Bulgur-Gemüse-Schnitten – 1 Blech voller Geschmack!

Rezept Bulgur-Gemüse-Schnitten
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Darf ich dir ein Stück meiner leckeren und herzhaften Bulgur-Gemüse-Schnitten anbieten? Proteinreich, gesund, lecker, vegetarisch und ein Gericht für jede Gelegenheit! Ob als vollwertige Mahlzeit oder als Snack. Fürs Picknick oder die Lunchbox. Ein absolutes Rundum-Wohlfühl-Rezept. Auch wenn du normalerweise gerne Fleisch ißt, wird dir dieses tolle Blech voller Köstlichkeiten sicherlich gut schmecken. Ich koche bzw. backe diese Schnitten sehr häufig, denn sie sind eine absolut tolle und gesunde Alternative für die Lunchboxen meiner Familie. Denn ob warm oder kalt, eines ist sicher: geschmacklich ist beides gleich lecker. Im Übrigen kannst du hier wunderbar Gemüse einbauen welches du besonders gerne magst, oder welches eh verarbeitet werden muss.

Vielseitig und gesund

Vielseitig und gesund – wenn ich an meine Bulgur-Gemüse-Schnitten denke, kommt mir sofort ein bunter Mix aus Lebensfreude und Leichtigkeit in den Sinn. In meiner Küche geht es da ganz entspannt zu, und ich habe das Gefühl, mit jedem Teller ein kleines Kunstwerk zu kreieren, das nicht nur den Körper, sondern auch die Seele nährt. Es ist, als ob ich mit jedem Bissen ein kleines Abenteuer starte, das mich an ferne, sonnige Orte erinnert und gleichzeitig das Beste aus der heimischen Küche herausholt.


Manchmal, wenn der Tag besonders hektisch war und ich einfach mal abschalten möchte, ist es genau dieser Moment, in dem ich den Bulgur und das knackige Gemüse zusammenbringe – ganz ohne großes Tamtam. Es ist pure Kreativität in ihrer einfachsten Form, ein Schmelztiegel aus Farben und Aromen, der mich daran erinnert, wie wunderbar vielseitig gesunde Ernährung sein kann. Ich genieße es, mich von der Idee leiten zu lassen, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss, sondern oft gerade in der Einfachheit steckt, die so viel Freude bereitet.


Für mich ist dieses Rezept eine Art Liebeserklärung an die Vielfalt. Es bietet mir die Möglichkeit, immer wieder neue Variationen auszuprobieren – mal ein wenig würziger, mal frischer, mal mit einem Hauch von etwas Unerwartetem, das dem Ganzen seinen ganz eigenen Charakter verleiht. Es fühlt sich an, als ob ich mit jedem Teller ein Stück Inspiration in die Welt bringe, etwas, das zum Schmunzeln anregt und den Alltag bunter macht.


Wenn ich meine Bulgur-Gemüse-Schnitten auf den Tisch stelle, spüre ich sofort diesen besonderen Kick – nicht nur, weil sie unglaublich lecker schmecken, sondern weil sie auch eine Erinnerung daran sind, wie wichtig es ist, sich selbst etwas Gutes zu tun. Es ist fast so, als ob diese Schnitten ein kleines Versprechen an mich selbst wären: „Hier findest du Energie, Leichtigkeit und eine Portion Lebensfreude.“ Und genau das macht für mich gesunde Ernährung so spannend. Es geht nicht nur um Kalorien oder Nährstoffe, sondern um den puren Genuss, der uns beflügelt und uns zeigt, dass man auch mit einfachen Mitteln Großes bewirken kann.


Ich liebe es, wie diese Schnitten in mir das Gefühl wecken, als könnte ich die Welt erobern – ganz entspannt, ohne Hektik und mit einem breiten Lächeln im Gesicht. Sie sind mein persönlicher Beweis dafür, dass vielseitig und gesund nicht nur leere Worte sind, sondern ein Lebensgefühl, das jeden Tag aufs Neue inspiriert. Wenn du also Lust hast, deinem Speiseplan etwas Farbe und Frische zu verleihen, dann probiere diese Bulgur-Gemüse-Schnitten aus. Sie werden dich begeistern, genau wie sie mich immer wieder aufs Neue in ihren Bann ziehen.
Rezept Bulgur-Gemüse-Schnitten

Bulgur-Gemüse-Schnitten

Rezept Bulgur-Gemüse-Schnitten
Diese Bulgur-Gemüse-Schnitten stecken voller Proteine und gesundem Gemüse. Das Rezept liefert dir ein Gericht für jede erdenkliche Gelegenheit: als vollwertige Mahlzeit, leckerer Snack, fürs Picknick oder die Lunchbox!
Arbeitszeit: 1 hour
Menge 12 Stück

Zutaten

  • 80 g Bulgur
  • 160 ml Wasser
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 100 g Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 6 Eier
  • 50 ml Milch
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Thymian
  • 100 g Gouda gerieben

Anleitung

80 g Bulgur, 160 ml Wasser, 1/2 TL Salz

  • Das Wasser aufkochen und das Salz zusammen mit dem Bulgur hinzufügen. Alles einmal umrühren und bei geringer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist.
  • Bulgur zur Seite stellen.

