Quarkbällchen aus dem Airfryer – Ein Blitzrezept!

Rezept Quarkbällchen
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Wer liebt sie nicht? Quarkbällchen… Aber so lecker wie sie auch sind, so fettig sind sie im Regelfall auch. Im heißen Fett ausgebacken bekommen die Quarkbällchen Geschmack, aber eben auch viel ungesundes Fett. Ja ich weiß, ungesund ist meistens am leckersten. Aber es kann auch toll schmecken, wenn du mein Rezept für die wesentlich gesündere Variante ausprobierst. Da hast du nicht nur Fett gespart, sondern hast auch keinen Frittiergeruch oder Fettspritzer in deiner Wohnung. Klingt doch gut oder? Denn ich backe meine Quarkbällchen im Airfryer. Und in der Heißluftfritteuse schmecken sie wirklich super lecker! Sie sind herrlich fluffig, goldbraun gebacken, aber eben nicht triefend vor Fett.

Fettarm schlemmen

Wer sagt, dass man auf den knusprigen Genuss von Quarkbällchen verzichten muss, nur weil man ein bisschen auf die Kalorien achten möchte? Mit meinem Rezept für Quarkbällchen aus dem Airfryer zeige ich, wie fettarm schlemmen geht – ohne auf den leckeren Geschmack zu verzichten. Der Airfryer zaubert die perfekte goldene Kruste, und das Ganze kommt mit deutlich weniger Fett aus, als bei der traditionellen Fritteuse. So wird Naschen zur genussvollen Angelegenheit, ohne schlechtes Gewissen.


Die Zubereitung könnte nicht einfacher sein: Quark, ein bisschen Mehl, ein Hauch von Zucker und Vanille – fertig ist der Teig für die kleinen Bällchen, die im Handumdrehen zu einem unwiderstehlichen Snack werden. Der Clou ist die Zubereitung im Airfryer. Während sie im heißen Luftstrom garen, bekommen sie eine herrlich knusprige Oberfläche, die in keiner Weise an die fettigen Bällchen aus dem heißen Öl herankommt. So sind die Quarkbällchen nicht nur fettärmer, sondern auch viel schneller und unkomplizierter zubereitet.


Ganz ehrlich: Man kann das knusprige Außen und das weiche, luftige Innere der Quarkbällchen fast nicht von den klassischen Varianten unterscheiden. Der Airfryer sorgt dafür, dass sie perfekt garen – von außen schön goldbraun und innen zart, aber nicht fettig. Wer es besonders süß mag, kann die fertigen Bällchen noch mit Puderzucker bestäuben oder in Zimt-Zucker wälzen – je nach Lust und Laune. Aber auch ohne diese Extras sind sie einfach ein Genuss, der jeden Snackhunger stillt.


Ich finde, das ist der perfekte Weg, um sich hin und wieder etwas Gutes zu tun – ohne gleich in eine frittierte Kalorienbombe zu beißen. Die Quarkbällchen aus dem Airfryer sind der Beweis, dass gesunder Genuss richtig lecker sein kann. Egal, ob als Nachmittags-Snack, für den Filmabend oder einfach zwischendurch: Sie sind schnell gemacht, sehen super aus und schmecken einfach himmlisch. Und das Beste? Man kann sie völlig ohne schlechtes Gewissen genießen, denn sie sind leicht, fettarm und trotzdem unwiderstehlich.


Tipp:Du liebst es herzhaft? Dann probiere auch meine herzhaften Quarkbällchen.
Rezept Quarkbällchen

Quarkbällchen aus dem Airfryer - Ein Blitzrezept!

Rezept Quarkbällchen
Quarkbällchen sind immer ein leckerer, süßer Snack für zwischendurch. Allerdings stecken sie in der Regel voller Fett, da sie frittiert werden. Bei mir darfst du guten Gewissens zugreifen, denn meine Quarkbällchen werden ganz fettfrei in der Heißluftfritteuse gebacken.
Arbeitszeit: 25 minutes
Menge 18 Stück

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 250 g Magerquark
  • 2 Pckg. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 2 TL Backpulver

Außerdem

  • 2 EL Halbfettmargarine
  • 3 EL Zucker

Anleitung

250 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 Prise, Salz, 2 Pckg. Vanillezucker

  • In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und Vanillezucker gut durchmischen.

