Perfekter Curryreis aus dem Ofen – Ein Blitzrezept!

Rezept Curryreis
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Curryreis aus dem Ofen – klingt gut, oder? Ist es auch! Dieses Rezept nimmt dir die Arbeit ab, während der Ofen sich um den Rest kümmert. Kein ständiges Rühren, kein Anbrennen – einfach alle Zutaten in eine Form geben, ab in den Ofen und entspannt zurücklehnen. So geht stressfreies Kochen! Der Reis saugt sich mit all den herrlichen Aromen voll, wird wunderbar cremig und bleibt trotzdem locker. Exotische Gewürze treffen auf eine leichte Süße und eine angenehme Würze – ein echtes Geschmackserlebnis, das mit minimalem Aufwand auf den Teller kommt. Perfekt für die schnelle Feierabendküche oder wenn du mal keine Lust hast, lange am Herd zu stehen. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – dieser Ofen-Curryreis ist unkompliziert, unglaublich lecker und bringt Abwechslung in den Speiseplan. Also schnapp dir eine Auflaufform, pack die Zutaten rein und lass den Ofen zaubern.

Wenig Abwasch, mehr Genuss

Curryreis aus dem Ofen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Wohltat für alle, die keine Lust auf stundenlangen Abwasch haben. Statt zahlreiche Töpfe und Pfannen zu benutzen, kommt hier alles in eine einzige Auflaufform – das bedeutet weniger Chaos in der Küche und mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Wer liebt es nicht, ein köstliches Essen zu genießen, ohne danach vor einem Berg schmutzigen Geschirrs zu stehen? Dieses Rezept macht genau das möglich.


Während herkömmlicher Reis oft viel Aufmerksamkeit erfordert – von ständigem Rühren bis hin zur Sorge, dass er anbrennt oder zu matschig wird – nimmt dir der Ofen die ganze Arbeit ab. Die Zutaten werden einfach vermengt, in die Form gegeben und dann kann das Gericht in Ruhe garen. Kein Überkochen, kein Anbrennen, kein Hantieren mit mehreren Töpfen. Und das Beste daran: Das Aroma kann sich durch die sanfte Zubereitung besonders gut entfalten. Der Reis nimmt alle Gewürze perfekt auf, bleibt dabei locker und bekommt eine herrlich cremige Konsistenz. Das bedeutet nicht nur weniger Arbeit beim Kochen selbst, sondern auch einen enormen Vorteil beim Aufräumen danach. Wer schon einmal eine aufwendige Mahlzeit mit mehreren Komponenten gekocht hat, weiß, wie viel Geschirr sich dabei ansammelt. Bei diesem Curryreis bleibt es bei einer einzigen Form, vielleicht noch einem Löffel zum Umrühren – das wars. Keine verkrusteten Töpfe, keine zusätzlichen Pfannen, kein Spritzen auf dem Herd. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht das ganze Kocherlebnis entspannter.


Aber nicht nur der geringe Abwasch macht dieses Rezept so attraktiv. Auch das Prinzip „alles aus einer Form“ sorgt für eine perfekte Kombination aller Aromen. Die Gewürze haben genug Zeit, sich mit dem Reis zu verbinden, und jeder Löffel schmeckt intensiv und rund. Statt einzelne Komponenten mühsam zusammenzufügen, entsteht hier ein Gericht, das in sich harmoniert und mit jedem Bissen überzeugt. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich der Ofen während des Garens quasi selbst um das Gericht kümmert. Das bedeutet: keine ständige Überwachung des Herdes, keine Sorge, dass der Reis am Boden festklebt. Während der Curryreis gemütlich im Ofen gart, bleibt genug Zeit, um sich um andere Dinge zu kümmern. Vielleicht noch einen schnellen Salat dazu vorbereiten oder einfach mal die Füße hochlegen – mit diesem Rezept ist das problemlos möglich.


Und wer denkt, dass ein so einfaches Gericht nur für den Alltag geeignet ist, der irrt. Dieser Curryreis kann auch problemlos für Gäste serviert werden. Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass man sich ganz auf seine Gäste konzentrieren kann, ohne ständig in der Küche stehen zu müssen. Nach dem Essen bleibt dann ebenfalls mehr Zeit für gemeinsame Gespräche, weil der große Abwasch einfach ausbleibt.


Kurz gesagt: Dieser Curryreis aus dem Ofen vereint Genuss mit Bequemlichkeit. Wenig Abwasch, volle Aromen, entspannte Zubereitung – ein Rezept, das den Alltag erleichtert und gleichzeitig für ein köstliches Geschmackserlebnis sorgt. Wer also auf der Suche nach einer unkomplizierten, leckeren und stressfreien Mahlzeit ist, die nicht nur satt, sondern auch glücklich macht, wird dieses Gericht lieben.
Rezept Curryreis

Perfekter Curryreis aus dem Ofen – Ein Blitzrezept!

Cremiger Curryreis aus dem Ofen – einfach, schnell und voller Aroma! Dieses Blitzrezept kombiniert duftenden Reis mit exotischen Gewürzen, frischer Mango und Lauchzwiebeln. Alles kommt in eine Form und gart ohne Aufwand im Ofen. Perfekt für stressfreie Tage und ein köstliches, unkompliziertes Essen!

