Lebkuchen-Schichtdessert mit Pfiff – 3 in Eins!

Rezept Lebkuchen-Schichtdessert
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Entdecke das Geheimnis des besten Lebkuchen-Schichtdessert! Ein Traum aus Mascarponecreme, Glühweinkirschen und selbstgebrannten Cashewkernen. Ein Rundum-Glücklichmacher-Rezept mit gleich mehreren Komponenten bzw. Rezepten. Das geniale und wirklich beste Rezept der gebrannten Cashews kannst du auf jede andere Nusssorte wie Mandeln, Walnüsse, Pekanüsse und so weiter anwenden. Die Glühweinkirschen sind alkoholfrei und schmecken genauso lecker zu Waffeln mit Vanilleeis. Und die Mascarponecreme schmeckt auch einfach nur so als Nachtisch richtig lecker. Und das beste daran ist, dass du dieses Dessert schon am Vortag zubereitest und du am Festtag alles soweit fertig hast.

Rezept für dein Weihnachtsmenü

Ein Weihnachtsmenü ohne ein perfektes Dessert? Unvorstellbar! Und wenn du nach dem krönenden Abschluss suchst, der alle am Tisch begeistert, dann ist mein Lebkuchen-Schichtdessert genau das Richtige für dich. Es vereint alles, was wir an Weihnachten lieben: würzige Aromen, cremige Texturen und eine fruchtige Frische. Ein echtes Highlight, das nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch optisch überzeugt.


Nach einem festlichen Hauptgang darf es ruhig etwas Leichtes, aber dennoch Raffiniertes sein. Niemand möchte nach Gänsebraten oder Fondue noch stundenlang in der Küche stehen. Genau hier kommt dieses Dessert ins Spiel: Es sieht spektakulär aus, schmeckt wie ein weihnachtlicher Traum und lässt sich ganz entspannt vorbereiten. So kannst du dich voll und ganz auf das Fest und deine Liebsten konzentrieren.


Der Clou? Die verschiedenen Schichten sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Jede Schicht ergänzt die andere perfekt: würzig, cremig und fruchtig – alles harmoniert in einem Löffel. Und das Beste: Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ein Hauch von Zimt, ein Schuss Amaretto oder ein knuspriges Topping? Alles ist möglich! Dieses Dessert lässt sich wunderbar variieren.


Ein weiterer Pluspunkt: Es ist nicht nur ein geschmacklicher Volltreffer, sondern auch ein echter Hingucker. Serviert in schönen Gläsern wirkt es edel und festlich – perfekt für dein Weihnachtsmenü. Und weil es so einfach vorzubereiten ist, bleibt dir mehr Zeit, um die besinnlichen Momente zu genießen.


Also, wenn du auf der Suche nach einem Dessert bist, das einfach, aber eindrucksvoll ist, dann probiere mein Lebkuchen-Schichtdessert. Es bringt Weihnachtsstimmung auf den Tisch und sorgt für zufriedene Gesichter am Ende des Festessens. Denn sind wir mal ehrlich: Ein Weihnachtsmenü ist erst dann komplett, wenn es mit einem Dessert endet, das man am liebsten jedes Jahr wieder machen möchte!
Rezept Lebkuchen-Schichtdessert

Lebkuchen-Schichtdessert mit Pfiff – 3 in Eins!

Dieses Dessert ist ein absoluter Traum! Es hat einfach alles, was du brauchst: eine leckere Creme, Glühweinkirschen (ohne Alkohol) und selbstgebrannte Cashewkerne als Crunch. Himmlisch, einfach und unendlich genial!

Arbeitszeit: 13 Std

Menge: 6 Portionen

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Lebkuchen-Schichtdessert

Zutaten

FÜR DIE KIRSCHEN
1 Glas Sauerkirschen
2 EL Speisestärke
1 Tüte Vanillezucker
1 1/2 TL Glühweingewürz
2 EL Zucker


FÜR DIE MASCARPONECREME
500 g Mascarpone
2 Becher Schlagsahne, kalt
1 Tüte Vanillezucker
1/2 TL Lebkuchengewürz
5 EL Zucker


FÜR DIE GEBRANNTEN CASHEWKERNE
100 g Cashewkerne
1/2 TL Lebkuchengewürz
1/4 TL Ceylon Zimt
20 g brauner Zucker
2 EL Wasser


AUSSERDEM
150 g Pfeffernüsse oder anderen Lebkuchen

Zubereitung

1 GLAS SAUERKIRSCHEN
Gebe die Kirschen samt Flüssigkeit in einen Kochtopf und nehme 3 EL von der Flüssigkeit ab.


2 EL SPEISESTÄRKE
Rühre den abgenommenen Saft in einer kleinen Schale mit der Speisestärke glatt.


1 TÜTE VANILLEZUCKER, 1 1/2 TL GLÜHWEINGEWÜRZ, 2 EL ZUCKER
Gebe den Vanillezucker, das Glühweingewürz und den Zucker zu den Sauerkirschen und lasse diese aufkochen. Habe gelegentlich umrühren.
Wenn die Sauerkirschen kochen unter Rühren die angerührte Speisestärke in den Topf geben. 1 Minute köcheln lassen, vom Herd nehmen und lauwarm abkühlen lassen.


