
Hier kommt das Rezept für die wohl schnellste und einfach Suppe: Meine Kartoffel-Lauch-Suppe! Einfacher und schneller kannst du kein Essen auf den Tisch bringen. Alleine das ist schon ein Grund, warum ich Suppen so sehr liebe. Sie wärmen die Seele und den Magen, lassen sich immer wieder anders zubereiten, schmecken unfassbar lecker und sind sowohl als Vorspeise, als auch als Hauptgericht toll geeignet. Gerade für Kinder die kein Gemüse mögen sind Suppen eine tolle Variante, um versteckt ein paar Vitamine und Nährstoffe aufzutischen. Und wenn du dir dann noch etwas schönes für die Deko einfallen lässt, wird deine Familie (so wie meine auch) Hin- und Weg sein.
Meine Kartoffel-Lauch-Suppe ist ein wahrer Alleskönner, eine vollwertige, gesunde Mahlzeit und ein köstliche und herzhaft wärmendes Comfort Food.
Diese cremige Suppe ist eigentlich ein wirklich klassisches Suppenrezept, welches Gemütlichkeit und Wärme miteinander vereint. Sie ist die perfekte Wahl für kalte Tage oder wenn das Verlangen nach einer wohltuenden Mahlzeit aufkommt.
Nicht nur der Duft beim Kochen ist wahnsinnig verlockend. Auch die Beilagen und Toppings, die du dazureichen kannst, sind absolut vielversprechend.
Wie ich eingangs erwähnt habe, ist meine Kartoffel-Lauch-Suppe wirklich denkbar einfach und schnell zubereitet und dabei noch unglaublich lecker.
Das Einzige was du im Grunde tun musst, ist das Gemüse schälen, waschen und grob schneiden. Dann wird alles angebraten, gewürzt und mit Brühe aufgekocht.
Beim Pürieren entscheidest du selbst, ob du es gerne ganz glatt und cremig magst, oder lieber noch mit Stückchen. Danach noch die Sahne hinzu und fertig ist ein tolles, schnelles und schmackhaftes Gericht.
Gemüse: Die wichtigste Zutat für diese Suppe ist das Gemüse. Ich nehme hier Kartoffeln, Porree (Lauch) und Zwiebel.
Gewürze: Viele Gewürze brauchst du hier nicht. Etwas Salz, Pfeffer und Muskat reichen für den tollen Geschmack absolut aus.
Flüssigkeit: Zum Garen und für den Geschmack nehme ich Gemüsebrühe. Außerdem kommt am Ende noch Sahne dazu. Hier kannst du auch Kochsahne nehmen, weil sie weniger Fett hat. Auch eine vegane Alternative ist hier absolut möglich.
Außerdem: Du brauchst zusätzlich noch etwas Fett zum Anbraten und eventuell noch Toppings wie Croutons, Milchschaum, Sahneswirl oder Kräuter.
Nun wirst du sehen, wie schnell die Zubereitung der Kartoffel-Lauch-Suppe geht! Wir fangen direkt mit dem Gemüse an. Dazu schälst und hackst du eine Zwiebel. Vom Lauch entfernst du die Enden und das äußere Blatt und schneidest ihn nun in Ringe. Die Kartoffeln schälst und wäschst du und schneidest sie in grobe Stücke.
Stelle dir einen ausreichend großen Topf auf und erhitze das Fett. Darin brätst du nun das Gemüse unter Rühren an, bevor du es mit Salz, Pfeffer und Muskat würzt und es mit der Brühe ablöschst.
Lasse alles zugedeckt 20 Minuten köcheln und rühre dabei immer mal wieder um. Alles was du jetzt noch tun musst ist die Suppe pürieren und die Sahne unterrühren.
Wenn du magst, kannst du die Suppe nun noch beim Anrichten mit Toppings garnieren.
Meine Kartoffel-Lauch-Suppe bietet dir wirklich tolle Möglichkeiten. Sie ist kreativ und wandelbar in jeder Hinsicht. Zum Einen, das hatte ich ja schon erwähnt, kannst du die Sahne mit einer veganen Variante austauschen.
Aber, und das finde ich so wahnsinnig toll, lässt sie sich wunderschön anrichten. Damit wird sie wirklich zu einem absoluten Hingucker auf dem Mittagstisch.
Ich habe mir zum Beispiel aus Petersilie, Thymian, Basilikum, Oregano und Olivenöl ein Kräuteröl gemixt. Zusätzlich habe ich einen Milchschaum hergestellt und die Suppe mit Milchschaum, Kräuteröl, ein paar gebratenen Lauchringen und etwas Kresse garniert.
Dazu passen noch leckere geröstete Croutons, frisches Baguette oder Knoblauchbrot. Spätestens jetzt sollte dir das Wasser im Munde zusammenlaufen…
Eine schmackhafte und schnelle Mahlzeit für die ganze Familie!
Und wenn du noch weitere Suppenrezepte suchst, dann schau mal hier vorbei…
Du hast Fragen, Kritik, Anmerkungen oder Anregungen? Nutze gerne das Kontaktformular, um mit mir in Kontakt zu treten. Ich freue mich auf deine Nachricht!
@2025 Rezeptliebe by Claudia Kratz. Alle Rechte vorbehalten.
*Inhalte und Bilder dürfen ausschließlich nach schriftlicher Genehmigung verwendet werden. Alle Inhalte sind Urheberrechtlich geschützt. Eine unerlaubte Nutzung kann rechtliche Folgen mit sich ziehen.
Du hast Fragen, Kritik, Anmerkungen oder Anregungen? Nutze gerne das Kontaktformular, um mit mir in Kontakt zu treten. Ich freue mich auf deine Nachricht!
@2025 Rezeptliebe by Claudia Kratz. Alle Rechte vorbehalten.
*Inhalte und Bilder dürfen ausschließlich nach schriftlicher Genehmigung verwendet werden. Alle Inhalte sind Urheberrechtlich geschützt. Eine unerlaubte Nutzung kann rechtliche Folgen mit sich ziehen.