Arbeitszeit: 50 Min

Menge: 4 Portionen

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Curryreis

Zutaten

200 g Basmati
1 Mango
1 Lauchzwiebel
1 TL Asia Allrounder
1 TL Reis Allrounder
1/2 TL Curry
1 TL Kurkuma
1 TL Salz
400 ml Kokosmilch
1/8 l frisch gepresste Orange
300 ml Gemüsebrühe
1 EL Sesamöl


AUSSERDEM
2 EL Cashewkerne zum Bestreuen

Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.


200 G BASMATI, 1 MANGO, 1 LAUCHZWIEBEL
Die Mango schälen, vom Kern abschneiden und würfeln.
Die Enden der Lauchzwiebel, sowie das äußere Blatt entfernen, die Lauchzwiebel waschen und in Ringe schneiden.
Den Reis in eine Auflaufform geben und Mango und Lauch darüber verteilen.


1 TL ASIA ALLROUNDER, 1 TL REIS ALLROUNDER, 1/2 TL CURRY, 1 TL KURKUMA, 1 TL SALZ
Die Gewürze in die Auflaufform zum Reis geben.
1/8 L FRISCH GEPRESSTE ORANGE, 1 EL SESAMÖL, 400 ML KOKOSMILCH, 300 ML GEMÜSEBRÜHE
Orangensaft, Sesamöl, Kokosmilch und Gemüsebrühe ebenfalls in die Form geben und alles einmal durchmengen.
Die Auflaufform in den Ofen geben und die Temperatur auf 180 Grad reduzieren.
Den Reis 30 Minuten backen. Danach einmal durchmengen und weitere 15 Minuten backen.


2 EL CASHEWKERNE
Vorm Servieren mit Cashewkernen bestreuen.

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Ofen an, Stress aus!

Ofen an, Stress aus – genau so einfach lässt sich der Weg zu einem köstlichen Curryreis beschreiben, der dir nicht nur Zeit spart, sondern auch die Zubereitung auf ein Minimum reduziert. Wer kennt das nicht? Der Tag ist vollgepackt mit Aufgaben, und am Abend bleibt oft wenig Zeit für aufwendige Gerichte. Genau hier kommt dieser Curryreis aus dem Ofen ins Spiel. Einfach alles in eine Auflaufform packen, den Ofen aufheizen, und während der Reis im Ofen vor sich hin gart, hast du deine Hände für andere Dinge frei. Kein ständiges Umrühren, kein Warten am Herd – einfach Entspannen und den Kochprozess der Zukunft genießen. Die Ofenzubereitung dieses Gerichts ist nicht nur praktisch, sondern auch unglaublich effektiv. Du musst dich nicht mit verschiedenen Töpfen und Pfannen herumschlagen – der Ofen erledigt alles. Während die Gewürze ihre Aromen entfalten und der Reis langsam die perfekte Textur annimmt, kannst du dich auf andere Dinge konzentrieren. Vielleicht ein paar entspannte Minuten für dich selbst oder einen letzten Blick auf die E-Mails. Der Ofen übernimmt die Arbeit, während du dich zurücklehnen kannst.


Dieser Curryreis aus dem Ofen ist auch noch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn nach Lust und Laune anpassen – sei es mit frischem Gemüse, einer Portion Hühnchen oder einem pflanzlichen Ersatz. Und das Ganze in einem einzigen Schritt. Kein ständiges Überwachen oder Rühren, keine Sorge, dass etwas anbrennt oder überkocht. Der Ofen sorgt dafür, dass alles gleichmäßig und perfekt gegart wird. Für alle, die keine Lust auf stundenlanges Kochen haben, ist dieses Gericht eine wahre Offenbarung. Es kombiniert Komfort mit Geschmack und macht den hektischen Alltag ein bisschen leichter. Einfach Ofen an, Stress aus, und in kürzester Zeit hast du ein warmes, würziges und absolut köstliches Gericht auf dem Tisch – ohne das übliche Drama in der Küche.

Suchst Du Noch Etwas Anderes?

Die Zutaten

Reis:
Ich greife hier auf Basmatireis zurück. Dieser passt geschmacklich einfach perfekt.


Frucht:
Perfekt zu diesem Curryreis passt auch eine fruchtige Komponente. Ich habe mich hier für die Mango entschieden. Du kannst aber auch auf andere Früchte zurückgreifen.


Flüssigkeit:
Hier benötigst du zum Einen Kokosmilch und zum Anderen Gemüsebrühe. Außerdem kommt für den extra Kick noch frisch gepresste Orange dazu.


Gewürze: Bei der Auswahl der Gewürze habe ich darauf geachtet, dass sie zu der asiatischen Richtung passen. Das Verhältnis der Gewürze ist perfekt abgestimmt. Ich nehme hier eine Mischung aus Asia Allrounder, Reis Allrounder, Curry, Kurkuma und Salz.

