Ultra cremiges Parmesanhähnchen mit Tagliatelle

Rezept Parmesanhähnchen
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Pasta in Kombination mit meinem ultra cremigen Parmesanhähnchen – Ein Traum kann ich nur sagen! Die Kombination der Sauce mit dem Kräuterfrischkäse und Parmesan, dazu die leichte Sahne: mehr Cremigkeit geht nicht. Geschmacklich top und noch dazu geht dieses Rezept wirklich Ruckzuck. Ich habe mir die Tagliatelle selber hergestellt, daher war mein Gericht etwas aufwendiger. Du kannst aber natürlich problemlos auf fertige Pasta deiner Wahl zurückgreifen. Mit meinem Parmesanhähnchen hast du auf jeden Fall einen wirklich tollen Begleiter. Nicht nur zu Nudeln muss ich sagen. Auch zu Reis passt diese Sauce ganz hervorragend. Lass dich inspirieren und probiere mein Rezept unbedingt auch. Deine Familie wird es dir danken.

Sauce ist nicht gleich Sauce

Ich sags dir ganz ehrlich: Für mich steht und fällt ein Gericht mit der Sauce. Klar, Nudeln sind toll. Und ja, Hähnchen mit Parmesan klingt schon nach Soulfood. Aber erst die Sauce macht aus meinem Parmesanhähnchen mit Tagliatelle ein echtes „Ich-will-nie-wieder-aufhören-zu-essen“-Erlebnis.


Ich habe unzählige Saucen ausprobiert – manche zu wässrig, andere zu mächtig, manche mit so viel Schnickschnack, dass man den eigentlichen Geschmack kaum noch erkennt. Aber meine perfekte Sauce? Die ist cremig, ein bisschen frech, hat Tiefe – und umarmt jede einzelne Tagliatelle, als wären sie alte Freunde. Diese Art von Sauce ist nicht einfach nur eine Beilage – sie ist die Bühne, auf der das Parmesanhähnchen glänzen darf.


Gerade bei diesem Rezept liebe ich die Balance: das zarte, würzige Hähnchen trifft auf eine sämige Sauce mit dem Geschmack von Parmesan, die sich wie ein Seidenschal um die Pasta legt. Klingt ein bisschen poetisch? Vielleicht. Aber hey – Essen darf auch mal Poesie sein. Besonders, wenn es um liebstes Parmesanhähnchen mit Tagliatelle geht.


Wenn du also denkst, Sauce sei nur ein Nebendarsteller – dann lade ich dich ein, genau dieses Rezept auszuprobieren. Du wirst sehen, wie sich eine einfache Kombination aus wenigen Zutaten zu einem echten Highlight entwickeln kann. Es ist ein einfaches Familienrezept, ja. Aber mit dem gewissen Etwas, das man so nicht im Vorbeigehen findet. Denn Sauce ist nicht gleich Sauce. Und wenn sie so gut ist wie hier, willst du am Ende am liebsten den Teller ablecken. Ich sags nur…


Übrigens: Der Parmigiano Reggiano, ein Käse mit über 900 Jahren Geschichte, verleiht diesem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack. Mehr über die Geschichte des Parmigiano Reggiano findest du hier…
Rezept Parmesanhähnchen

Ultra cremiges Parmesanhähnchen mit Tagliatelle

Rezept Parmesanhähnchen
Wer kann zu Pasta mit einer so cremigen Sauce schon nein sagen? Diese Kombination ist einfach unschlagbar. Und eine extra Portion Käse ist auch mit an Bord
Arbeitszeit: 45 minutes
Menge: 4 Portionen

Zutaten

  • 3 Hähnchenbrustfilets
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 TL Hähnchengewürz
  • 1 TL Café de Paris
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 TL Paprika
  • 2 EL Mehl
  • 400 ml Hühnerbrühe
  • 100 g Kräuterfrischkäse
  • 250 ml Kochsahne
  • 40 g Parmesan
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g Tagliatelle

Anleitung

1 rote Zwiebel, 3 Hähnchenbrustfilets

  • Die Zwiebel schälen und hacken.
  • Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in Stücke schneiden.

