Frittata – Schmackhaftes Blitzrezept!

Rezept Frittata
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Ei, Ei, Ei… Das ist die Hauptzutat meiner tollen Frittata. Und viel mehr brauchst du hier auch wirklich nicht. Das ist einer der großen Vorteile von diesem leckeren Gericht. Aber nicht nur das! Es ist gesund, schnell gemacht, LowCarb, vegetarisch und voller Proteine! Was noch viel wichtiger ist: meine Frittata schmeckt unschlagbar gut! Der Geschmack von frischem Knoblauch in Kombination mit Spinat, ein paar Tomaten und geriebenem Käse passen einfach wunderbar harmonisch zusammen. Diese tolle Eierspeise passt super als Hauptgericht, aber auch zum Abendessen für alle LowCarb Liebhaber. Und variabel ist es obendrein. Denn du kannst wunderbar genau die Zutaten für die Frittata verwenden, die du liebst. Mache ganz einfach mein Rezept zu deiner Lieblingskreation.

Lecker und simpel

Kennst du das auch? Diese Tage, an denen du einfach keinen Nerv hast, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas richtig Gutes auf dem Teller willst? Genau da kommt meine liebste Geheimwaffe ins Spiel: die Frittata. Ich sag’s dir, die ist wie ein Kurzurlaub in Italien – nur ohne Flug und Jetlag.


Ich liebe es, wenn Essen unkompliziert ist. Kein Stress, keine tausend Töpfe, keine fancy Küchengeräte, sondern einfach: rein in die Pfanne, einmal wenden, ab in den Ofen – fertig. Und das Ergebnis? Eine goldgelb gebackene Frittata, außen leicht knusprig, innen fluffig weich. So simpel. So lecker. Manchmal frage ich mich, wie etwas so Einfaches so verdammt gut schmecken kann.


Für mich ist die Frittata mehr als nur ein Rezept – sie ist ein Lebensgefühl. Sie schreit nach: „Mach dir keinen Kopf, genieß das Leben!“ Und ganz ehrlich? Ich höre da ziemlich gerne hin. Ob zum Brunch mit Freunden, als schnelles Abendessen nach einem langen Tag oder lauwarm am nächsten Morgen – sie passt einfach immer. Und das Beste: Du brauchst nicht mal eine Einkaufsliste, sondern nur einen Blick in den Kühlschrank. Zack, zauberst du dir was richtig Feines.


Was ich an der Frittata auch so mag? Sie ist wie ein weißes Blatt Papier. Du kannst dich kreativ austoben, ohne dass es schiefgeht. Sie nimmt dir nichts übel – ganz im Gegenteil. Sie belohnt dich mit Geschmack, Wärme und dem Gefühl, dass alles gerade ein bisschen leichter ist. Also wenn du mich fragst: „Lecker und simpel“ – das ist kein Widerspruch. Das ist meine tägliche Küchenphilosophie. Und die Frittata? Die ist ihre Königin. Drei Zutaten, zehn Minuten Zeit und ein bisschen Lust auf Genuss – mehr brauchst du nicht. Glaub mir, du wirst sie genauso feiern wie ich.
Rezept Frittata

Frittata – Schmackhaftes Blitzrezept!

Frittata ist im Grunde genommen ein Omelette, welches im Ofen fertig gart. Es kommt mit einer extra Portion Gemüse und Käse daher und ist nicht nur für Low Carb Fans ein echter Genuss!

Arbeitszeit: 30 Min

Menge: 4 Portionen

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Frittata

Zutaten

1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
30 g Cherrytomaten
80 g Spinat
7 Eier
50 g Mozzarella, gerieben
1 TL Meersalz
1/2 TL Paprika
1 Prise Pfeffer
1 EL Olivenöl

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.


7 EIER, 1 TL SALZ, 1/2 TL PAPRIKA, 1 PRISE PFEFFER, 50 G MOZZARELLA GERIEBEN
Die Eier mit den Gewürzen in eine Schüssel geben und gut verquirlen.
Den Mozzarella dazugeben und unterrühren.


1 SCHALOTTE, 1 KNOBLAUCHZEHE, 30 G CHERRYTOMATEN, 80 G SPINAT
Schalotte und Knoblauch schälen und hacken.
Cherrytomaten und Spinat waschen und trocknen.
Spinat grob hacken und Tomaten in Stücke schneiden.
1 EL OLIVENÖL
Das Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und Knoblauch und Schalotte zusammen kurz anbraten.
Spinat dazugeben und solange unter Rühren braten, bis er zusammenfällt.
Tomaten dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen.
Eiermasse gleichmäßig darüber verteilen.
Herd ausstellen und die Pfanne in den Ofen stellen.
Die Frittata 10 Minuten stocken lassen und servieren.

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Gesund, Low Carb & variabel

Kennst du das Gefühl, wenn du etwas kochst und schon beim ersten Bissen denkst: Ja, genau das hat heute gefehlt? So geht’s mir mit Frittata. Dieses fluffige, goldene Wunder aus der Pfanne ist für mich mehr als nur ein Gericht – sie ist meine heimliche Superkraft. Sie ist gesund, Low Carb und macht alles mit, was mein Kühlschrank hergibt.


