Dubai Torte – Süßer Luxus!

Rezept Dubai Torte
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Die Dubai Torte ist aktuell der Inbegriff süßen Luxus‘ und begeistert Dessert-Liebhaber weltweit. Kein Wunder, denn sie vereint eine unvergleichliche Cremigkeit und feinen Luxus in einer Torte. In sozialen Netzwerken ist die Dubai Schokolade längst ein viraler Hit, und die Dubai Torte folgt diesem Trend auf den Fuß. Foodies schwärmen von ihrem intensiven, aber perfekt ausbalancierten Geschmack, der süße, buttrige und leicht karamellige Nuancen harmonisch vereint. Sie gilt als wahre Delikatesse und avanciert immer mehr zum Must-Try für alle, die das Besondere lieben. Ob als Highlight für festliche Anlässe oder als trendiges Dessert zum Nachmachen – sie ist die perfekte Wahl für alle, die süße Kreationen mit einem Hauch Exklusivität schätzen.Der Trend um die Dubai Schokolade zeigt: Hochwertige Zutaten mit einzigartigem Geschmack stehen im Mittelpunkt moderner Backkunst. Die Dubai Torte bringt genau dieses Gefühl von Luxus auf den Teller und macht jede Kaffeetafel zu etwas ganz Besonderem. Wer den Hype um die süße Versuchung verstehen will, sollte sie unbedingt selbst probieren!

Trendkuchen des Jahres

Die Dubai Torte avanciert zum Trendkuchen des Jahres und erobert die Herzen von Feinschmeckern weltweit. Inspiriert von der luxuriösen Dubai Schokolade, die durch ihre exquisite Qualität und den Hype um ihre Einzigartigkeit besticht, bringt diese Torte einen Hauch von Orient auf unsere Dessertteller. Die Verbindung von edlen Zutaten und orientalischen Aromen macht sie zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis, das sowohl traditionelle als auch moderne Gaumen erfreut.


Der Reiz der Dubai Torte liegt nicht nur in ihrem Geschmack, sondern auch in ihrer Geschichte. Die Dubai Schokolade, die als Grundlage dient, hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Ihre Beliebtheit führte zu zahlreichen kreativen Interpretationen in der Backwelt. So entstand die Dubai Torte, die mit ihrer Kombination aus zarten Teigschichten und luxuriöser Schokoladenfüllung neue Maßstäbe setzt.


Der Hype um die Dubai Schokolade hat auch das Weihnachtsgebäck erreicht. So bietet eine Paderborner Bäckerei einen Dubai-Stollen an, der mit Zutaten wie geröstetem Engelshaar, Pistaziencreme und belgischer Kuvertüre veredelt wird. Diese innovative Interpretation des klassischen Stollens zeigt, wie vielseitig die Dubai Schokolade eingesetzt werden kann und wie sie traditionelle Rezepte neu belebt. Ein weiteres Highlight ist das teuerste Törtchen der Welt, das in Dubai für 2.015 Euro verkauft wurde. Dieses luxuriöse Dessert, entwickelt von einem deutschen Konditormeister, enthält erlesene Zutaten wie Kopi Luwak, den teuersten Kaffee der Welt, Trüffel aus Alba und Safran aus Kaschmir. Komplett mit Blattgold überzogen, repräsentiert es den ultimativen Luxus und die Faszination für hochwertige Desserts.


Die Dubai Torte steht somit nicht nur für einen kulinarischen Trend, sondern auch für die Verschmelzung von Tradition und Moderne. Sie verbindet die reichen Aromen des Orients mit westlicher Backkunst und spiegelt den globalen Austausch von kulinarischen Ideen wider. Ihre Beliebtheit zeigt, dass Genuss keine Grenzen kennt und dass innovative Rezepte immer wieder neue Akzente setzen können. Insgesamt verkörpert die Dubai Torte den süßen Luxus, der durch die Verwendung hochwertiger Zutaten und die Inspiration aus der orientalischen Küche entsteht. Sie lädt dazu ein, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und die Vielfalt der Backkunst zu genießen. Ob als Highlight auf der Kaffeetafel oder als besonderes Dessert für festliche Anlässe – die Dubai Torte ist ein Genuss, der in Erinnerung bleibt.
Rezept Dubai Torte

Dubai Torte – Süßer Luxus!

