Original Grünes Thai Curry – 100% authentisch

Rezept Grünes Thai Curry
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Aus einer meiner letzten Thailand Reisen habe ich dir dieses Original thailändische Rezept für Grünes Thai Curry mitgebracht. Vor einigen Jahren bin ich jedes Jahr dorthin geflogen, immer an die gleiche Stelle. Habe Land, Leute und natürlich auch die thailändische Küche kennen und lieben gelernt. Dabei habe ich auch die ein oder andere Freundschaft zu Einheimischen geschlossen. Eine meiner Bekannten hat mir glücklicherweise ihr Rezept für Grünes Thai Curry gegeben. Es ist wirklich unfassbar lecker und super authentisch. Die Aromen versetzen dich sofort nach Asien. Und das ganze ohne viel Aufwand. In 45 Minuten hast du ein wunderbar schmackhaftes und fantastischen Essen auf dem Tisch! Aber Vorsicht: es könnte scharf werden. Also mit der Currypaste am Anfang lieber etwas Vorsicht walten lassen!

Sawatdi Ka

Sawatdi Ka – ein Begriff, der so viel mehr ist als nur eine Begrüßung. Er ist ein Hauch von Exotik, ein Versprechen von Aromen, die deine Sinne verzaubern und dich an ferne, exotische Orte entführen. Mit meinem grünen Thai Curry kannst du genau das erleben, ohne deine eigene Küche zu verlassen. Es ist wie ein Kurzurlaub für den Gaumen, eine Reise in die tropischen Gefilde Thailands, wo die Straßen von der Hitze der Sonne durchflutet und die Luft von frischen Kräutern und Gewürzen durchzogen ist.


Jeder Löffel dieses grünen Currys fühlt sich an wie eine kleine Reise in eine andere Welt. Du schließt die Augen, und plötzlich bist du mitten im geschäftigen Treiben der Straßenmärkte von Bangkok. Der Duft von Zitronengras, galgant und frischem Koriander mischt sich mit der würzigen Schärfe der grünen Currypaste und der beruhigenden Cremigkeit der Kokosmilch. Das Curry ist nicht nur ein Gericht, es ist eine Einladung, in eine Welt einzutauchen, in der der Alltag keine Rolle spielt und die Aromen die Hauptrolle übernehmen.


Was ich an diesem Gericht so liebe, ist seine Einfachheit – und trotzdem ist es so intensiv in seinem Geschmack. Kein langwieriges Marinaren oder stundenlanges Köcheln, sondern pure, sofortige Freude. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich das erste Mal ein grünes Curry in Thailand probiert habe. Es war ein Moment, den ich nie vergessen werde – die perfekte Balance aus Schärfe und Frische, der Kick des Ingwers und die angenehme Kühle der Kokosmilch. Ich wollte dieses Gefühl unbedingt in meine Küche holen, und hier ist es, in all seiner Pracht: schnell, lecker und mit genau der richtigen Portion Authentizität.


Was ich an diesem Gericht so liebe, ist seine Einfachheit – und trotzdem ist es so intensiv in seinem Geschmack. Kein langwieriges Marinaren oder stundenlanges Köcheln, sondern pure, sofortige Freude. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich das erste Mal ein grünes Curry in Thailand probiert habe. Es war ein Moment, den ich nie vergessen werde – die perfekte Balance aus Schärfe und Frische, der Kick des Ingwers und die angenehme Kühle der Kokosmilch. Ich wollte dieses Gefühl unbedingt in meine Küche holen, und hier ist es, in all seiner Pracht: schnell, lecker und mit genau der richtigen Portion Authentizität.