1 EL Olivenöl

  • Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und zunächst die Zwiebel rundherum anschwitzen.
  • Die Hähnchenbrust dazugeben und unter gelegentlichem Rühren braun anbraten.

1 TL Hähnchengewürz, 1 TL Café de Paris, 1 1/2 TL Salz, 1 TL Paprika

  • Die Gewürze in die Pfanne geben und unterrühren.

2 EL Mehl, 400 ml Hühnerbrühe

  • Das Mehl unter das Fleisch heben und mit der Brühe aufgießen. Alles gut verrühren, damit es keine Klümpchen gibt.

100 g Kräuterfrischkäse, 250 ml Kochsahne

  • Den Käse und die Sahne einrühren.

40 g Parmesan

  • Den Parmesan reiben und in die Sauce geben.
  • Alles abgedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

400 g Tagliatelle

  • Die Pasta in reichlich kochendem Salzwasser al dente kochen.
  • Die Nudeln abgießen und mit der Sauce anrichten.

Nährwertangaben

Kalorien: 983kcal | Kohlenhydrate: 81g | Eiweiß: 58g | Fett: 47g | Gesättigte Fettsäuren: 24g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 14g | Transfette: 0.1g | Cholesterin: 298mg | Natrium: 1716mg | Kalium: 1043mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 6g | Vitamin A: 1457IU | Vitamin C: 6mg | Kalzium: 246mg | Eisen: 3mg

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Alternative für Vegetarier

Ich liebe mein Parmesanhähnchen mit Tagliatelle – cremige Sauce, zarte Hähnchenstreifen, dazu diese breiten Nudeln, die einfach jede Note aufsaugen. Aber ich weiß auch: Nicht jeder steht auf Fleisch. Und ganz ehrlich? Ich finde, vegetarische Alternativen haben oft das gewisse Etwas – du musst sie nur richtig kombinieren. Also, wenn du auf der Suche nach einer fleischlosen Variante bist, dann kommt hier mein persönlicher Tipp: Probiere doch mal gebratene Kräuterseitlinge oder Austernpilze. Die Struktur dieser Pilze ist so wunderbar bissfest, dass sie sich perfekt in die cremige Parmesan-Sahne-Sauce einfügen. Fast wie Hähnchenstreifen – nur eben ohne Tier und mit einem ganz eigenen, feinen Aroma.


Auch super lecker: Marinierter Räuchertofu. Bevor du die Nase rümpfst – gib ihm eine Chance! Kurz in etwas Sojasauce und Zitronensaft ziehen lassen, anbraten und dann ab in die Sauce. Der Tofu saugt die Aromen richtig gut auf und bringt eine rauchige Tiefe, die dem Parmesanhähnchen mit Tagliatelle in nichts nachsteht.


Du willst’s noch kreativer? Dann probier Seitan oder Jackfruit als Fleischersatz. Beide lassen sich in Streifen schneiden und passen perfekt zur sämigen Sauce. Vor allem Jackfruit ist total wandelbar – mit etwas Gewürz kriegst du eine Struktur hin, die super zum Original passt. Und plötzlich ist aus dem klassischen Parmesanhähnchen ein vegetarisches Soulfood geworden.


Für mich ist wichtig, dass der Geschmack im Vordergrund steht. Die Sauce bleibt dabei der Star – mit frischem Parmesan, einem Hauch Knoblauch und Liebe gerührt. Was du hineingibst, liegt bei dir – Hauptsache, es macht dich glücklich. Also, keine Ausrede mehr – auch ohne Fleisch kannst du bei diesem Gericht richtig schlemmen. Ob du nun nach einem „vegetarischen Parmesanhähnchen Rezept“ suchst oder einfach neue Ideen für Tagliatelle ohne Fleisch brauchst: Hier bist du genau richtig. Lass dich drauf ein – du wirst überrascht sein, wie gut die vegetarische Variante schmeckt!

Die Zutaten

Hähnchenbrust:
Die Hähnchenbrust ist schön mager und relativ schnell gegart. Dabei bleibt sie wunderbar zart.


Zwiebel:
Ich greife hier auf die rote Zwiebel zurück. Du kannst aber auch eine Gemüsezwiebel, weiße Zwiebel oder Schalotte nehmen.


