Herrlich fluffige Pancakes mit Beeren

Rezept Pancakes
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Was geht immer und zu jeder Zeit? Richtig: Pancakes! Ob mit Zimt-Zucker-Mischung, mit Nougatcreme, mit Äpfeln oder mit Beeren. Egal in welcher Kombi… Wir lieben sie! Und das nicht nur als Nachtisch. Gerade wenn meine Tochter ungeplanten Besuch mitbringt, eignet sich eine Portion Pancakes auf die Schnelle und zwischendurch wirklich perfekt. Und sie kommen hier immer super an. Und sollte wider Erwarten doch mal einer übrig bleiben, eignen sich Pancakes ganz hervorragend für die Lunchbox. Denn nicht nur warm sind sie ultra lecker. Am liebsten mag ich sie noch mit Puderzucker bestreut. Da komme ich glatt schon wieder ins schwärmen. Hab ich dir jetzt auch den Mund wässrig gemacht? Wenn ja, dann schnell einkaufen und nachmachen!

Variationen über Variationen

Variationen über Variationen – das ist mein Credo, wenn es um herrlich fluffige Pancakes mit Beeren geht. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich zum ersten Mal so einen Pancake gebacken habe – der Duft, der in der Küche hing, und das unglaubliche Gefühl, wenn der erste Bissen einfach himmlisch war. Seitdem experimentiere ich immer wieder mit neuen Ideen und Überraschungen, die diese Pancakes zu einem vielseitigen Highlight auf dem Teller machen. Du wirst feststellen, dass es unzählige Möglichkeiten gibt, deinen ganz persönlichen Pancake zu kreieren, und genau das macht den Reiz aus.


Mir geht es nicht nur um den klassischen Geschmack – ich liebe es, verschiedene Variationen auszuprobieren, die einem jeden Morgen ein bisschen mehr Freude und Abwechslung bringen. Ob du einen fruchtigen Twist mit frischen Beeren, einen Hauch von Schokolade oder sogar eine herzhafte Variante ausprobieren möchtest – mein Rezept liefert die Basis, auf der du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Ich finde, es ist genial, wie man mit einfachen Mitteln immer wieder etwas Neues zaubern kann, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz berührt.


Wenn du mal Lust hast, etwas völlig anderes zu probieren, dann lade ich dich ein, in die Welt der Pancake-Variationen einzutauchen. Du kannst die Pancakes ganz klassisch halten oder ihnen eine besondere Note verleihen, indem du ungewöhnliche Kombinationen ausprobierst. Für mich ist das der pure Genuss – immer wieder neu, immer wieder überraschend und dabei so unglaublich einfach. Es ist wie ein kleines Abenteuer in der Küche, bei dem du nie weißt, welche köstliche Kreation als nächstes entstehen wird.


Ich genieße es, wenn der erste Pancake frisch vom Herd kommt und die Beeren in all ihrer Farbe und Frische darauf tanzen. Das gibt mir das Gefühl, als würde ich jeden Tag ein bisschen Urlaub auf dem Teller haben. Jeder Bissen bringt Abwechslung, Leichtigkeit und eine Portion Glück – als ob die Sonne selbst in die Küche käme, um dir einen guten Start in den Tag zu wünschen.


Für mich sind diese Pancakes weit mehr als ein Frühstück – sie sind ein Statement: Ein Beweis, dass man mit ein wenig Fantasie und Freude an der Küche immer wieder neue Geschmackserlebnisse schaffen kann. Probier es aus, experimentiere mit deinen Lieblingsvarianten und lass dich von der Vielfalt begeistern. Denn bei meinen herrlich fluffigen Pancakes mit Beeren steht für mich der Spaß am Kochen und der kreative Ausdruck im Vordergrund. So wird jeder Morgen, jede Mahlzeit zu einer kleinen Party, die dich in Schwung bringt und dir ein breites Lächeln ins Gesicht zaubert.
Rezept Pancakes

Herrlich fluffige Pancakes mit Beeren

Rezept Pancakes
Wer liebt sie nicht? Die kleinen Pancakes oder auch Pfannkuchen. Nicht nur bei den Kids kommen sie gut an. Mit meinem Rezept bekommst du sie super fluffig hin und extrem lecker!
Arbeitszeit: 40 minutes
Menge: 8 Stück

Zutaten

  • 2 Eier
  • 50 g Wasser mit Kohlensäure
  • 200 g Milch
  • 10 g Vanillinzucker
  • 45 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl

Außerdem

  • Pflanzenöl zum Braten
  • 4 Stängel Johannisbeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

2 Eier

  • Die Eier trennen und das Eiweiß in einem hohen Gefäß steif schlagen.