Die Dubai Torte ist mehr als nur ein Trend Dessert – sie ist purer Luxus für den Gaumen! Sie sieht luxuriös aus und ist ein absoluter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ob als Highlight für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen – diese Torte bringt den Zauber Dubais direkt in deine Küche. Ein Stück probieren und genießen – so schmeckt 1001 Nacht!

Arbeitszeit: 2 Std

Menge: 12 Stücke

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Dubai Torte

Zutaten

FÜR DEN TEIG
150 g Butter
150 g Zartbitter Kuvertüre
4 Eier (Größe M)
200 g Zucker
1 Pckg Vanillezucker
1 Prise Salz
100 g Weizenmehl
1 TL Backpulver


FÜR DEN KADAYIF-PISTAZIEN-CRUNCH
200 g Kadayif (Engelshaar)
40 g Butter
250 g gezuckerte Pistaziencreme
4 TL Tahin (Sesampaste)


FÜR DIE PISTAZIEN-CREME
400 g Schlagsahne, kalt
2 Pckg Vanillinzucker
4 Pckg Sahnesteif
200 g Doppelrahm-Frischkäse
100 g gezuckerte Pistaziencreme


SCHOKOGUSS UND DEKO
100 g Zartbitterkuvertüre
50 g Butter
2 TL gezuckerte Pistaziencreme
4 TL gehackte Pistazienkerne
Material:
1 Springform, Durchmesser 26 cm
Backtrennspray oder Margarine zum Fetten der Form
Backpapier Tortenring

Zubereitung

Den Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.


BACKPAPIER, TRENNSPRAY
Die Springform öffnen, das Backpapier einspannen.
Die Form schließen, überschüssiges Backpapier großzügig abschneiden und den Rand der Form mit dem Trennspray einsprühen.


150 g BUTTER, 150 g ZARTBITTER KUVERTÜRE
Die Kuvertüre in grobe Stücke schneiden und mit der Butter in einen kleinen Topf geben.
Nun bei mittlerer Hitze unter Rühren die Schokolade zum Schmelzen bringen und die Schokolade an der Seite etwas abkühlen lassen.


4 EIER, 200 g ZUCKER, 1 PCKG VANILLEZUCKER, 1 PRISE SALZ
Die Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und im Mixer mit den Rührstäben auf höchster Stufe 2 Minuten schaumig aufschlagen.
Die geschmolzene Kuvertüre dazu geben und kurz auf niedriger Stufe unterrühren.


100 g WEIZENMEHL, 1 TL BACKPULVER
Das Mehl in einer separaten Schale mit dem Backpulver vermengen, zur Eier-Schoko-Mischung geben und mit den restlichen Zutaten kurz vermengen.
Den Teig in die Springform gießen, glatt streichen und auf das Rost in die Mitte vom Ofen setzen.
Den Boden etwa 30 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
Nach dem Backen den Rand der Springform vorsichtig lösen und den Kuchenboden auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenrost stürzen.
Den Boden der Springform inklusive Backpapier entfernen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen.


200 g KADAYIF, 40 g BUTTER
Das Engelshaar mit einer Schere klein schneiden und gemeinsam mit der Butter in eine Pfanne geben.
Unter Rühren die Butter schmelzen lassen und das Kadayif goldbraun anrösten.


250 g GEZUCKERTE PISTAZIENCREME, 4 TL TAHIN
Pistaziencreme und Sesampaste zum gerösteten Engelshaar geben und alles gründlich miteinander verrühren.
Den Kadayif-Pistazien-Crunch auskühlen lassen.
400 g SCHLAGSAHNE, 2 PCKG VANILLEZUCKER, 2 PCKG SAHNESTEIF
Die kalte Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif in ein hohes Rührgefäß geben und steif schlagen.


200 g DOPPELRAHMFRISCHKÄSE, 100 g GEZUCKERTE PISTAZIENCREME, 2 PCKG SAHNESTEIF
Den Frischkäse mit der Pistaziencreme in eine Schüssel geben und mit dem Sahnesteif gut verrühren.
Die steifgeschlagene Sahne vorsichtig unterheben.