Mit meinem grünen Thai Curry kannst du dir ein Stück Thailand nach Hause holen – einfach, schnell und unvergesslich lecker.
Rezept Grünes Thai Curry

Original grünes Thai Curry

Rezept Grünes Thai Curry
Wenn du auf der Suche nach authentischer thailändischer Küche bist, dann bist du jetzt fündig geworden! Mein Rezept für dieses tolle grüne Thai Curry habe ich von Einheimischen bekommen auf einer meiner vielzähligen Thailandreisen. Dieses Gericht versetzt dich sofort kulinarisch nach Asien!
Arbeitszeit: 45 minutes
Menge: 4 Portionen

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrust oder Putenbrust
  • 400 ml Kokoscreme
  • 400 ml Kokosmilch
  • 50 g grüne Currypaste je nach Geschmack
  • 6 kleine Auberginen
  • 40 g Palmzucker
  • 2 Kaffir Limettenblätter optional
  • 30 ml Fischsauce
  • 30 g Thaibasilikum

außerdem

  • 1 grüne Chili optional zum Garnieren

Anleitung

500 g Hähnchenbrustfilet

  • Als erstes schneide die Hähnchenbrust in schmale Streifen.

6 kleine Auberginen

  • Die Mini Auberginen befreist du von den Enden und dann schneidest du sie in etwa 1 cm breite Scheiben.

40 g Palmzucker

  • Den Palmzucker schabst du aus der Dose oder hackst ihn in Stücke. Wir brauchen ihn zerbröselt.

400 ml Kokoscreme

  • Gebe die Kokoscreme (halte 2 EL zum Garnieren zurück) in einen Wok (oder alternativ in einen ausreichend großen Topf). Koche diese unter ständigem Rühren für etwa 3 bis 5 Minuten.

50 g grüne Currypaste

  • Gebe nun die Currypaste in die Kokoscreme. Jetzt rührst du die köchelnde Kokoscreme solange um, bis sich die Paste aufgelöst hat.
  • Nun gibst du die Hähnchenbrust dazu und lässt alles so lange köcheln, bis das Fleisch von außen weiß geworden ist. Dabei immer wieder umrühren.

400 ml Kokosmilch

  • Ist das Fleisch fertig, kommt die Kokosmilch hinzu. Koche das Curry auf und gebe die in Scheiben geschnittenen Auberginen hinzu.
  • Nun lässt du alles solange köcheln, bis die Auberginen etwas weich geworden sind. Das dauert in etwa 7 Minuten.
  • Den Palmzucker gibst du nun auf den inneren Rand des Woks. Dort löst er sich auf und läuft in das Curry.

30 ml Fischsauce, 2 Kaffir Limettenblätter, 15 g Thai Basilikum

  • Ist der Zucker geschmolzen, gibst du die Fischsauce hinzu, die Kaffir Limettenblätter reißt du in Stücke und gibst sie zusammen mit dem Thai Basilikum ins Curry.
  • Die Hitze ausschalten und das Curry servieren.

1 grüne Chili optional, 15 g Thai Basilikum

  • Mit der in dünne Streifen geschnittenen Chili, dem restlichen Thai Basilikum und der übriggebliebene Kokoscreme garnieren.

Nährwertangaben

Kalorien: 895kcal | Kohlenhydrate: 61g | Eiweiß: 40g | Fett: 61g | Gesättigte Fettsäuren: 51g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Transfette: 0.01g | Cholesterin: 80mg | Natrium: 791mg | Kalium: 2619mg | Ballaststoffe: 24g | Zucker: 34g | Vitamin A: 2561IU | Vitamin C: 24mg | Kalzium: 133mg | Eisen: 8mg

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Wir woken das...

Wir woken das… genau, du hast richtig gelesen – wir woken das grüne Thai Curry! Und nicht nur irgendwie, sondern mit all den intensiven Aromen, die deinen Gaumen in einen Wirbelsturm aus Geschmack versetzen werden. Wenn du dir gerade vorstellst, wie du die Pfanne aufheizt, die Gewürze durch die Luft tanzen und sich der Duft von frischem Zitronengras, Ingwer und grünem Curry entfaltet – dann weißt du, was ich meine. Es ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Erlebnis.