50 g Wasser mit Kohlensäure, 200 g Milch, 1 Prise Salz, 10 g Vanillinzucker, 45 g Zucker

  • Die Eigelbe mit dem Wasser, der Milch, Salz, Zucker und Vanillinzucker in eine größere Schüssel geben und mit dem Mixer glattrühren.

200 g Mehl

  • Das Mehl zur Eigelbmischung geben ebenfalls mit dem Mixer gut durchmixen.
  • Das Eiweiß vorsichtig unterheben, bis es komplett aufgelöst ist.

4 Stängel Johannisbeeren

  • Die Johannisbeeren waschen und mit Küchenpapier abtrocknen. Die Beeren von den Stängeln zupfen.

Pflanzenöl

  • Etwas Öl in eine Pfanne geben und erhitzen.
  • Den Teig Löffelweise in die Pfanne geben (nicht zu viel) und ein paar Beeren darauf verteilen.
  • Bei mittlerer Hitze die erste Seite 3 bis 4 Minuten goldbraun backen und dann vorsichtig wenden.

Puderzucker

  • Die Pfannkuchen mit den Beeren nach oben servieren und mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertangaben

Kalorien: 172kcal | Kohlenhydrate: 33g | Eiweiß: 5g | Fett: 2g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.4g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Transfette: 0.004g | Cholesterin: 44mg | Natrium: 76mg | Kalium: 195mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 11g | Vitamin A: 118IU | Vitamin C: 17mg | Kalzium: 55mg | Eisen: 2mg

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Kindheitsklassiker reloaded

Kindheitsklassiker reloaded – das ist, wie ich meine herrlich fluffigen Pancakes mit Beeren neu interpretiere. Es fühlt sich an, als würdest du in eine Zeit zurückreisen, in der du als Kind jeden Morgen mit Vorfreude auf das Frühstück dastandest, während der Duft frisch gebackener Pancakes die ganze Wohnung erfüllte. Heute bringe ich dieses Gefühl auf moderne Art und Weise zurück – schnell, unkompliziert und mit einer ordentlichen Portion Liebe zum Detail.


Ich erinnere mich an die unbeschwerten Morgen, wenn das Haus noch still war und du leise vor dich hin träumtest. Genau diesen Zauber will ich dir mit meinen Pancakes bieten. Hier geht es nicht um ausgefallene Techniken oder extravagante Zutaten – es ist die reine Freude, einen altbekannten Klassiker ins neue Licht zu rücken. Die Pancakes kommen so weich und luftig auf den Tisch, dass du fast meinen wirst, sie seien direkt aus der Kindheit entsprungen. Und wenn du dann noch diese frischen, saftigen Beeren dazufügst, verwandelt sich das Frühstück in ein Fest der Sinne, das dir den Start in den Tag versüßt.


Für mich bedeutet dieses Rezept mehr als nur ein leckeres Frühstück – es ist ein Stück gelebter Erinnerung. Beim Backen spüre ich, wie jede kleine Portion Teig zu einer Erinnerung wird, an gemütliche Stunden mit der Familie, an Lachen und an diese besonderen Momente, in denen das Leben einfach schön war. Es ist spannend zu sehen, wie sich der klassische Pancake neu erfindet, indem er den Charme vergangener Tage mit einer frischen, zeitgemäßen Note verbindet. So entsteht ein Frühstück, das nicht nur sättigt, sondern auch ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit in dir weckt.


Ich genieße es, wenn du dir dieses Rezept einmal gönnst – es ist wie eine kleine Auszeit, ein Moment, der dich zurück in deine schönsten Kindheitstage katapultiert. Die Pancakes sind weich, leicht und doch so reich an Geschmack, dass sie dich sofort umhauen. Du brauchst nicht allzu viel Zeit, um dich in diese kulinarische Zeitreise zu stürzen – in weniger als einer halben Stunde kannst du auf deinem Teller ein Meisterwerk haben, das sowohl altbewährte Erinnerungen als auch frische Impulse in sich trägt.


Wenn du also auf der Suche nach einem Frühstück bist, das dich in eine Welt voller Nostalgie und neuer Genüsse entführt, probiere meine Version dieses Kindheitsklassikers. Sie bringt dir nicht nur den Geschmack deiner Kindheit zurück, sondern setzt ihn zugleich in ein modernes, leuchtendes Licht. Lass dich verzaubern und starte deinen Tag mit einem Lächeln – ganz wie du es verdienst.

Empfohlene Beiträge

Die Zutaten

Mehl:
Für die Bindung des Teiges nehme ich 405er Mehl.


Zucker:
Pancakes brauchen Süße, daher kommt in den Grundteig schon etwas Zucker.


Vanillinzucker:
Zusätzlich zum Zucker gebe ich noch Vanillinzucker mit dazu.


Eier:
Hier ist es wichtig, dass du Eier in Größe M verwendest. Ansonsten kann dir passieren, dass der Teig nicht die richtige Konsistenz hat.