Den Tortenboden einmal vorsichtig waagerecht durchschneiden und den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen.
Einen Tortenring um den Boden setzen.
Die Hälfte des Kadayif-Crunch in die Mitte des Bodens geben und darauf verteilen. Dabei 1 cm zum Rand Platz lassen.
Nun die Hälfte der Creme darüber verteilen und bis zum Rand gleichmäßig glatt streichen.
Den oberen Tortenboden daraufsetzen und leicht andrücken.
Den Rest vom Kadayif-Crunch wieder in die Mitte geben und gleichmäßig verteilen. Wieder 1 cm zum Rand frei lassen.
Darauf den Rest der Creme geben und gleichmäßig verteilen.


50 g BUTTER, 150 g ZARTBITTER KUVERTÜRE
Die Kuvertüre grob zerbrechen und gemeinsam mit der Butter in einen kleinen Topf geben.
Bei mittlerer Hitze Butter und Schokolade unter Rühren schmelzen.
Den Schokoguss auf die Sahnecreme gießen und gleichmäßig verteilen.


2 TL GEZUCKERTE PISTAZIENCREME
Die Pistaziencreme kurz erwärmen, damit sie etwas flüssiger wird.
Die Pistaziencreme mit einem Teelöffel über den Guss sprenkeln.


4 TL GEHACKTE PISTAZIENKERNE
Die Pistazienkerne am Rand verteilen.
Die Torte mindestens 3 Stunden kühlen (am besten über Nacht).
Vorm Servieren den Tortenring vorsichtig lösen.

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Cremig, himmlisch, süß

Cremig, himmlisch, süß – genau so muss eine echte Verführung schmecken! Die Dubai Torte ist kein leichter Snack für zwischendurch, sondern pures Dessertglück. Mit ihrer üppigen Füllung, der intensiven Süße und der unwiderstehlichen Cremigkeit ist sie ein echtes Highlight für alle, die es richtig dekadent mögen. Kein Wunder, dass sie gerade überall gefeiert wird!


Diese Torte ist nichts für Zurückhaltung – hier wird geklotzt, nicht gekleckert. Jeder Bissen ist vollmundig, sahnig und bringt eine opulente Textur mit sich, die regelrecht auf der Zunge schmilzt. Sie ist reichhaltig, sättigend und genau das Richtige für alle, die gerne in den vollen Genuss eintauchen. Und nicht nur geschmacklich hat sie einiges zu bieten – auch optisch zieht sie alle Blicke auf sich. Die glänzende Oberfläche, die üppigen Schichten und die luxuriöse Anmutung machen sie zum Star jeder Kaffeetafel. Kein Wunder, dass sie auf Social Media für Begeisterung sorgt – ein Bild dieser Torte und schon sind alle neugierig.


Der Hype um die Dubai Torte ist mehr als verdient. Sie ist nicht einfach nur süß, sondern bringt eine besondere Intensität mit, die sich von klassischen Torten abhebt. Ihre dichte, fast schon üppige Konsistenz macht sie zu einem Dessert, das man sich bewusst gönnt – ein Stück purer Genuss, der den Alltag für einen Moment vergessen lässt. Doch genau das macht ihren Reiz aus. Während viele Kuchen auf Leichtigkeit setzen, geht die Dubai Torte den anderen Weg: Sie ist eine Geschmacksexplosion, vollmundig, intensiv und alles andere als zurückhaltend. Wer sie probiert, wird schnell merken, dass hier kein Kompromiss eingegangen wurde. Jeder Löffel ist eine wahre Geschmacksoffenbarung, die sich langsam entfaltet und lange nachhallt.


Dabei hat sie das Potenzial, mehr als nur ein kurzfristiger Trend zu sein. Ihre besondere Rezeptur und die unverwechselbare Textur machen sie zu einer Torte, die im Gedächtnis bleibt. Wer auf opulente Desserts steht, wird an ihr nicht vorbeikommen. Die Dubai Torte beweist: Manchmal darf es einfach ein bisschen mehr sein. Mehr Süße, mehr Cremigkeit, mehr purer Genuss. Sie ist eine Hommage an die Freude am Essen, an das bewusste Schwelgen in süßen Sünden. Und genau das macht sie so besonders. Cremig, himmlisch, süß – und einfach unwiderstehlich. Wer sich auf diese Torte einlässt, wird belohnt mit einem Dessert, das keine halben Sachen macht. Intensiv, süß und voller Aromen, die sich perfekt ergänzen. Perfekt für alle, die nicht nur naschen, sondern genießen wollen.