An manchen Tagen brauch ich Komfort – Soulfood, aber bitte mit Haltung. An anderen will ich Leichtigkeit, Energie, ein bisschen Frische auf der Zunge. Die Frittata kann beides. Sie ist wie die beste Playlist: mal funky, mal klassisch, aber immer genau richtig für die Stimmung. Kein Wunder, dass ich sie ständig neu erfinde – mit dem, was da ist, und dem, worauf ich gerade Lust habe. Ich sag nur: Ziegenkäse, karamellisierte Zwiebeln, vielleicht ein Hauch Chili? Boom.


Was mich wirklich fasziniert: Trotz ihrer Bescheidenheit (Eier, Gemüse, maybe ein Käse – that’s it), hat die Frittata einen Glamourfaktor. Sie sieht gut aus, sie fühlt sich gut an, und sie schmeckt… wow. Kein Food-Koma danach, kein schlechtes Gewissen – nur ein gutes Bauchgefühl und ein breites Grinsen. Und ganz ehrlich: Wie cool ist es bitte, ein Gericht zu haben, das dich nach einem langen Tag auffängt, ohne dich aus der Bahn zu werfen?


Frittata ist mein kreativer Spielplatz – sie urteilt nicht, wenn’s mal wild wird, und sie glänzt trotzdem jedes Mal wie ein kleines Kunstwerk. Gesund? Check. Low Carb? Doppelt-Check. Variabel? Sag du’s mir – ich hab mal eine mit Sushi-Resten gemacht. War mega. Also ja, ich geb’s zu: Ich hab ein kleines Frittata-Faible. Aber hey – wenn ein Gericht so viel kann, darf man ruhig ein bisschen verliebt sein, oder?

Die Zutaten

Eier:
Die Grundzutat für diese leckere Frittata ist wie bei jedem anderen Omelette auch ist das Ei. Davon brauchst du einige, somit ist die Frittata auch sehr proteinreich.


Gemüse:
Ich nehme als Gemüseeinlage Schalotte, Knoblauch, frischen Spinat und Tomaten. Wie aber bereits erwähnt, kannst du wunderbar variieren und deine Favoriten auswählen.


Gewürze:
Außergewöhnlich Gewürze suchst du hier vergeblich. Alles was du benötigst sind Meersalz, Paprika und etwas Pfeffer aus der Mühle.


Außerdem:
Zusätzlich brauchst du etwas Olivenöl zum Braten und geriebenen Mozzarella. Thats it.
Rezept Frittata

Die Zubereitung

Kaum ein Rezept ist so einfach wie die Frittata. Zunächst gibst du alle Eier gemeinsam mit den Gewürzen in ein ausreichend große Schüssel und verquirlst alles gut durch. Nun gibst du den geriebenen Mozzarella dazu und rührst ihn unter.


Als nächstes schälst zu die Schalotte und den Knoblauch und hackst beides. Die Cherrytomaten und den Spinat wäschst du unter fließend kaltem Wasser und trocknest alles vorsichtig mit Küchenkrepp. Die Tomaten schneidest du nun in Stücke und den Spinat hackst du grob durch. Erhitze nun das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne und gebe zunächst die Schalotte und den Knoblauch hinein. Brate beides kurz glasig an.


Nun gibst du den Spinat hinzu und brätst ihn unter Rühren so lange an, bis er zusammenfällt. Gebe nun die Tomaten dazu und schwitze diese ebenfalls kurz an.


Verteile zum Schluss die Eiermasse über dem angebratenen Gemüse und schalte den Herd aus. Gebe die Frittata in den vorgeheizten Ofen und lasse sie dort für 10 Minuten stocken. Nun darf serviert werden!

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Perfekt zu jeder Jahreszeit

Ich sag’s dir, die Frittata ist für mich wie ein guter Freund mit Superkräften – immer da, immer wandelbar, immer gut drauf. Es gibt Tage, da hab ich keinen Plan, was ich kochen soll. Dann schau ich in den Kühlschrank, zucke mit den Schultern – und zack, da ist sie wieder: meine Frittata. Ganz entspannt, als würde sie sagen: „Keine Sorge, ich regel das.“


Im Frühling schmeckt sie nach Aufbruch – nach wilder Wiese, Morgentau und dem ersten Kaffee auf dem Balkon. Da hüpfen knackige grüne Sachen rein, die aussehen, als hätten sie gerade das Licht der Welt erblickt. Im Sommer? Oh, da wird’s bunt. Sonnengereifte Tomaten, ein Hauch Urlaub in Italien, barfuß in der Küche, während draußen das Leben tost. Und die Frittata? Die chillt im Ofen und macht ihr Ding.


Herbst? Goldene Blätter, ein bisschen Melancholie – und eine Frittata, die dich in eine warme Umarmung wickelt. Kürbis, Pilze, ein bisschen würzig, ein bisschen erdig. Und im Winter? Da ist sie mein Lichtblick. Wärmt Herz und Seele, wenn draußen alles grau ist. Dann wird’s deftig, kräftig, so richtig „Sonntag auf der Couch“-mäßig.


Was ich an der Frittata so liebe: Sie ist nie dieselbe – und doch immer vertraut. Ein bisschen wie ein Lieblingspullover, den man das ganze Jahr trägt, weil er einfach immer passt. Drei Zutaten? Zwölf Zutaten? Sie nimmt alles – und macht daraus ein kleines, saisonales Wunder. Frittata ist für mich nicht einfach nur ein Gericht. Sie ist mein kulinarischer Jahreszeitenkompass. Und ehrlich? Ich will nie wieder ohne.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x