1 Zucchini, 1 Paprika, 1/2 TL Salz

  • Die Zucchini und die Paprika waschen, putzen und fein reiben.
  • Salz hinzugeben, gut durchmischen und 10 Minuten ziehen lassen.
  • Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Das Gemüse gut mit den Händen ausdrücken und das Wasser entfernen.

100 g Dinkelmehl, 1 TL Backpulver, 6 Eier

  • Das Mehl mit dem Backpulver in einer großen Schüssel mischen.
  • Die Eier dazugeben und unterrühren.

50 ml Milch, 1/2 TL Salz, 1 TL Thymian, 1 Prise Pfeffer aus der Mühle

  • Die Milch ebenfalls untermengen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

100 g geriebenen Gouda

  • Den geriebenen Käse und den Bulgur untermischen.
  • Nun das gut ausgedrückte Gemüse in die Schüssel geben und alles gut mischen.
  • Die Masse in eine eine gefettete Auflaufform oder ein kleines Backblech geben.
  • Im Ofen etwa 30 Minuten backen.
  • Vorm Servieren mindestens 15 Minuten auskühlen lassen, damit sich die Bulgurmasse gut schneiden lässt.

Nährwertangaben

Kalorien: 1430kcal | Kohlenhydrate: 151g | Eiweiß: 83g | Fett: 58g | Gesättigte Fettsäuren: 27g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 7g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 18g | Transfette: 0.1g | Cholesterin: 1102mg | Natrium: 5230mg | Kalium: 1830mg | Ballaststoffe: 29g | Zucker: 12g | Vitamin A: 3495IU | Vitamin C: 36mg | Kalzium: 1280mg | Eisen: 11mg

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

So hast du Zucchini noch nicht gegessen

Wenn du denkst, du kennst bereits alles, was es mit Zucchini auf sich hat, dann lass dich überraschen. Mein Rezept für Bulgur-Gemüse-Schnitten hebt den klassischen Gemüsegang auf ein völlig neues Level und bringt frischen Wind in deine Küche. Es fühlt sich an, als hätte jemand den vertrauten Zucchinigenuss in eine ganz neue Dimension katapultiert. Ich erinnere mich an den Moment, als ich zum ersten Mal über diese Idee stolperte – ein kleines Experiment, das sich zu einem echten Highlight entwickelt hat und mich jedes Mal aufs Neue begeistert.


Für mich ist es dieser Hauch von Abenteuer, der den Unterschied macht: Statt den üblichen Weg zu gehen, habe ich mich entschlossen, Zucchini in eine kreative, fast schon künstlerische Form zu bringen, die den Geschmack in all seiner Fülle zur Geltung bringt. Es ist erstaunlich, wie die Kombination aus dem milden Aroma der Zucchini und der frischen Note von Bulgur eine unvergleichliche Textur und ein Geschmackserlebnis erschafft, das so viel mehr ist als nur eine gewöhnliche Gemüsebeilage. Dieses Gericht hat etwas an sich, das mich jedes Mal in seinen Bann zieht – ein Gefühl, als würde man ein Stück Sommer in handliche Schnitten packen.


Ich liebe es, wenn ich diese Schnitten auf den Teller bringe und sehe, wie sie nicht nur durch ihren Look, sondern auch durch ihre Geschmacksintensität überzeugen. Es ist, als ob die Zucchini ihre besten Seiten zeigt und dabei jeden Bissen zu einem kleinen Fest für die Sinne macht. Für mich ist es mehr als nur Essen – es ist ein Statement, das beweist, dass man mit ein wenig Kreativität und dem Mut, neue Wege zu gehen, alte Klassiker neu erfinden kann.


Diese Bulgur-Gemüse-Schnitten sind der Beweis dafür, dass man mit frischen Ideen und einem lockeren Blick auf die traditionelle Küche wahre Geschmacksexplosionen kreieren kann. Jedes Mal, wenn ich sie serviere, zaubern sie ein Lächeln auf die Gesichter meiner Gäste – und das macht mich richtig stolz. Es ist diese Mischung aus Vertrautheit und Überraschung, die mich immer wieder begeistert und mir das Gefühl gibt, etwas Einzigartiges geschaffen zu haben.


Wenn du also bereit bist, den alltäglichen Zucchinigenuss hinter dir zu lassen und etwas völlig Neues zu erleben, dann probiere diese Schnitten aus. Sie sind mehr als nur eine Beilage – sie sind ein kleiner kulinarischer Höhenflug, der dir zeigt, dass in der Küche immer wieder Raum für Innovation und pure Freude ist. So hast du Zucchini noch nie gegessen!

Die Zutaten

Gemüse:
Meine Hauptakteure sind Zucchini und Paprika. Diese Zusammenstellung passt für mich ganz hervorragend. Du kannst aber ganz nach deinen eigenen Vorlieben dein Gemüse auswählen.