Die Zutaten

Für den Teig:
Der Biskuit besteht aus Butter, 150 g Zartbitter Kuvertüre, Eiern, Zucker, Vanillezucker, Salz, Weizenmehl und Backpulver.


Für Den Kadayif-Pistazien-Crunch
Der Crunch ist das Besondere an dieser Torte. Hierfür benötigst du Kadayif (Engelshaar), Butter, gezuckerte Pistaziencreme und Tahin (Sesampaste).


Für die Pistazien-Creme
Die Creme ist wirklich einfach in der Zubereitung. Dur brauchst hierfür kalte Schlagsahne Vanillinzucker, Sahnesteif, Doppelrahm-Frischkäse und gezuckerte Pistaziencreme.


Schokoguss und Deko
Was jetzt noch fehlt ist das dekorative Finish. Dazu brauchst du Zartbitterkuvertüre, Butter, gezuckerte Pistaziencreme und gehackte Pistazienkerne.


Außerdem
Was jetzt noch fehlt ist etwas Trennspray oder Fett für die Form.
Rezept Dubai Torte

Die Zubereitung

Heize zunächst den Ofen vor.


Öffne die Springform und spanne Backpapier ein. Schließe die Form, schneide überschüssiges Backpapier großzügig ab und sprühe den Rand der Form mit dem Trennspray ein.


Die Kuvertüre schneidest du in grobe Stücke und gibst sie mit der Butter in einen kleinen Topf. Nun bei mittlerer Hitze unter Rühren die Schokolade zum Schmelzen bringen und die Schokolade etwas abkühlen lassen.


Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und im Mixer mit den Rührstäben auf höchster Stufe 2 Minuten schaumig aufschlagen. Gebe die geschmolzene Kuvertüre dazu und rühre diese kurz auf niedriger Stufe unter.


Vermenge das Mehl in einer separaten Schale mit dem Backpulver, gebe es zur Eier-Schoko-Mischung und verrühre es kurz mit den restlichen Zutaten.


Gieße den Teig in die Springform, streiche ihn glatt und setze ihn auf das Rost in die Mitte vom Ofen. Den Boden etwa 30 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).


Löse nach dem Backen vorsichtig den Rand der Springform und stürze den Kuchenboden auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenrost. Entferne den Boden der Springform inklusive Backpapier und lasse den Kuchen vollständig auskühlen.


Schneide das Engelshaar mit einer Schere klein und gebe es gemeinsam mit der Butter in eine Pfanne. Lasse unter Rühren die Butter schmelzen und das Kadayif goldbraun anrösten. Gebe Pistaziencreme und Sesampaste zum gerösteten Engelshaar und alles verrühre alles gründlich miteinander. Lasse den Kadayif-Pistazien-Crunch auskühlen.


Gebe die kalte Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif in ein hohes Rührgefäß und schlagen sie steif. Gebe den Frischkäse mit der Pistaziencreme in eine Schüssel und verrühre beides gut mit dem Sahnesteif. Hebe nun die steifgeschlagene Sahne vorsichtig unter.


Schneide den Tortenboden einmal vorsichtig waagerecht durch und setze den unteren Boden auf eine Tortenplatte. Setze einen Tortenring um den Boden.


Gebe die Hälfte des Kadayif-Crunch in die Mitte des Bodens, verteile den Crunch gleichmäßig und lasse dabei 1 cm am Rand frei. Darüber verteilst du nun die Hälfte der Creme und streichst diese bis zum Rand gleichmäßig glatt. Setze den oberen Tortenboden darauf und drücke diesen leicht an.


Gebe den Rest vom Kadayif-Crunch wieder in die Mitte und verteile diesen gleichmäßig. Lasse wieder 1 cm zum Rand frei. Verteile darauf gleichmäßig den Rest der Creme.