Salz:
Eine kleine Prise Salz kommt auch den Teig.


Milch & Wasser:
Bei der Milch kannst du selbst entscheiden, welchen Fettanteil du nimmst. Das ist absolut egal. Beim Wasser ist es wichtig, dass du Wasser mit Kohlensäure nimmst, also Sprudelwasser.


Johannisbeeren:
Bei meinen Pancakes nehme ich als fruchtige Komponente Johannisbeeren. Du kannst aber natürlich auch Blaubeeren oder Äpfel nehmen. Oder lasse sie einfach ganz ohne Frucht und bestreiche sie mit Marmelade oder Nougatcreme.


Öl:
Zum Ausbacken der Pancakes nehme ich Pflanzenöl.
Foodphotography Moody Pancakes Portfolio

Die Zubereitung

Hier sind wir wirklich schnell durch… Fangen wir an und trennen die Eier. Das Eiweiß kommt in ein hohes Rührgefäß, das Eigelb in eine größere Schüssel. Das Eiweiß schlage nun zuerst gründlich steif und stelle es bis zur weiteren Verarbeitung kühl.


Zum Eigelb kommen nun Salz, Zucker, Vanillinzucker, Milch und Wasser. Diese Zutaten mixt du nun gründlich durch. Gebe nun das Mehl dazu und mixe weiter, bis du einen wirklich glatten Teig vor dir hast.


Gebe das steifgeschlagene Eiweiß zum Teig und hebe es vorsichtig unter, bis es komplett aufgelöst ist. Wasche und trockne die Johannisbeeren und zupfe sie von den Stängeln.


Nun gibst du das Öl in eine Pfanne und erhitzt es. Gebe den Teig Löffelweise in die Pfanne und verteile ein paar Beeren auf dem Teig. Backe ihn zunächst von der einen Seite, bis er gut gestockt ist. Dann drehe ihn vorsichtig um und backe ihn ebenfalls goldbraun. Nehme den Pancake aus der Pfanne und serviere ihn noch warm mit Puderzucker bestreut.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Die fluffigsten Pancakes

Für mich sind diese kleinen Wunderwerke mehr als nur ein Frühstück, sie sind ein echtes Gefühl von Leichtigkeit und Freude, das jeden Morgen in einen besonderen Moment verwandelt. Sobald ich den ersten Blick auf einen frisch gebackenen Stapel werfe, bleibt mir fast der Atem stehen – so weich und luftig, dass sie fast wie kleine Wolken auf dem Teller wirken. Es ist, als ob ich die Schwerkraft kurzzeitig außer Kraft setze und jedem Bissen ein kleines Stück Himmel schenke.


In meiner Küche beginnt der Tag oft mit diesem zauberhaften Ritual: Ich schwinge den Mixer, stelle die perfekten Pancakes her und genieße dann den Augenblick, wenn sich der Duft von frisch gebackener Süße im Raum verteilt. Dabei geht es mir nicht nur um das Essen, sondern um das pure Erlebnis. Jeder Löffel – oder besser gesagt, jeder Bissen – bringt eine Fülle von Gefühlen mit sich, die Erinnerungen an vergangene, unbeschwerte Wochenenden wecken und mich an sonnige Tage voller Lachen und guter Laune zurückversetzen.


Für mich bedeutet “Die fluffigsten Pancakes” mehr als nur ein Rezept; es ist ein Statement. Es zeigt, dass einfache Zutaten und ein wenig Kreativität ausreichen, um etwas zu kreieren, das nicht nur den Magen, sondern auch die Seele erfreut. Während ich nebenbei oft an die kleinen, fröhlichen Momente denke, die ich mit Freunden und Familie beim gemeinsamen Frühstück erlebe, weiß ich, dass jeder einzelne dieser Pancakes dazu beiträgt, die alltägliche Hektik zu vergessen. Es ist diese unbeschwerte Leichtigkeit, die mich immer wieder dazu motiviert, in der Küche zu experimentieren.


Jeder Bissen ist für mich wie ein kleiner Luxusmoment, in dem ich mir selbst ein Stück Freude gönne. Die Kombination aus zarten, fast schaumigen Pancakes und frischen Beeren – die mit ihrer leichten Säure einen wunderbaren Kontrast schaffen – macht das ganze Erlebnis noch intensiver. Es ist, als ob die Beeren in einer Symphonie mit der Pancake-Textur tanzen und so ein Gesamtbild erschaffen, das nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch visuell ein Augenschmaus ist.


Diese Pancakes sind für mich nicht nur ein Frühstück, sondern ein täglicher Reminder, dass Glück oft in den einfachsten Dingen zu finden ist. Probier sie aus und lass dich von ihrem unschlagbar fluffigen Charme verzaubern – du wirst den Unterschied sofort schmecken und jeden Morgen ein Lächeln im Gesicht haben.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x