Thunfischsandwich Deluxe

Rezept Thunfischsandwich
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Das „Thunfischsandwich Deluxe“ ist genau das Richtige, wenn du dir ein schnelles, gesundes und trotzdem raffiniertes Sandwich wünschst. Die Basis bilden Vollkornsandwichscheiben, die nicht nur sättigen, sondern auch mit ihrem nussigen Geschmack überzeugen. Für die cremige Füllung sorgt eine Mischung aus Frischkäse Balance und Thunfisch im eigenen Saft – leicht, eiweißreich und wunderbar würzig abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Stullen Spice. So entsteht eine streichzarte Creme, die sich perfekt mit frischem Gemüse kombinieren lässt. Knackige Radieschen, saftige Cherrytomaten, aromatische Paprika und kühle Gurkenscheiben bringen Farbe und Frische ins Spiel. Dazu noch ein paar zarte Blätter Lollo Rosso für den Extra-Crunch – fertig ist ein Sandwich, das nach viel mehr schmeckt als nur „schnell gemacht“. Ob als gesundes Mittagessen, Picknick-Snack oder Feierabendbrot: Dieses Thunfischsandwich bringt Abwechslung auf den Teller und punktet bei der ganzen Familie. Dank der ausgewogenen Zutaten ist es nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Und das Beste: Du brauchst keine außergewöhnlichen Zutaten oder langen Vorbereitungszeiten. Ein echter Alltagsheld, der satt macht, schmeckt und einfach rundum begeistert!

Warum das Thunfischsandwich Deluxe perfekt für den Alltag ist

Das Thunfischsandwich Deluxe ist ein echter Alltagsheld – schnell zubereitet, nahrhaft und dabei absolut lecker. Wer morgens wenig Zeit hat oder mittags im Büro etwas Herzhaftes braucht, wird dieses Rezept lieben. Es kombiniert praktische Zutaten, die oft sowieso im Kühlschrank oder Vorratsschrank vorhanden sind: eine Dose Thunfisch, etwas Frischkäse und frisches Gemüse. So lässt sich in wenigen Minuten eine vollwertige, sättigende Mahlzeit zaubern.


Vollkornbrot als Basis sorgt für langanhaltende Energie und liefert wertvolle Ballaststoffe. In Kombination mit der cremigen Thunfisch-Frischkäse-Creme entsteht eine geschmackvolle Grundlage, die nicht nur sättigt, sondern auch mit Proteinen punktet. Das macht das Sandwich nicht nur lecker, sondern auch ernährungsphysiologisch sinnvoll – besonders für Familien mit Kindern oder Berufstätige, die etwas „Richtiges“ essen möchten, ohne aufwendig zu kochen.


Besonders praktisch: Die Zutaten lassen sich wunderbar vorbereiten. Gemüse kann am Vortag geschnitten, die Creme im Voraus angerührt und das Sandwich direkt vor dem Verzehr belegt werden. Ideal also auch als Meal Prep für unterwegs oder die Lunchbox der Kinder. Selbst zum Picknick oder auf Reisen ist das Sandwich eine unkomplizierte und leckere Option.


Auch die Kombination von Geschmack und Textur überzeugt im Alltag: Frische Radieschen und Gurken sorgen für knackige Frische, während Tomaten und Paprika fruchtige Süße bringen. Der Lollo Rosso bringt Farbe und einen mild-nussigen Geschmack mit ein. Alles zusammen ergibt ein ausgewogenes Sandwich, das mehr ist als nur ein schneller Snack.


Und das Beste: Es ist wandelbar! Wer es schärfer mag, gibt eine Prise Chili hinzu. Wer es milder mag, lässt das Stullen-Gewürz weg. So passt sich das Thunfischsandwich jedem Alltag und jedem Geschmack an – Tag für Tag.


Tipp: Wenn du mal etwas Neues auf den Teller bringen willst: Kartoffel-Piccolinis sind eine tolle Idee!
Rezept Thunfischsandwich

Thunfischsandwich Deluxe

Rezept Thunfischsandwich
Thunfischsandwich Deluxe – das klingt nicht nur gut, das schmeckt auch so. Knusprig, cremig, sättigend und voller Geschmack. Ein echtes Upgrade für jede Mittagspause – oder wenn du dir einfach mal was gönnen willst. Schnell gemacht, aber mit dem gewissen Extra. So geht Sandwichliebe mit Stil!
Arbeitszeit: 25 minutes
Menge: 4 Portionen

Zutaten

  • 8 Scheiben Vollkornsandwich
  • 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
  • 200 g Frischkäse Balance
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Stullen Spice
  • 4 Radieschen
  • 8 Cherrytomaten
  • 1/4 Schlangengurke
  • 8 Blätter Lollo Rosso
  • 1/4 rote Paprika

Anleitung

1 Dose Thunfisch, 200 g Frischkäse Balance, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Stullen Spice

  • Den Thunfisch abgießen und in eine Schale geben. Frischkäse und Gewürze mit dem Thunfisch gut verrühren und zur Seite stellen.