Außerdem:
Was nun noch fehlt sind Lauchzwiebel, Sesamöl und Cashewkerne.
Rezept Curryreis

Die Zubereitung

Zunächst schälst du die Mango, schneidest das Fruchtfleisch vom Kern runter und würfelst sie.


Entferne von der Lauchzwiebel die Enden, sowie das äußere Blatt, wasche die Lauchzwiebel und schneide sie in Ringe.


Gebe nun den Reis in eine Auflaufform und verteile darüber die Mango und den Lauch.


Die Gewürze in die Auflaufform zum Reis geben. Nun kommen die ausgepresste Orange, Sesamöl, Kokosmilch und Gemüsebrühe ebenfalls in die Form und dann mengst du alles einmal durch.


Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und reduziere die Temperatur auf 180 Grad.


Backe den Reis für 30 Minuten. Danach menge ihn einmal durch und lasse ihn weitere 15 Minuten backen.


Bestreue den Curryreis vorm Servieren mit Cashewkernen.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Für Meal Prep Fans

Für Meal Prep Fans ist dieser Curryreis aus dem Ofen ein absoluter Geheimtipp. Wer seine Mahlzeiten im Voraus plant und dabei Wert auf Geschmack, Vielfalt und Zeitersparnis legt, wird dieses Rezept lieben. Die Zubereitung könnte nicht einfacher sein: Alles in eine Auflaufform, ab in den Ofen, und während das Gericht seine Aromen entfaltet, hast du mehr Zeit für andere Aufgaben. Kein ständiges Rühren oder Überwachen notwendig, der Ofen übernimmt für dich die ganze Arbeit. So bleibt dir mehr Zeit für den Rest des Tages, und du kannst dich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren.


Ein weiteres Highlight dieses Rezepts ist die Flexibilität. Der Curryreis lässt sich wunderbar vorbereiten und aufbewahren, sodass du für die nächsten Tage gleich mehrere Portionen im Kühlschrank hast. Perfekt, wenn du mittags keine Zeit hast, etwas zu kochen, oder wenn du dir den Aufwand der täglichen Zubereitung ersparen möchtest. Einfach eine Portion aus dem Kühlschrank holen, aufwärmen, und schon hast du eine leckere und sättigende Mahlzeit, die dir in nur wenigen Minuten zur Verfügung steht. Der Curryreis aus dem Ofen lässt sich übrigens auch wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Magst du es scharf? Kein Problem, einfach mehr Gewürze hinzugeben. Du bevorzugst eine vegetarische Variante? Auch das ist kein Problem – Gemüse nach Wahl lässt sich problemlos integrieren. Für die Nicht-Vegetarier unter euch bietet sich auch die Möglichkeit, etwas Hühnchen oder Tofu unterzumischen. So hast du für jede Woche eine neue Variante, die dich geschmacklich immer wieder aufs Neue begeistert, ohne dass es langweilig wird.


Gerade bei Meal Prep ist es wichtig, dass die zubereiteten Mahlzeiten gut haltbar sind. Curryreis aus dem Ofen erfüllt diese Anforderung hervorragend. Er bleibt über mehrere Tage hinweg frisch und lecker, ohne dass die Qualität leidet. Du kannst den Reis im Kühlschrank für bis zu fünf Tage aufbewahren und hast so eine schnelle Mahlzeit, die du einfach nur noch aufwärmen musst. Wer also auf der Suche nach einer praktischen, leckeren und zeitsparenden Lösung für die Mittagspause oder das Abendessen ist, der ist mit diesem Rezept bestens bedient. Meal Prepping ist eine hervorragende Möglichkeit, sich den Stress der täglichen Zubereitung zu ersparen. Wer auf gesunde, frisch zubereitete Mahlzeiten setzt, muss nicht mehr auf Fertigprodukte oder Fast Food zurückgreifen, die oft wenig Nährstoffe enthalten. Mit Curryreis aus dem Ofen hast du eine ausgewogene, schmackhafte und nahrhafte Mahlzeit, die dich über Stunden satt macht und dich mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Perfekt also für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen und trotzdem nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchten.


Die Zubereitung dieses Curryreises eignet sich auch hervorragend für größere Portionen, die dann einfach portioniert und im Kühlschrank gelagert werden können. So hast du jederzeit eine schnelle und gesunde Mahlzeit griffbereit, die du auch problemlos ins Büro mitnehmen kannst. Kein langes Warten auf den Lieferservice und kein Hektik beim Mittagessen – einfach in der Früh eine Portion einpacken, und du kannst das Essen unterwegs genießen. Mit diesem Curryreis wird Meal Prepping so einfach und lecker wie nie zuvor. Egal, ob du eine schnelle Mahlzeit für den Tag brauchst oder die gesamte Woche abdecken möchtest, dieses Rezept ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Zeit optimal nutzen wollen, ohne auf Geschmack und Qualität zu verzichten.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

[…] mein leckerer Curryreis ist eine tolle Beilage zu diesen tollen Nuggets! Das Ganze hat einen großen Vorteil: der Curryreis […]

[…] mein leckerer Curryreis ist eine tolle Beilage zu diesen tollen Nuggets! Das Ganze hat einen großen Vorteil: der Curryreis […]

Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

2
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x