2 BECHER KALTE SAHNE
Die kalte Sahne in einem fettfreien, sauberen und hohen Rührgefäß steif schlagen.


500 G MASCARPONE, 1 TÜTE VANILLEZUCKER, 1/2 TL LEBKUCHENGEWÜRZ, 5 EL ZUCKER
Den Mascarpone in eine große Schüssel geben und mit Vanillezucker, Lebkuchengewürz und Zucker glattrühren.


Die Sahne vorsichtig unter die Mascarponecreme heben.
150 G LEBKUCHEN
Den Lebkuchen in einer Schale zerbröseln oder auf einem Brett grob hacken.
Nun geht es ans Schichten: In einer Schüssel oder in mehrere Gläser zunächst etwas Lebkuchen, dann Mascarponecreme, Kirschen und so weiter schichten.
Mit Mascarponecreme aufhören.
Das Dessert am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.


100 G CASHEWKERNE, 1/2 TL LEBKUCHENGEWÜRZ, 1/4 TL CEYLON ZIMT, 20 G BRAUNEN ZUCKER, 2 EL WASSER
Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
Die Cashewkerne in eine beschichtete Pfanne ohne Fett zunächst unter Rühren 3 Minuten anrösten.
Zucker, Zimt und Lebkuchengewürz dazugeben und weitere 3 Minuten unter Rühren rösten. (Die Temperatur nicht zu hoch stellen).
Das Wasser einrühren und unter Rühren weitere 2 Minuten rösten, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
Die Cashewkerne auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und gut verteilen.
Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten rösten lassen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen.
Das Dessert mit Cashews und Lebkuchenstreuseln garnieren.

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Zum Niederknien gut!

Es gibt Desserts, die schmecken gut – und dann gibt es solche, die einen einfach umhauen. Mein Lebkuchen-Schichtdessert gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Cremig, würzig und mit genau der richtigen Portion Weihnachtszauber. Jeder Löffel ist ein kleines Fest für die Sinne, bei dem man sich fragt: Warum gibt es dieses Dessert eigentlich nicht das ganze Jahr über?


Die Kombination aus verschiedenen Texturen macht den Reiz dieses Desserts aus. Eine Schicht auf der Zunge, und du schmeckst den Kontrast zwischen samtiger Cremigkeit und sanftem Crunch. Und dann dieser Geschmack – tief, aromatisch und voll winterlicher Wärme. Es ist, als würde Weihnachten auf der Zunge tanzen. Ein Dessert, das nicht nur süß ist, sondern voller Charakter steckt.


Es sieht aus, als hättest du stundenlang in der Küche gestanden, dabei ist es in Wahrheit ganz entspannt vorbereitet. Perfekt also, wenn du deine Gäste beeindrucken willst, ohne selbst in Vorbereitungsstress zu geraten. Einfach servieren, staunende Blicke ernten und genießen.


Und wenn du denkst, ein Dessert kann nicht noch besser werden – warte, bis du den ersten Löffel probiert hast. Die würzigen Noten, die cremige Leichtigkeit und die harmonische Balance zwischen Süße und Würze machen es unwiderstehlich. Kein Wunder, dass es garantiert als Erstes vom Desserttisch verschwindet.


Falls du also nach einem Dessert suchst, das alle am Tisch sprachlos macht – hier ist es. Mein Lebkuchen-Schichtdessert ist zum Niederknien gut. Ein Löffel und du weißt, warum.

Die Zutaten

Lebkuchen:
Die Kuchenschichten im Dessert bestehen aus Lebkuchen. Ich habe hier Pfeffernüsse genommen. Du kannst aber auch jeden anderen Lebkuchen nehmen.


Sauerkirschen:
Jedes Schichtdessert oder Trifle benötigt auch eine Fruchtschicht. Ich nehme ein Glas Sauerkirschen, welche nach der Zubereitung wie Glühwein schmecken (alkoholfrei).


Mascarpone & Sahne:
Für die Creme sorgen Mascarpone & Sahne. Nicht ganz kalorienfreundlich, aber super lecker & cremig. Und an den Festtagen darf man die Kalorien auch mal mißachten.


Zucker:
An mein Lebkuchendessert kommt natürlich auch Zucker. Ich nehme hier normalen weißen Zucker, braunen Zucker und Vanillezucker.


Gewürze:
Damit das Dessert schön weihnachtlich schmeckt kommen hier Lebkuchengewürz und Zimt zum Einsatz. Für die Sauerkirschen außerdem Glühweingewürz.