4 Radieschen, 8 Cherrytomaten, 1/4 Schlangengurke, 8 Blätter Lollo Rosso, 1/4 rote Paprika

  • Das Gemüse waschen, Enden entfernen und Radieschen und Gurke in Scheiben schneiden und Tomaten halbieren.

8 Scheiben Vollkornsandwich

  • Das Sandwich toasten und mit dem Lollo Rosso belegen.
  • Thunfischcreme darauf verteilen und mit Radieschen, Gurke, Paprika und Tomate belegen.
  • Zuklappen und einmal diagonal durchschneiden.

Nährwertangaben

Kalorien: 383kcal | Kohlenhydrate: 33g | Eiweiß: 18g | Fett: 20g | Gesättigte Fettsäuren: 11g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Transfette: 0.01g | Cholesterin: 66mg | Natrium: 539mg | Kalium: 410mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 7g | Vitamin A: 3658IU | Vitamin C: 20mg | Kalzium: 147mg | Eisen: 4mg

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

So wird dein Sandwich zum echten Geschmackserlebnis

Ein einfaches Sandwich kann köstlich sein – wenn man es mit Liebe und den richtigen Zutaten zubereitet. Das Thunfischsandwich Deluxe zeigt, wie aus wenigen Komponenten ein echter Genussmoment entsteht. Alles beginnt mit der richtigen Basis: Vollkornbrot wird leicht getoastet und bekommt so außen eine leichte Knuspernote, bleibt innen aber weich – perfekt als Träger für die cremige Thunfischfüllung.


Der Star der Füllung ist der Thunfisch, kombiniert mit Frischkäse. Diese Kombination sorgt für eine zarte Konsistenz und einen ausgewogenen Geschmack, der weder zu fischig noch zu fad ist. Eine Prise Salz, Pfeffer und das Stullen Spice geben der Creme den letzten Schliff. Wer mag, kann hier auch kreativ werden – mit frischen Kräutern, Kapern oder etwas Zitronensaft lässt sich die Mischung geschmacklich leicht variieren.


Aber was das Sandwich wirklich besonders macht, ist das frische Gemüse: Radieschen bringen eine pfeffrige Schärfe und Knackigkeit, Tomaten etwas Süße und Saftigkeit, während Gurke und Paprika für Frische und Farbe sorgen. Lollo Rosso rundet das Ganze optisch wie geschmacklich ab – mild, knackig, perfekt als Unterlage.


Entscheidend ist auch das Schichten. Erst das Grün, dann die Creme, dann das Gemüse – so bleibt das Brot knusprig und das Gemüse frisch. Wer das Sandwich diagonal durchschneidet, sorgt nicht nur für eine hübsche Optik, sondern erleichtert auch das Essen – ideal für Kinderhände oder als handlicher Snack unterwegs.


Dieses Sandwich ist weit mehr als nur ein belegtes Brot. Es ist ein einfaches, aber raffiniertes Geschmackserlebnis mit viel Raum für eigene Vorlieben. Das perfekte Zusammenspiel von cremig und knackig, mild und würzig, sättigend und erfrischend macht es zum Highlight jeder Mahlzeit – ganz gleich, ob morgens, mittags oder abends.

Die Zutaten

Vollkornsandwichbrot:
Das nussige Vollkornbrot sorgt für einen kernigen Biss und liefert wertvolle Ballaststoffe. Es hält lange satt und passt geschmacklich perfekt zur frischen Füllung.


Thunfisch im eigenen Saft:
Thunfisch ist eine tolle Eiweißquelle und bringt herzhaften Geschmack ins Sandwich. Die Variante im eigenen Saft ist fettärmer und damit leichter.


Frischkäse Balance:
Der cremige Frischkäse verbindet alle Zutaten zu einer geschmeidigen Masse. In der leichten Balance-Version bringt er Frische und Geschmack ohne zu beschweren.