Parmesan & Kräuterfrischkäse:
Beide Käsesorten für einen tollen Geschmack und für das gewisse Extra! Der Kräuterfrischkäse sorgt außerdem zusätzlich für einen Hauch mehr Cremigkeit in der Sauce.


Kochsahne und Brühe:
Ich nehme Kochsahne, weil sie einen geringeren Fettgehalt hat. Außerdem Hühnerbrühe passend zum Fleisch.


Mehl:
Das Mehl kommt an das Fleisch, damit die Sauce eine bessere Bindung erhält.


Olivenöl:
Zum Anbraten von Zwiebel und Fleisch nehme ich ein gutes Olivenöl. Wenn du keines zur Hand hast, kannst du als Alternative auf ein Rapsöl zurückgreifen.


Gewürze:
Ich nehme Salz, Paprika, Hähnchengewürz und Café de Paris zum würzen. Und mehr braucht mein Parmesanhähnchen auch nicht.
Rezept Parmesanhähnchen

Die Zubereitung

Als erstes würfelst du die Zwiebel und schneidest das Fleisch. Dann geht es schon ans Anbraten. Öl erhitzen und zunächst die Zwiebel in die Pfanne geben und anbraten und dann das Hähnchen dazugeben.


Nun kommen zunächst die Gewürze dazu und dann das Mehl. Mit der Brühe löschst du alles ab und rührst gut um, damit die Sauce keine Klümpchen bekommt und schön glatt wird. Gebe den Frischkäse und die Kochsahne hinzu und rühre den Parmesan unter.

Nun darf das Parmesanhähnchen 20 Minuten köcheln.

In der Zwischenzeit kannst du die Pasta zubereiten und dann darf auch schon serviert werden!

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Pasta - ein kleiner Exkurs

Ich weiß nicht, wie es dir geht – aber für mich beginnt ein gutes Pastagericht nicht erst beim Kochen, sondern schon beim Kneten. Ja, genau – beim Teig. Pasta selbst zu machen hat fast etwas Meditatives. Die Finger werden mehlig, der Teig wird geschmeidiger mit jedem Druck, und irgendwann merkst du, dass du völlig im Moment bist. Frische Tagliatelle sind für mich mehr als nur eine Beilage. Sie sind das Fundament, auf dem mein Parmesanhähnchen mit Tagliatelle richtig glänzen darf.


Der Zauber steckt in der Einfachheit: Eier, Mehl, und vielleicht noch ein Schuss Olivenöl – und ein bisschen Liebe. Ich rolle meine Pasta am liebsten von Hand aus. Das ist zwar ein bisschen mehr Aufwand, aber glaub mir: Diese seidigen Tagliatelle, die du später auf der Gabel hast, machen jeden Handgriff wieder wett. Und wenn sie dann auf dem Teller liegen, neben einem goldbraun gebackenen Parmesanhähnchen – dann weiß ich, dass sich jeder Schritt gelohnt hat.


Was viele unterschätzen: Die Pasta nimmt Aromen auf wie ein Schwamm. Gerade bei einem Gericht wie Parmesanhähnchen mit Tagliatelle ist das entscheidend. Die Frische der Nudeln bringt nicht nur Textur, sondern transportiert auch die cremige Soße, den Parmesan und das Aroma des Hähnchens direkt in den Geschmackshimmel. Und da reden wir noch gar nicht von der Optik – handgemachte Pasta sieht einfach anders aus. Charaktervoll. Unperfekt perfekt.


Wenn du mich fragst, ist Pasta nicht nur Beilage – sie ist Emotion, Handwerk, Geschichte. Und ein kleiner Exkurs in die Welt der Tagliatelle zeigt dir genau das: Hier geht’s nicht nur um „satt werden“, sondern um Genuss. Und vielleicht auch ein bisschen Stolz. Denn jedes Mal, wenn ich Parmesanhähnchen mit Tagliatelle serviere, weiß ich: Das hier ist mein kleines kulinarisches Meisterwerk – selbst gemacht, mit Herz, und einfach zum Verlieben.


Tipp: Du findest bei mir übrigens auch ein Rezept für selbstgemachte Tortelloni.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x