Außerdem:
Für den Crunch brauchst du noch Cashews. Außerdem für die Sauerkirschen Speisestärke zum Andicken.
Rezept Lebkuchen-Schichtdessert

Die Zubereitung

Wir fangen mit den Glühweinkirschen an, damit diese abkühlen können. Dafür gibst du sie in einen Topf und nimmst 3 Esslöffel vom Saft ab. Diesen rührst du in einer kleinen Schale mit der Speisestärke glatt.


Gebe nun Vanillezucker, Zucker & Glühweingewürz zu den Kirschen und koche alles auf. Rühre nun die angerührte Speisestärke ein, lasse die Kirschen kurz aufkochen und stelle den Topf zum Abkühlen zur Seite.


Schlage nun in einem hohen, fettfreien Rührgefäß die Sahne steif. In einer separaten Schüssel verrühre nun den Mascarpone mit dem Vanillezucker, Lebkuchengewürz und Zucker glatt. Hebe zum Schluss die Sahne vorsichtig unter.


Den Lebkuchen zerbröselst du oder hackst ihn. Nun wird geschichtet: Lebkuchen, Kirschen, Creme… Immer im Wechsel. Mit Creme hörst du auf. Nun kommen die Gläser (oder deine Schüssel) am besten über Nacht zum durchkühlen in den Kühlschrank.


Die Cashews gibst du ohne Fett in eine gut beschichtete Pfanne und röstest sie goldbraun. Nun gibst du braunen Zucker, Lebkuchengewürz und Zimt hinzu und karamellisierst für weitere 3 Minuten. Nun kommt etwas Wasser dazu. Löse alles gut auf, lasse das Wasser verkochen. Das dauert etwa weitere 2 Minuten. Verteile die Cashewkerne auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backe sie für 10 Minuten. lasse sie auskühlen.


Am nächsten Tag dekorierst du das Lebkuchen-Schichtdessert nach Belieben mit Lebkuchenstreusel, Cashewkernen und / oder frischer Minze.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Gleich mehrere Rezepte

Mein Lebkuchen-Schichtdessert ist nicht einfach nur ein Dessert – es ist ein wahres Multitalent, das gleich mehrere köstliche Rezepte in einem vereint. Es bietet nicht nur eine harmonische Mischung aus Aromen, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene Elemente deiner Küche miteinander zu kombinieren. Jeder Bissen ist wie eine kleine Reise durch verschiedene Geschmackswelten!


Fangen wir mit den Glühweinkirschen an. Die fruchtige Süße der Kirschen, kombiniert mit einem Hauch von Gewürzen und dem intensiven Geschmack des Glühweins, sorgt für den perfekten festlichen Kick. Diese Kirschen sind nicht nur eine tolle Ergänzung, sondern auch das Highlight für alle, die das winterliche Aroma des Glühweins lieben. Sie bringen eine frische, leicht säuerliche Komponente, die perfekt mit der süßen Mascarponecreme harmoniert.


Dann gibt es die gebrannten Cashewkerne – der kleine, aber feine Knuspergenuss, der diesem Dessert den gewissen Crunch verleiht. Die Cashews werden in Zucker karamellisiert, was ihnen eine süße, leicht nussige Note verleiht und wunderbar zu den anderen Zutaten passt. Sie sorgen für das besondere „Etwas“ und machen das Dessert zu einem echten Erlebnis. Der Knuspereffekt und die Kombination aus Süße und Nussigkeit sind einfach unwiderstehlich.


Und natürlich die Mascarponecreme. Sie bildet das cremige Herzstück des Desserts und sorgt für die zarte, fast schmelzende Textur, die jedes Schichtdessert ausmacht. Die Mascarpone bringt nicht nur eine sanfte, leicht süße Note, sondern auch eine samtige Konsistenz, die wunderbar mit den würzigen Lebkuchen und den frischen Kirschen harmoniert. Sie macht das Dessert so unwiderstehlich cremig, dass du einfach nicht genug davon bekommen kannst.


Diese drei Elemente – die Glühweinkirschen, die gebrannten Cashewkerne und die Mascarponecreme – vereinen sich zu einem Dessert, das so viel mehr ist als nur eine süße Nachspeise. Es ist ein kreatives Zusammenspiel von Aromen und Texturen, das bei jedem Löffel überrascht. Du kannst das Dessert individuell anpassen und mit den verschiedenen Komponenten spielen – so entstehen immer wieder neue, spannende Geschmackserlebnisse.


Wenn du also nach einem Dessert suchst, das nicht nur ein Rezept ist, sondern gleich mehrere Geschmackserlebnisse vereint, dann ist mein Lebkuchen-Schichtdessert genau das Richtige für dich. Mehrere Rezepte in einem – und das auf eine Art und Weise, die deine Gäste garantiert begeistern wird!

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

[…] Glühwein, Kakao, Grillwurst oder gebrannte Nüsse. All das kannst du super einfach selbst zubereiten. Heute bekommst du mein Weihnachtsrezept für […]

Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

1
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x