by Claudia Kratz. Alle Rechte vorbehalten.
*Inhalte und Bilder dürfen ausschließlich nach schriftlicher Genehmigung verwendet werden. Alle Inhalte sind Urheberrechtlich geschützt. Eine unerlaubte Nutzung kann rechtliche Folgen mit sich ziehen.
Du hast Fragen, Kritik, Anmerkungen oder Anregungen? Nutze gerne das Kontaktformular, um mit mir in Kontakt zu treten. Ich freue mich auf deine Nachricht!
@2025 Rezeptliebe by Claudia Kratz. Alle Rechte vorbehalten.
*Inhalte und Bilder dürfen ausschließlich nach schriftlicher Genehmigung verwendet werden. Alle Inhalte sind Urheberrechtlich geschützt. Eine unerlaubte Nutzung kann rechtliche Folgen mit sich ziehen.
[…] Fleisch gibt es ebenfalls viele verschiedene Möglichkeiten. Ob Hühnchen, Pute, Schweinemedaillons, Rind, Spare Ribs oder Lamm… Wer die Qual hat, hat die […]