Hackpfanne Crème de la Crème

Rezept Hackpfanne Crème de la Crème
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Ich hab da was für dich: ein neues und unglaublich leckeres Rezept für eine Hackpfanne! Dieses Feierabendrezept ist an Cremigkeit kaum zu überbieten und verdient zu 100% den Namen „Crème de la Crème“. Die Mischung aus einer schmackhaften Sauce, der extra Portion Käse und leckerer Pasta ist einfach, schnell und problemlos zuzubereiten. Im Übrigen auch für Kochanfänger ein wirklich simples und gelingsicheres Rezept. Und wie soll es anders sein habe ich mich auch hier für die Kombi mit Pasta entschieden. Gobbetti passen einfach perfekt, weil sie die leckere Sauce super aufnehmen. Meine Familie hat diesem Rezept ein extra Gütesiegel verliehen, das da lautet: einfach Wow! Damit kann ich dir guten Gewissen meine Hackpfanne als perfektes Familiengericht anpreisen.

Hackfleisch - ein toller Allrounder

Hackfleisch – für mich der unangefochtene Star in der Küche. Es ist wie der beste Freund, der sich in jeder Situation anpasst und immer eine gute Figur macht. Ob in einer klassischen Bolognese, saftigen Frikadellen oder eben in meiner neuesten Kreation: der Hackpfanne Crème de la Crème. Dieses Gericht vereint alles, was ich an Hackfleisch liebe: Vielseitigkeit, Geschmack und die Fähigkeit, mit wenigen Zutaten etwas Großartiges zu zaubern.


Was mich an Hackfleisch so fasziniert, ist seine Wandelbarkeit. Es nimmt die Aromen seiner Begleiter auf und harmoniert mit nahezu allem. In meiner Hackpfanne trifft es auf eine cremige Sauce, die durch eine Mischung aus Milch, Sahne und Frischkäse ihre unvergleichliche Konsistenz erhält. Dazu gesellt sich eine Portion Pasta – ich bevorzuge Gobbetti, weil sie die Sauce so wunderbar aufnehmen.


Die Zubereitung ist denkbar einfach und somit perfekt für Tage, an denen die Zeit knapp ist, aber der Hunger groß. Während die Pasta kocht, brate ich das Hackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch an, würze es mit Oregano, Paprika und Salz und verfeinere alles mit Tomatenmark. Nach und nach kommen Milch, Brühe, Frischkäse und Sahne hinzu, die sich zu einer herrlich cremigen Sauce verbinden. Zum Schluss noch die al dente gekochte Pasta und eine großzügige Portion Reibekäse unterheben – fertig ist ein Gericht, das die ganze Familie begeistert.


Für mich ist diese Hackpfanne der Inbegriff von Wohlfühlessen. Sie ist schnell gemacht, sättigend und voller Geschmack. Und das Beste: Sie zeigt einmal mehr, dass Hackfleisch ein echter Allrounder ist, der in keiner Küche fehlen sollte.
Rezept Hackpfanne Crème de la Crème

Hackpfanne Crème de la Crème

Rezept Hackpfanne Crème de la Crème
Ein Traum aus cremiger Sauce, viiiiel Käse und Pasta! Wer kann dazu schon nein sagen? Ein perfektes, einfaches und schnelles Rezept für die Feierabendküche.
Arbeitszeit: 30 minutes
Menge 4 Portionen

Zutaten

  • 400 g Gobbetti
  • 500 g Rindergehacktes
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 TL Oregano
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Paprika
  • 3 EL Tomatenmark
  • 200 ml Milch
  • 400 ml Rinderbrühe
  • 250 ml Kochsahne
  • 150 g Frischkäse
  • 150 g Reibekäse
  • 1 EL Olivenöl

Anleitung

1 Gemüsezwiebel, 1 Knoblauchzehe

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.

1 EL Olivenöl, 500 g Rindergehacktes

  • Das Öl in einer großen, tiefen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch rundherum krümelig braun anbraten.
  • Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig unter Rühren braten.

3 EL Tomatenmark, 2 TL Oregano, 2 TL Salz, 1 TL Paprika

  • Tomatenmark und Gewürze zum Hackfleisch geben und ebenfalls kurz anrösten.

200 ml Milch, 400 ml Rinderbrühe

  • Mit der Milch und Brühe ablöschen und gut umrühren.