Wir woken das… genau, du hast richtig gelesen – wir woken das grüne Thai Curry! Und nicht nur irgendwie, sondern mit all den intensiven Aromen, die deinen Gaumen in einen Wirbelsturm aus Geschmack versetzen werden. Wenn du dir gerade vorstellst, wie du die Pfanne aufheizt, die Gewürze durch die Luft tanzen und sich der Duft von frischem Zitronengras, Ingwer und grünem Curry entfaltet – dann weißt du, was ich meine. Es ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Erlebnis.


Es ist ein wahres Fest für die Augen und den Magen. Das Grüne im Curry verbindet sich mit den Aromen und sorgt für den perfekten Kick, der so typisch für die thailändische Küche ist. Du musst kein asiatisches Restaurant aufsuchen, um diese Aromen zu erleben. Nein, du brauchst nur eine Pfanne, ein paar einfache Zutaten und die richtige Lust, etwas Außergewöhnliches zu zaubern. Wenn das Curry dann langsam vor sich hin kocht, das Gemüse zart wird und der Duft immer intensiver, fast schon hypnotisierend wird – dann weißt du, dass du auf dem richtigen Weg bist.


Der beste Teil? Es ist unkompliziert, schnell und lässt sich je nach Lust und Laune anpassen. Ob du das Curry etwas schärfer willst oder lieber die Frische des Zitronengrases betonen möchtest – du hast alle Freiheiten, und das Ganze fühlt sich trotzdem wie ein kulinarisches Abenteuer an. So entsteht aus den einfachsten Zutaten ein Gericht, das dich in ferne Länder entführt. Warum also in die Ferne schweifen, wenn du so einfach und schnell in die Welt der thailändischen Küche abtauchen kannst?


Also, auf geht’s! Wir woken das grüne Thai Curry – und du wirst es lieben!

Die Zutaten

Geflügel: Für Grünes Thai Curry nehme ich entweder Hähnchen- oder Putenbrustfilet.

Kokoscreme & Kokosmilch: Natürlich hat eine original thailändisches Curry auch eine Kokosnote. Dafür sorgen in diesem Gericht sowohl Kokoscreme, als auch Kokosmilch.

Palmzucker: Zum Süßen kommt hier die asiatische Zuckervariante zum Einsatz. Diesen bekommst du im Asiamarkt.

Aubergine: Auch im Asiamarkt findest du die kleinen Miniauberginen, die ich hier für das Curry nehme. In meinem YouTube Video siehst du die Zutaten im Übrigen genauer.

Fischsauce: Es kommen kaum Gewürze zum Einsatz. Ein Teil der Würze kommt durch die Fischsauce.

Thai Basilikum: Einen wunderbaren Geschmack bekommt das Grüne Thai Curry durch den Thai Basilikum. Diesen kannst du auch nicht mit unserem Basilikum vergleichen oder ersetzen. Der Geschmack ist einfach ein ganz anderer.

Kaffir Limettenblätter: Eine leicht zitronige Note geben die Kaffir Limettenblätter dem Curry. Diese Zutat ist optional, schmeckt aber wirklich dezent eingesetzt sehr lecker.

Currypaste: Für die Würze und die Schärfe sorgt die grüne Currypaste. Hierbei ist ein wenig Vorsicht geboten. Denn unser Gaumen ist zum Teil die Schärfe nicht gewohnt. Also gerade beim ersten Einsatz lieber zunächst etwas vorsichtiger dosieren. Ich habe im Rezept die Menge schon etwas nach unten reduziert.

Chili: Grüne Chili kannst du am Ende zum dekorieren noch klein geschnitten über dein Curry geben. Aber das dient mehr der Optik. Mir persönlich reicht die Schärfe ohne Chili absolut aus. Und auch das Aussehen ist ohne Chili schon unglaublich!
Rezept Grünes Thai Curry

Die Zubereitung

Wir fangen mit den wenigen Schneidearbeiten an. Das Hähnchenfleisch wird in feine Streifen geschnitten (wie bei uns bei Geschnetzeltem). Bei den kleinen Auberginen entfernst du das Stielende und schneidest sie dann in etwa 1cm dicke Scheiben.