Bulgur:
Eine weitere Zutat, die diesem Gericht das Prädikat „vollwertig“ verleiht, ist der Bulgur. Dadurch wird diese Mahlzeit noch sättigender.


Mehl:
Als Mehl für den Teig nehme ich Dinkelmehl.


Backpulver:
Etwas Backpulver lässt den Teig bzw. die Burgur-Gemüse-Schnitten aufgehen.


Eier:
Jetzt wird es proteinreich, denn es kommen 6 Eier (Größe M) in die Teigmischung.


Gewürze und Kräuter:
Zum Würzen brauchst du nur Salz, Pfeffer aus der Mühle und Thymian.


Käse:
Eine leckere Portion Käse sorgt für noch mehr Geschmack und gleichzeitig für Bindung.


Milch:
Ein Schuss Milch sorgt für die notwendige Konsistenz vom Teig.
Rezept Bulgur-Gemüse-Schnitten

Die Zubereitung

Nichts leichter als das! Denn die Zubereitung ist denkbar einfach. Wir starten direkt mit dem Bulgur, welchen du zusammen mit etwas Salz in kochendes Wasser gibst. Dort lässt du ihn bei geringer Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis er das Wasser aufgesogen hat. Den Bulgur stellst du nun zur Seite.


Jetzt geht es ans Gemüse. Zucchini und Paprika werden gewaschen, geputzt und fein gerieben. Gebe etwas Salz zum Gemüse, mische es gut durch und lasse es etwa 10 Minuten stehen. In der Zwischenzeit kannst du schon mal den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.


In einer großen Schüssel mischst du nun das Mehl mit dem Backpulver. Gebe die Eier hinzu und verrühre alles gründlich. Gebe nun die Milch dazu und mixe erneut durch. Würze den Teig mit Salz, Pfeffer und Thymian.


Nun kommen der geriebene Gouda und der Bulgur hinzu. Drücke dein Gemüse mit den Händen gut aus, damit das Wasser herausgedrückt wird, und gebe es ebenfalls in den Teig. Mische alles gründlich durch und gebe den Teig in eine gefettete Auflaufform oder auf ein kleines Backblech.


Backe die Bulgur-Gemüe-Schnitten für etwa 30 Minuten und lasse sie anschließend mindestens 15 Minuten auskühlen, bevor du sie anschneidest.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Herzhaftes Rezept für alle

Die Bulgur-Gemüse-Schnitten haben für mich eine ganz besondere Ausstrahlung. Sie verbinden den robusten Charakter von Bulgur mit der Frische und Leichtigkeit von knackigem Gemüse, sodass sich ein harmonisches Geschmackserlebnis ergibt, das mich immer wieder begeistert. Es ist, als ob jeder Bissen ein kleines Fest für die Sinne ist, das mich in eine Welt voller Genuss und Lebensfreude entführt. Dieses Gericht ist nicht nur ein einfacher Snack oder eine Beilage – es ist ein Statement für alle, die gutes Essen schätzen, ohne sich in komplizierten Rezepten zu verlieren.


Ich liebe es, wie die Schnitten mit einer angenehmen Herzhaftigkeit überzeugen, die mich an gemütliche Familientreffen und entspannte Abende erinnert. Es gibt nichts Besseres, als sich nach einem langen Tag mit einem Teller voller dieser leckeren Schnitten zu belohnen und einfach den Moment zu genießen. Für mich steht dieses Rezept sinnbildlich dafür, dass man auch mit einfachen Mitteln großartige Geschmackserlebnisse schaffen kann. Es ist ein kleiner Luxus, der mir zeigt, dass sich Zeit und Mühe immer auszahlen – und das, ohne übertrieben aufzutreten.


In meiner Küche sind diese Bulgur-Gemüse-Schnitten mittlerweile ein fester Bestandteil geworden. Sie passen perfekt in meinen Alltag, egal ob ich schnell etwas Herzhaftes für die Mittagspause brauche oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden plane. Es ist dieser unkomplizierte Genuss, der mich immer wieder motiviert, kreativ zu werden und die Freude am Kochen zu zelebrieren. Wenn ich an diesen einfachen, aber wunderbaren Genuss denke, fühle ich mich gleich ein Stück glücklicher und mehr mit mir verbunden.


Probier doch mal, dir selbst dieses herzhafte Rezept zu gönnen – ein echtes Must-Have für alle, die unkomplizierten, leckeren Genuss schätzen. Es ist der Beweis, dass man mit minimalem Aufwand ein Gericht zaubern kann, das nicht nur satt macht, sondern auch das Herz erwärmt.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

Das Rezept ist mega und bekommt 5 Sterne 👍

Danke für dieses Rezept! Ich habe zusätzlich noch rote Zwiebeln, frischen Knoblauch und Chiliflocken dazugegeben. Köstlich. Als Hauptmahlzeit mit Salat oder Snack im Büro und unterwegs. 5 Sterne 🤩

Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

4
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x