150 g Frischkäse, 250 ml Kochsahne

  • Frischkäse und Kochsahne unterrühren und die Hackpfanne bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.

400 g Gobbetti

  • Die Pasta in reichlich kochendem Salzwasser etwa 7 Minuten köcheln (1 Minute weniger, als die Packungsanweisung vorgibt).
  • Die Pasta mit der Schaumkelle aus dem Wasser zur Hackpfanne geben.

150 g Reibekäse

  • Den Reibekäse dazugeben, alles gut unterrühren und weitere 2 bis 3 Minuten köcheln lassen.
  • Wenn die Pasta nachgegart und die Hackpfanne schön cremig ist, darf serviert werden.

Nährwertangaben

Kalorien: 1217kcal | Kohlenhydrate: 89g | Eiweiß: 52g | Fett: 73g | Gesättigte Fettsäuren: 38g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 23g | Transfette: 2g | Cholesterin: 233mg | Natrium: 1939mg | Kalium: 1146mg | Ballaststoffe: 5g | Zucker: 12g | Vitamin A: 2203IU | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 404mg | Eisen: 5mg

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Kochen - Genießen - Zusammensein

Für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als mit meinen Liebsten zusammen in der Küche zu stehen, gemeinsam zu kochen, zu lachen und anschließend ein köstliches Mahl zu genießen. Meine Hackpfanne Crème de la Crème ist dabei das perfekte Gericht, um genau diese Momente zu zelebrieren. Sie vereint herzhafte Aromen mit einer unwiderstehlichen Cremigkeit und wird so zum Highlight jeder geselligen Runde.


Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist seine Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen. Während das Hackfleisch in der Pfanne brutzelt und seinen verführerischen Duft verströmt, füllen sich die Gespräche mit Leben. Die Kombination aus zartem Fleisch, würzigen Gewürzen und einer samtigen Sauce schafft ein Geschmackserlebnis, das alle am Tisch begeistert. Und das Beste daran: Es ist unkompliziert und schnell zubereitet, sodass mehr Zeit für das Beisammensein bleibt.


In unserer Familie hat sich dieses Gericht schnell einen festen Platz erobert. Es ist eines dieser Rezepte, die man immer wieder gerne kocht, weil sie einfach glücklich machen. Die cremige Konsistenz, gepaart mit der herzhaften Note des Hackfleischs, sorgt für wohlige Zufriedenheit nach einem langen Tag. Es ist Soulfood in seiner besten Form – ehrlich, sättigend und voller Geschmack.


Ich erinnere mich noch gut an den Abend, als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobierte. Die Teller waren kaum auf dem Tisch, da waren sie auch schon leergegessen. Seitdem ist die Hackpfanne Crème de la Crème ein Dauerbrenner in unserer Küche. Sie zeigt mir immer wieder, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss, um zu begeistern.


Wenn du also auf der Suche nach einem Gericht bist, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch das Herz erwärmt, dann probiere meine Hackpfanne Crème de la Crème aus. Sie steht für das, was Kochen für mich bedeutet: Genießen und Zusammensein.

Die Zutaten

Hackfleisch:
Bei meiner leckeren Hackpfanne habe ich mich für Rindergehacktes entschieden. Dieses passt einfach perfekt! Du kannst natürlich auch gemischtes Hackfleisch oder mageres Putenhackfleisch nehmen. Entscheide nach deinen Vorlieben.


Zwiebel:
Um eine leicht süße Note ins Gericht zu bringen, welches einen tollen Gegenpart zum etwas säuerlichen Tomatengeschmack gibt, nehme ich hier Gemüsezwiebel.


Knoblauch:
Etwas Knoblauch harmoniert in meiner Hackpfanne sehr gut. Aber auch hier: du kannst ihn weglassen, solltest du Knoblauch nicht mögen, oder auch mehr nehmen.


Pasta:
Ich nehme Gobbeletti, eine Art Hörnchennudeln. Diese passen fantastisch, weil sie die Sauce ganz toll aufnehmen. Du kannst aber natürlich auch andere Pastasorten nehmen.


Tomatenmark:
Der Tomatenmark bindet die Sauce leicht ab und gibt eine herrliche Frische.


Brühe:
Noch mehr Geschmack und die nötige Flüssigkeit bringt die Rinderbrühe.