Zerbreche die Kuvertüre grob und gebe diese gemeinsam mit der Butter in einen kleinen Topf. Schmelze Butter und Schokolade bei mittlerer Hitze unter Rühren. Gieße den Schokoguss auf die Sahnecreme und verteile diesen gleichmäßig. Erwärme kurz die Pistaziencreme, damit sie etwas flüssiger wird und sprenkel sie mit einem Teelöffel über den Guss. Verteile nun die Pistazienkerne am Rand.


Lasse die Torte mindestens 3 Stunden kühlen (am besten über Nacht). Löse vorm Servieren vorsichtig den Tortenring.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Einfach luxuriös

Luxus kann viele Formen haben – edle Stoffe, funkelnde Juwelen oder ein exklusives Dinner. Doch es gibt auch eine süße Seite des Luxus, und die trägt einen Namen: Dubai Torte. Sie ist nicht einfach nur ein Dessert, sondern ein Erlebnis. Mit ihrer opulenten Optik und ihrem unvergleichlich intensiven Geschmack bringt sie ein Stück Extravaganz auf den Teller. Jede Schicht, jede Nuance, jede feine Textur macht deutlich: Hier geht es nicht um Zurückhaltung, sondern um puren Genuss.


Wer ein Stück Dubai Torte kostet, merkt sofort, dass sie anders ist als klassische Torten. Sie verzichtet auf schlichte Eleganz und setzt stattdessen auf Fülle, Cremigkeit und eine satte Süße, die lange auf der Zunge bleibt. Hier trifft feine Raffinesse auf pure Sinnlichkeit. Jeder Löffel ist ein kleines Fest für den Gaumen, das an opulente Dessertkreationen erinnert, die man sonst nur in den besten Patisserien findet. Auch optisch macht diese Torte ihrem Namen alle Ehre. Sie präsentiert sich in einer Perfektion, die nicht zufällig an luxuriöse Kunstwerke erinnert. Glänzende Oberflächen, harmonische Schichten und eine Farbgebung, die den Genuss schon erahnen lässt – allein ihr Anblick weckt Begehrlichkeit. Kein Wunder, dass sie in sozialen Netzwerken für Aufsehen sorgt. Sie verkörpert genau das, was ein echtes Trend-Dessert ausmacht: ein unverwechselbarer Look gepaart mit einem Geschmack, der süchtig macht.


Die Dubai Torte ist nicht nur ein Kuchen, sondern eine Hommage an die Liebe zu süßen Köstlichkeiten. Während andere Torten oft zwischen fruchtig oder schokoladig schwanken, geht sie ihren eigenen Weg. Sie ist ein Statement – ein Bekenntnis zu purem Genuss, ohne Abstriche. Dabei erinnert sie an die Pracht der Wüstenmetropole, nach der sie benannt ist: glanzvoll, üppig, unverwechselbar. Gerade in einer Zeit, in der viele Desserts auf Leichtigkeit setzen, bringt sie eine angenehme Gegenbewegung. Sie ist kein schneller Snack für zwischendurch, sondern ein Torten-Erlebnis, das bewusst genossen werden will. Jeder Bissen ist reichhaltig, intensiv und voller Aroma – ein Genuss, der sich Zeit nimmt, um seine volle Wirkung zu entfalten.


Wer also auf der Suche nach einer Torte ist, die Eindruck hinterlässt, wird hier fündig. Sie ist mehr als nur süß – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die cremige Fülle, die perfekte Balance der Aromen und die unwiderstehliche Optik machen sie zu einer Torte, die man nicht so schnell vergisst. Sie ist ideal für besondere Anlässe, aber auch für Momente, in denen man sich selbst etwas gönnen möchte. Denn genau darum geht es bei Luxus: sich hin und wieder das Beste zu gönnen, ohne Kompromisse. Die Dubai Torte steht für Genuss ohne Zurückhaltung. Sie beweist, dass Süßspeisen mehr sein können als nur ein einfaches Dessert – sie können ein Statement setzen. Sie zeigt, dass Opulenz und Raffinesse wunderbar miteinander harmonieren und dass ein Tortenstück mehr sein kann als nur eine Süßigkeit. Sie ist ein Erlebnis, das begeistert, überrascht und vor allem glücklich macht. Wer sich also eine Extraportion Luxus gönnen möchte, findet hier genau das Richtige.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x