250 g Magerquark, 2 Eier

  • Den Quark und die Eier zur Mehlmischung geben und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Korb der Heißluftfritteuse mit Backpapier auslegen.
  • Mit angefeuchteten Händen aus dem Teig Bällchen formen und diese mit Abstand in den Korb legen.
  • Die Quarkbällchen nun bei 180 Grad für 10 bis 12 Minuten goldbraun backen. Nach 7 Minuten einmal wenden.

2 EL Halbfettmargarine, 3 EL Zucker

  • Sofort nach dem Backen die Bällchen dünn mit der Halbfettmargarine bepinseln und in Zucker wälzen.

Nährwertangaben

Kalorien: 89kcal | Kohlenhydrate: 14g | Eiweiß: 4g | Fett: 2g | Gesättigte Fettsäuren: 0.4g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.5g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Transfette: 0.002g | Cholesterin: 18mg | Natrium: 92mg | Kalium: 22mg | Ballaststoffe: 0.4g | Zucker: 3g | Vitamin A: 82IU | Vitamin C: 0.003mg | Kalzium: 35mg | Eisen: 1mg

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Super fluffig ohne viel Aufwand

Wer sagt, dass man für fluffige Quarkbällchen viel Aufwand betreiben muss? Mit meinem Rezept für Quarkbällchen aus dem Airfryer geht’s ganz easy und ohne viel Schnickschnack. Du brauchst nur ein paar Zutaten, ein bisschen Zeit – und schon hast du die perfekten kleinen, luftigen Leckerbissen, die garantiert allen schmecken werden. Der Airfryer macht dabei den Unterschied: Die Bällchen werden außen schön knusprig und innen super fluffig, und das alles mit wenig Fett.


Der Teig ist simpel und schnell zusammengerührt. Alles zusammen in eine Schüssel, gut vermengen und schon hast du den Teig für die Quarkbällchen. Kein Heben, kein stundenlanges Kneten. Alles in wenigen Minuten erledigt. Die Masse wird zu kleinen Bällchen geformt und kommt direkt in den Airfryer. In kürzester Zeit sind sie dann perfekt goldbraun, mit einer tollen knusprigen Kruste. Das Beste: Du musst sie nicht in heißem Öl schwimmen lassen, was sie deutlich fettärmer macht, aber dennoch genauso lecker.


Die Quarkbällchen aus dem Airfryer sind so fluffig, dass sie fast im Mund zergehen. Du kannst sie nach Belieben noch mit etwas Puderzucker bestäuben oder in einer Zimt-Zucker-Mischung wälzen – aber auch ohne sind sie einfach ein Genuss. Der Aufwand hält sich in Grenzen, und der Erfolg ist garantiert. Sie eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch, als kleine Nascherei zum Kaffee oder als süßes Highlight für ein gemütliches Beisammensein.

Also, wenn du mal Lust auf etwas Süßes hast, aber keine Lust auf lange Küchenmarathons, dann sind diese Quarkbällchen aus dem Airfryer genau das Richtige für dich. Super fluffig, schnell gemacht und ohne viel Aufwand – genau, wie es sein sollte!

Die Zutaten

Mehl:
Damit die Quarkbällchen schön griffig werden, kommt in den Teig Weizenmehl Typ 405.


Quark:
Ich greife hier auf Magerquark zurück. Auch dadurch kannst du schon auf einen Teil an Fett verzichten. Geschmacklich hast du dadurch absolut keine Einbußen.


Eier:
Du benötigst außerdem Eier in Größe M.


Zucker:
Du brauchst zum Einen Vanillezucker, der in den Teig kommt. Zum Anderen brauchst du etwas normalen Zucker, da die Bällchen nacht dem Backen noch in Zucker gewälzt werden.


Backpulver:
Damit die Quarkbällchen beim Backen noch aufgehen, kommt Backpulver an den Teig.


Salz:
Jede Süßspeise braucht auch eine Prise Salz. Diese kommt auch hier an den Teig.


Margarine:
Da meine Quarkbällchen nicht frittiert werden und somit keinen Fettanteil von außen haben, streiche ich sie sofort nach dem Backen mit etwas Halbfettmargarine ein. Denn nur so haftet der Zucker an den Bällchen.
Rezept Quarkbällchen

Die Zubereitung

Was soll ich sagen? Die Zubereitung ist wirklich schnell erklärt und die Quarkbällchen im Nu fertig!