Salz, Pfeffer, Stullen Spice:
Diese Gewürze heben den Geschmack des Thunfischaufstrichs gekonnt hervor. Das Stullen Spice verleiht eine raffinierte Note mit Kräutern und etwas Schärfe.


Radieschen:
Radieschen bringen knackige Frische und eine leicht pikante Schärfe ins Sandwich – ein perfekter Kontrast zur cremigen Füllung.


Cherrytomaten:
Die süß-fruchtigen Tomaten sorgen für Saftigkeit und einen frischen Farbklecks – ein kleiner, aber feiner Geschmacksträger.


Schlangengurke:
Gurke macht das Sandwich besonders saftig und leicht. Sie kühlt angenehm und bringt eine herrliche Frische mit.


Lollo Rosso:
Der dekorative Salat ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern sorgt auch für eine zarte, leicht bittere Note und angenehme Textur.


Rote Paprika:
Die Paprika punktet mit Süße, Biss und reichlich Vitamin C – sie rundet das Sandwich farblich und geschmacklich perfekt ab.
Rezept Thunfischsandwich

Die Zubereitung

Den Thunfisch abgießen, mit Frischkäse und Gewürzen verrühren und kurz beiseitestellen. Das Gemüse waschen, in Scheiben oder Stücke schneiden.


Die Sandwichscheiben toasten und mit Lollo Rosso belegen. Die Thunfischcreme darauf verteilen, dann das geschnittene Gemüse darüberlegen.


Zum Schluss mit einer weiteren Scheibe Brot abdecken, leicht andrücken und diagonal halbieren – fertig ist dein frisches Sandwich!

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Abwechslung aufs Brot: Warum sich dein Sandwich vom Standard abhebt

Das klassische Sandwich erlebt mit dem „Thunfischsandwich Deluxe“ ein genussvolles Upgrade. Statt langweiliger Beläge oder eintöniger Aufstriche setzt dieses Rezept auf frische Zutaten, hochwertige Komponenten und eine kreative Kombination aus cremiger Thunfischcreme und knackigem Gemüse. So wird aus einem einfachen Sandwich eine ausgewogene Mahlzeit, die schmeckt, sättigt und auch optisch einiges hermacht.


Was dieses Sandwich besonders macht, ist die raffinierte Zusammenstellung der Zutaten. Der Thunfisch wird nicht wie üblich mit schwerer Mayonnaise angerührt, sondern mit einem leichten Frischkäse verfeinert. Dadurch wird die Creme nicht nur deutlich kalorienärmer, sondern auch frischer im Geschmack. Ein Hauch Stullen Spice oder ein anderes Lieblingsgewürz verleiht der Füllung das gewisse Etwas – würzig, aber nicht überladen.


Dazu gesellt sich eine bunte Vielfalt an frischem Gemüse: Radieschen bringen Schärfe und Biss, Tomaten liefern Fruchtigkeit, die Gurke sorgt für Frische, Paprika bringt Süße, und Lollo Rosso rundet das Ganze mit knackiger Textur ab. Jeder Biss ist abwechslungsreich und ausgewogen – kein Vergleich zu klassischen Sandwiches mit Käse und Schinken, die schnell langweilig werden.


Auch das gewählte Brot trägt zur Qualität des Sandwiches bei: Vollkornsandwich enthält wertvolle Ballaststoffe, macht lange satt und ist die perfekte Grundlage für den frischen Belag. Getoastet wird es außen schön knusprig, innen aber weich genug, um die cremige Thunfischfüllung aufzunehmen.


Ob als schnelles Mittagessen, Snack im Homeoffice oder als farbenfrohes Pausenbrot für Kinder – das Thunfischsandwich Deluxe ist flexibel einsetzbar und kommt bei Groß und Klein gut an. Wer möchte, kann es mit weiteren Zutaten wie Avocadoscheiben, hartgekochten Eiern oder Sprossen noch weiter individualisieren.


Kurz gesagt: Dieses Sandwich bringt frischen Wind aufs Brot. Es beweist, dass eine schnelle Zubereitung nicht langweilig oder einfallslos sein muss. Wer seinem Alltag mehr Geschmack, Farbe und Nährstoffe verleihen möchte, ist mit dem Thunfischsandwich Deluxe bestens beraten – ein Genuss, der jeden Standard hinter sich lässt.


Tipp: Mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Thunfisch erfährst du hier.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x