Milch & Sahne:
Ein leckeres und cremiges Rezept benötigt Sahne. Damit es nicht zu fettig wird, nehme ich eine Mischung aus Milch und Kochsahne. Letzteres gibt es mit 7 oder 15%.


Gewürze:
Meine Hackpfanne erfordert keine speziellen Gewürze, sondern ich habe mich hier für Oregano, Salz und Paprika entschieden. Gewürze die auch du wahrscheinlich standardmäßig zuhause hast.


Frischkäse:
Für noch mehr Geschmack und noch mehr Cremigkeit sorgt eine Portion Frischkäse in der Sauce.


Reibekäse:
Für mich kann eine gute Pasta gar nicht genug Käse haben. Insbesondere wenn er schön schmilzt und Fäden zieht. Und genau deshalb kommt eine extra Ladung Reibekäse in die Hackpfanne.


Öl:
Zum Anbraten von Hackfleisch, Zwiebel und Knoblauch nehme ich Olivenöl.
Rezept Hackpfanne Crème de la Crème

Die Zubereitung

Auf gehts würde ich sagen… Wir starten mit der wirklich übersichtlichen Schneidearbeit. Schäle Zwiebeln und Knoblauch und hacke beides. Nun nimmst du eine ausreichend große und tiefe Pfanne, erhitzt das Olivenöl und brätst das Hackfleisch rundherum krümelig brau an. Jetzt kommen Zwiebel und Knoblauch hinzu, die ebenfalls kurz glasig angeschwitzt werden.


Tomatenmark, Salz, Paprika und Oregano gibst du nun zum Hackfleisch, röstest diese unter Rühren 1 Minute an und löschst mit Milch und Brühe ab. Rühre den Frischkäse und die Kochsahne ein und lasse die Hackpfanne 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. In der Zwischenzeit kochst du die Gobbetti in reichlich kochendem Salzwasser für etwa 7 Minuten (1 Minute weniger, als auf der Packungsanweisung steht).


Mit einer Schaumkelle hebst du nun die Pasta aus dem Topf direkt in die Pfanne zum Hackfleisch. Gebe den Reibekäse hinzu und hebe beides gut unter. Lasse die Hackpfanne für weitere 2 Minuten köcheln. Wenn die Pasta gar ist und die Sauce schön cremig darfst du anrichten.


Mit etwas frischem Basilikum bestreut, sieht der angerichtete Teller noch hübscher aus. Guten Appetit!

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Mit wenig Aufwand die perfekte Mahlzeit

Es gibt Tage, da muss es in der Küche einfach schnell gehen, ohne dass der Genuss auf der Strecke bleibt. Für genau solche Momente habe ich meine Hackpfanne Crème de la Crème entdeckt – ein Gericht, das mit minimalem Aufwand maximale Geschmackserlebnisse auf den Teller zaubert. In nur 30 Minuten steht dieses cremige Wunder bereit, um Familie und Freunde gleichermaßen zu begeistern.


Was mich an dieser Hackpfanne besonders fasziniert, ist die harmonische Verbindung von herzhaftem Rinderhackfleisch, einer samtigen Sauce und perfekt dazu passenden Gobbetti-Nudeln. Diese spezielle Pasta nimmt die reichhaltige Sauce hervorragend auf und sorgt für ein rundum stimmiges Geschmackserlebnis. Die Zugabe von Frischkäse und einer ordentlichen Portion Reibekäse verleiht dem Gericht eine unwiderstehliche Cremigkeit, die jeden Bissen zum Genuss macht.


Die Zubereitung erfordert keinerlei komplizierte Schritte oder exotische Zutaten. Alles, was benötigt wird, sind gängige Küchenbasics und eine tiefe Pfanne. Selbst Kochanfänger können dieses Rezept problemlos meistern und sich über ein Ergebnis freuen, das aussieht und schmeckt, als käme es direkt aus einer Profi-Küche.


Für mich ist die Hackpfanne Crème de la Crème der Inbegriff von smarter Küche: wenig Aufwand, großer Geschmack. Sie beweist, dass man auch an hektischen Tagen nicht auf eine vollwertige und schmackhafte Mahlzeit verzichten muss. Ein echtes Highlight für alle, die Wert auf Genuss legen, ohne stundenlang am Herd zu stehen.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x