Fangen wir direkt mit dem Teig an. Dafür mischst du in einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, Salz und Vanillezucker. Jetzt gibst du die Eier und den Magerquark hinzu und vermischst alles gründlich zu einem glatten Teig. Das geht am besten mit den Händen.


Forme jetzt mit angefeuchteten Händen etwa walnussgroße Kugeln. Lege den Boden deines Frittierkorbes vom Airfryer mit etwas Backpapier aus und lege die Kugeln mit Abstand zueinander hinein (du brauchst mehrere Durchgänge, da nicht alle Kugeln auf einmal gebacken werden können).


Backe die Quarkbällchen nun bei 180 Grad 10 bis 12 Minuten. Wende sie einmal nach etwa 7 Minuten. Bestreiche die Quarkbällchen sofort nach dem Backen mit etwas Halbfettmargarine und wälze sie in Zucker.


Du kannst sie nun entweder auf einem Kuchenrost erkalten lassen oder natürlich sofort noch warm vernaschen.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Ein Blitzrezept

Du hast plötzlich Lust auf etwas Süßes, aber keine Zeit oder Energie für stundenlange Backaktionen? Dann sind meine Quarkbällchen aus dem Airfryer genau das Richtige für dich! Dieses Blitzrezept lässt sich in kürzester Zeit zaubern, ohne dass du viel Aufwand betreiben musst. Mit nur wenigen Zutaten, die wahrscheinlich schon in deiner Küche stehen, bekommst du in Windeseile leckere, fluffige Quarkbällchen, die garantiert jedem schmecken.


Das Rezept ist wirklich kinderleicht: Das Geniale ist, dass du dich nicht lange in der Küche aufhalten musst. Die Quarkbällchen werden super schnell fertig, und das Beste: Du kannst sie in der Zwischenzeit schon genießen! Sie sind der perfekte Snack für zwischendurch, zum Kaffee oder als kleiner Genuss bei einem gemütlichen Abend. Und falls du mal Gäste hast, kannst du diese Bällchen auch noch nach Belieben mit Puderzucker oder Zimt bestäuben, um sie noch mehr aufzuhübschen.


Für alle, die wenig Zeit, aber trotzdem Lust auf etwas Leckeres haben, sind diese Quarkbällchen ein absolutes Must-try. Einfach, schnell und super lecker – was will man mehr?

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
19 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

Hallo,
das Rezept klingt ja wirklich einfach. Vielen Dank. Gern möcht ich es ausprobieren.
Zwei Fragen hab ich allerdings:
1. Ich hab die Tefal Actifry, da sind es fix 160°, kann man nicht ändern. Denke, das geht dann nicht? Würde es denn im Backofen funktionieren, wenn ich 180° Heißluft einstelle?
2. Bestimmt geht das auch mit Butter statt Margarine, oder?
Dankeschön schon mal und liebe Grüße, Monika

Super. Vielen Dank für die rasche Antwort. Werde heute testen…

5 stars
Danke für das tolle Rezept, ich habe meinen Airfryer damit eingeweiht, weil ich die Zutaten alle im Haus hatte. Super lecker, schnell …

Das Rezept heute das erste gemacht, super schnell, super einfach und super lecker 😋 5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟

Danke schön für das Rezept…. mein Enkel wird sich freuen, wenn wir die Quarkbällchen machen…🥰👍🤗

Besitze seit 1 Woche erst einen Airfryer,
beste Investition EVER, wir lieben Quarkbällchen da bin auf auf das Rezept gestoßen.
Meinen 3 Männern und mir haben sie hervorragend geschmeckt, habe Sie auch nochmal mit Skyr Vanilie gemacht ein TRAUM.
Danke für das tolle Rezept

Auch von mir: tolles Rezept! Ein Rezept zum schwärmen!

Ich habe heute die Quatkbällchen gemacht. Brauchte schnell etwas zur Kaffeeeinladung.
Das Rezept ist super und die Bällchen sind meeega lecker .

Das Rezept ist eine Wucht. Und ruckzuck gemacht . Danke

Habe sie eben gebacken. Geht super schnell und sie sind total lecker. Danke für das tolle Rezept. 👍

Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

19
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x