
Bereit für das nächste Level an Kartoffeln? Dann kommen hier meine Pestokartoffeln vom Blech für dich!
Kartoffeln sind und bleiben doch des Deutschen liebstes Gemüse. Nicht umsonst werden wir von anderen Nationalitäten auch scherzhaft und liebevoll als Kartoffel bezeichnet.
Aber mal ehrlich und unter uns: welche Kartoffelgerichte machen wir denn üblicherweise? Die Auswahl reicht von Salzkartoffeln, über Stampfkartoffeln, Pommes, Kartoffelecken oder Reibekuchen… Und dann? Da hört es fast schon auf, beziehungsweise die Gerichte wiederholen sich.
Hier wird es Zeit für Abwechslung! Und da kommen meine Pestokartoffeln ins Spiel! Denn jetzt kommt Pfiff in deine Kartoffelgerichte. Ready? Auf gehts!
Die Pestokartoffeln bestehen aus zwei Komponenten. Wie der Name bereits sagt: aus Pesto und aus Kartoffeln.
Ich wäre nicht Claudia von Rezeptliebe, wenn ich mein Pesto nicht selber machen würde. Wie sage ich dir immer so schön: „The secret ingredient is love!“
Und die wirklich frischen und tollen Zutaten machen das Pesto erst richtig gut. Außerdem weißt du, was drin ist.
Der frische und zugleich herzhafte Geschmack ist einfach mit nichts zu vergleichen. Die Intensität der Aromen ist unglaublich. Das Pesto ist damit der perfekte Begleiter der Kartoffel!
Du brauchst nicht viele Zutaten, aber frische und hochwertige.
Basilikum: Frisches Basilikum ist das A und O. Es ist für die Farbgebung und den frischen Geschmack zuständig.
Knoblauch: Knoblauch gehört doch an jedes Pesto. Die Intensität hast du in deinen Händen. Mir reicht eine Zehe. Denn ich möchte den Geschmack der anderen Zutaten nicht überlagern. Du kannst aber natürlich auch mehr nehmen.
Pinienkerne: Sind für mein Pesto unverzichtbar und geben dem Pesto eine tolle nussige Note. Unbedingt vorher ohne Fett anrösten. Nur so entfalten sie ihren vollen Geschmack.
Grana Padano: Ein hochwertiger Hartkäse wie der Grana Padano macht das Pesto unvergleichbar gut!
Olivenöl: Ein gutes Olivenöl ist einfach ein Muss. Es gehört zum Pesto wie Ying zu Yang.
Salz & Pfeffer: Logisch, etwas abschmecken musst du. Salz und Pfeffer reichen da aber völlig aus.
Kartoffeln: Ich empfehle dir hier festkochende Kartoffeln, damit sie dir beim Vorkochen nicht zerfallen.
Hier sind wir im Nu durch!
Wir waschen die Kartoffeln, vierteln sie und garen sie in reichlich Salzwasser etwa 10 Minuten vor.
In der Zwischenzeit geben wir die Basilikumblätter mit dem Knoblauch in einen Mixer. Dazu kommen der geriebene Grana Padano, die vorgerösteten Pinienkerne, Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Das Ganze wird jetzt einmal gut durchgemixt.
Die Kartoffeln werden abgegossen und mit dem Pesto gut vermischt.
Nun verteilen wir die Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und rösten sie im vorgeheizten Ofen.
Was jetzt noch zu tun ist? Nichts! Einfach nur genießen! Denn durch den Grana Padano im Pesto bekommen meine extrem leckeren Pestokartoffeln (hatte ich bereits erwähnt, wie gut sie sind?) einen richtig tollen käsigen Crunch von außen! Und von überbackenem Käse kann ich nicht genug bekommen! Du etwa?
Lass mich doch gerne in den Kommentaren wissen, wie dir meine Pestokartoffeln geschmeckt haben! Ich freue mich über jedes Feedback
Wenn du auf der Suche nach Abwechslung bist, sind meine Parmesankartoffeln einfach nur perfekt! Lauter gute Zutaten, voller Aromen, einfach vorbereitet und schnell auf dem Tisch.
Nochmal für dich zusammengefasst:
Das sind doch wirklich Gründe genug!
Du kannst meine Pestokartoffeln toll als Beilage servieren zu Schnitzel, Frikadellen & Co. Aber natürlich passen meine Pestokartoffeln auch einfach als Snack zwischendurch mit einem leckeren Dipp. Oder reiche einen frischen Salat dazu. Auch super lecker.
Und wenn du jetzt noch weitere Inspirationen brauchst um die richtige Beilage zu finden, dann schau doch mal hier vorbei. Ich bin mir sicher, du wirst fündig.