Pasta e basta… Dieses Rezept wird auch dich umhauen!
Ich gebe es zu: Ich bin Pasta addict… Total süchtig! Für mich könnte es fast jeden Tag Nudeln geben!
Warum? Weil sie so vielseitig sind! Ob Standard oder Dinkelnudeln, Tortellini oder Ravioli, OnePot oder Auflauf, mit Fleisch oder ohne…Die Möglichkeiten sind schier unendlich.
Es muss also nicht immer nur Bolognese, Napoli oder Lasagne sein.
Wie kreativ du sein kannst, zeige ich dir mit meiner neuen Kreation! Und ich verspreche dir nicht zu viel wenn ich sage: Die Pasta ist voller Geschmack, wahnsinnig cremig und bekommt ein ganz spezielles Topping am Ende!
Und genau dieses Topping macht mein Pastagericht wirklich besonders.
Aber fangen wir von vorne an.
Die Pasta: Hier kannst du wirklich deine Lieblingssorte nehmen. Und es gibt sooooo viele verschiedene! Tob dich aus… Ich habe mich für die Sorte Mezzi Rigatoni entschieden. Diese Pasta hat zum einen Rillen und nimmt dadurch die Sauce sehr gut auf. Und zum anderen sammelt sich in den Löchern dieser Nudeln ebenfalls Sauce und Gemüse. Das verleiht diesem Gericht noch mehr Intensität.
Zum Gemüse: Du brauchst nur Papikaschoten, Zwiebel und Frühlingszwiebel. Aber auch hier kannst du Gemüse tauschen oder auch ergänzen. Maiskörner würden hier auch super passen.
Der Clou: Ich röste Halloumi mit Grillkäse Gewürz goldbraun an. Dieser Käse kommt am Schluss über das fertige Pastagericht und gibt dem Ganzen eine tolle Würze und das gewisse Extra!
Ja, ich gebe es zu… Der Käse quietscht ein wenig an den Zähnen. Aber das macht mir persönlich nichts aus. Am Ende zählt doch der Geschmack und macht alles andere wieder wett. Und mein Gericht zeigt doch, dass Halloumi soviel mehr kann, als nur gegrillt zu werden. Für mich ist es definitiv eine unterschätzte Zutat und findet viel zu selten einen Weg in unsere Küchen.
Wenn du jedoch mit Halloumi nicht warm werden kannst, dann nehme doch einfach Feta oder gratinierten Ziegenkäse. Wie ich immer sage: werde kreativ und mache mein Rezept zu deinem Rezept!
Wie wird meine Sauce so cremig?
Ganz einfach… Ich benutze Kochsahne, Milch und dazu noch Creme Fraiche. Kochsahne deswegen, weil sie die Cremigkeit der Sahne mitbringt, dabei aber einen viel geringeren Fettanteil besitzt.
Dieses wirklich außergewöhnliche Rezept ist entstanden, als ich mal wieder überlegt habe was ich mit meinem Halloumi aus dem Kühlschrank noch machen könnte.
Klar war: es soll ein vegetarisches Gericht werden und es muss mal was komplett anderes werden. Einfach mal anders.
Das was dabei rausgekommen ist, bringt wirklich absolut Abwechslung auf den Tisch und in die Standard Nudelgerichte. Und sättigend ist diese Mahlzeit auch.
Dieses tolle Gericht zeigt einmal mehr, wie einfach es ist auch ohne Fleisch eine tolle und vollwertige Mahlzeit zu zaubern. Dabei benötigst du nur wenige Zutaten, es ist relativ günstig im Einkauf und du hast es schnell fertig. Denn eines ist diese Pasta garantiert nicht: kompliziert oder aufwändig.
Also kurz zusammengefasst heißt das für dich:
die Pasta ist lecker
sie ist außergewöhnlich
du hast ein tolles Veggiegericht
das Gericht ist schnell und einfach zuzubereiten
meine Pasta ist alltags- und familientauglich
Am Ende habe ich noch zwei Tipps für dich:
1. Ich kann dir nur empfehlen, das Nudelwasser nicht sofort wegzuschütten! Gebe es nach und nach zu deiner Pasta. Damit erhälst du noch mehr Geschmack und gleichzeitig Bindung. Und solltest du die Pasta nach der Zubereitung nicht sofort servieren, ziehen die Nudeln nach und saugen die Sauce auf. Dann kannst du nochmals vom Nudelwasser etwas dazugeben und das Gericht wird wieder wunderbar cremig.
2. Koche die Pasta wirklich al dente und nicht zu weich. Sie ziehen in der Sauce noch nach und wenn sie zu weich sind, gehen sie beim Unterheben in der Sauce kaputt. Das sieht zum einen nicht schön aus und zum anderen verliert die Nudel die Griffigkeit.
Habe ich dir jetzt den Mund wässrig gemacht? Dann ist mein Ziel erreicht! Also einkaufen, nachkochen und mich gerne wissen lassen, wie es dir geschmeckt hat.
Du suchst noch mehr Ideen für Rezepte mit Pasta? Dann schau mal hier vorbei…
Ein wunderbares Rezept, und ich habe mich wnagestellt, da meine Enkelin keinen Halloumi mag. Einfach mit Feta ersetzt,und sehr, sehr lecker! Und hat so Spaß gemacht, zu zweit zu kochen! Danke!
Oh, sorry Schreibfehler!