Das wars auch schon! Jetzt darf gewokt werden. Gebe die Kokoscreme in den Wok (halte 2 EL zum Garnieren zurück) und koche diese auf. Lasse die Kokoscreme etwa 5 Minuten köcheln und rühre immer wieder um, damit nichts anbrennt.

Nun gibst du Currypaste hinzu. Unter Rühren lässt du alles kochen und löst gleichzeitig dabei die Paste auf. Jetzt kommt das Hähnchenfleisch hinzu. Dieses lässt du nun, ebenfalls unter Rühren, so lange köcheln, bis die Außenhaut eine weißliche Färbung angenommen hat.

Gebe nun die Kokosmilch hinzu, lasse das Curry einmal aufkochen und gebe die geschnittene Aubergine dazu. Wenn die Aubergine etwas weichgekocht ist (nach etwa 5 bis 7 Minuten) geht es weiter.

Schabe den Palmzucker klein und streue ihn auf den Wokrand. Von dort schmilz er in das Curry. Ist der Zucker geschmolzen zerbröselst du die Kaffir Limettenblätter in den Wok, gibst die Hälfte der Basilikumblätter und die Fischsauce dazu.

Schalte die Hitze aus, Rühre einmal gut um und serviere. Dazu gibst du das Curry in Schälchen und gibst etwas von der Kokoscreme und den restlichen Basilikumblättchen darüber. Wenn du magst, kannst du hier auch kleingeschnittene Chili drüber geben.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Fühl dich wie in Asien

Es gibt diese Tage, an denen du einfach eine Auszeit brauchst. Ein bisschen Fernweh vielleicht, der Wunsch, die Sonne Asiens zu spüren und den köstlichen Duft exotischer Gewürze in der Luft zu haben. Aber was, wenn ich dir sage, dass du dieses Gefühl einfach in deine Küche holen kannst – ohne das Haus zu verlassen? Mein grünes Thai Curry ist der perfekte Shortcut, um sich wie im Urlaub zu fühlen, ohne dabei stundenlang zu planen oder teure Zutaten zu besorgen. Ein Gericht, das dich mit nur wenigen Handgriffen in die belebten Straßen Bangkoks katapultiert, wo die Aromen von frischen Kräutern, Kokosmilch und scharfen Gewürzen durch die Luft ziehen.


Es braucht wirklich nicht viel, um sich wie in Asien zu fühlen – dieses Curry ist der Beweis. Der Geschmack? Intensiv und doch ausgewogen, scharf und süß, mit einem Hauch von Säure und der cremigen Textur der Kokosmilch. Während du die Pfanne anheizt, tauchst du förmlich in die Welt des Fernen Ostens ein. Der Duft von frisch gemahlenem Ingwer, Zitronengras und grünem Curry entfaltet sich sofort, als würde die ganze Küche von einer tropischen Brise durchzogen. Es ist fast, als ob du das Rauschen von Wellen und das Summen von Straßenhändlern hören könntest.


Ich liebe es, wie dieses grüne Curry meine Geschmacksknospen herausfordert und gleichzeitig ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt. Es hat diese außergewöhnliche Mischung aus Frische und Schärfe, die gleichzeitig belebend und beruhigend wirkt. Ein intensives Geschmackserlebnis, das dir einfach das Gefühl gibt, etwas richtig Gutes zu essen, und zwar auf die einfachste Art. Kein Schnickschnack, keine langen Zutatenlisten – nur pure, authentische Aromen, die dich direkt auf eine Reise nach Asien mitnehmen.


In nur wenigen Minuten hast du also nicht nur ein fantastisches Gericht, sondern auch das Gefühl, dass du in einer anderen Welt bist. Dieses grüne Thai Curry ist für mich die perfekte Mischung aus Komfort und Abenteuer. Es ist die perfekte Mahlzeit für alle, die nach etwas Ungewöhnlichem suchen, aber trotzdem die einfachsten Zutaten zu schätzen wissen. Der ganze Geschmack von Asien, ohne dass du das Land jemals verlassen musst – und das alles direkt aus deiner Küche. Warum also weit reisen, wenn du diesen Genuss auch zu Hause erleben kannst?

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x