3 2 votes
Rezept Bewertung

Ente in Orangensauce - So gelingt sie perfekt!

Rezept Ente in Orangensauce

Ein Festessen der besonderen Art: Ente in Orangensauce ist der Inbegriff von Eleganz auf dem Teller. Die perfekte Balance zwischen der herzhaften Ente und der fruchtigen, leicht süßlichen Orangensauce lässt einfach jeden dahinschmelzen. Dabei klingt die Zubereitung oft komplizierter, als sie tatsächlich ist. Viele trauen sich nicht an Ente heran weil sie befürchten, sie könnte trocken oder zäh werden oder die Sauce nicht so richtig gelingen. Aber keine Sorge – das muss nicht sein. Mit ein paar einfachen Tricks und dem richtigen Timing wird deine Ente zum Highlight und die Sauce zur perfekten Begleitung. Du brauchst keine Profiküche, um dieses Meisterwerk auf den Tisch zu zaubern. Alles was zählt ist ein wenig Geduld und der Mut, etwas Neues auszuprobieren. Und am Ende wirst du stolz deinen Teller präsentieren – und vielleicht sogar ein bisschen prahlen. Also, Schürze um und los gehts: Dein Abenteuer „Ente in Orangensauce“ wartet!

Wie vom Sternekoch

Um ein Festtagsgericht wie meine Ente in Orangensauce auf den Tisch zu bringen, musst du kein Sternekoch sein. Auch wenn der Teller am Ende genauso aussehen wird!

Mit ein paar Tricks bekommst du diesen Klassiker ganz einfach selbst hin. Bevor wir über die Orangensauce sprechen, gehts um die Ente. Eine gute Qualität ist hier das A und O. Eine frische, hochwertige Ente vom Metzger oder einem Bauern deines Vertrauens schlägt jedes Tiefkühlprodukt.

Warum? Das Fleisch ist hochwertiger, saftiger, der Geschmack intensiver, und genau das brauchst du für ein Gericht, das nach Sterneküche schmeckt. Ach, und achte darauf, dass du die Haut richtig schön trocken tupfst – nur so wird sie knusprig.

Auch ein Muss: die Ente kommt ohne Fett in die KALTE Pfanne! Und bevor du sie hineinlegst, schneidest du die Haut mehrfach schräg ein. Während die Pfanne aufheizt, verliert die Ente genug Eigenfett, in der das Fleisch dann schön braun anbraten kann.

Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis bildet die Marinade aus Aprikosenmarmelade, Honig und frischem Rosmarin. Diese Kombination gibt der Ente beim Backen ein richtig tolles Aroma. 

Die Orangensauce passt zur Ente einfach perfekt! Es gibt kaum ein besser harmonierende Kombination. Die Sauce kannst du schnell und einfach zubereiten, während die Ente im Ofen fertig gart.

Die Röstaromen der Ente wiederum werden in die Sauce mit aufgenommen. Denn hier nutzt du die gleiche Pfanne. Ein gutes Zeitmanagement und perfekte Vorbereitung lassen dich in kurzer Zeit ein Gericht kochen, welches deine Gäste zum Staunen bringt.

Übrigens: karamellisierte Orangenscheiben als Deko sehen nicht nur gut aus, sondern sorgen für ein zusätzliches Geshcmackserlebnis.

Ein Festmahl für Genießer

Manchmal braucht es einfach ein Gericht, das so richtig Eindruck macht. Eine Mahlzeit die nach besonderen Anlässen und einem Hauch Luxus schmeckt. Genau dafür ist Ente in Orangensauce wie gemacht.

Alles was du brauchst sind gute Zutaten, ein bisschen Geduld und Lust darauf, deinen Gästen (und dir selbst) etwas Besonderes zu gönnen. Das fantastische Ergebnis kommt auf magische Weise fast von allein.

Der Hauptakteur ist selbstverständlich die Ente, die durch eine ganz besondere Marinade einen Geschmack erhält, der kaum zu beschreiben ist. Aprikosenmarmelade, Honig und frischer Rosmarin sind eine Kombination, die auch mit der Orangensauce geschmacklich einfach perfekt harmonieren.

Und wo wir schon gerade von der Orangensauce sprechen: diese ist bei diesem Gericht mindestens genauso wichtig. Eine gute Ente steht und fällt mit – na klar – der Sauce.

Auch hier kommen eigentlich wenige Zutaten zusammen, die aber am Ende ein geniales Ergebnis liefern und das ohnehin schon tolle Rezept wunderbar abrunden. 

Ein gutes Festmahl lebt von den Details. Die richtige Beilage macht das Gericht erst so richtig rund. Zu Ente in Orangensauce passen zum Beispiel Kartoffelknödel, Kroketten, Herzoginnenkartoffeln oder, wie bei mir, Polentaschnitten. Zu den Polentaschnitten habe ich dir selbstverständlich auch mein Rezept aufbereitet. Dieses findest du genau hier

Auch Gemüse darf nicht fehlen. Ich habe mich für Brokkoli mit Mandelblättchen entschieden, damit der Teller noch ein wenig Farbe bekommt. Aber du kannst natürlich auch glasierte Möhren, Bohnen im Speckmantel, oder, oder, oder reichen…

Kleiner Tipp: viele Rezepte findest du auch nochmal auf meinem Instagramkanal Rezeptliebe

Rezept Ente in Orangensauce

Die Zutaten

für die Ente: Natürlich benötigst du zu allererst Entenbrüste. Achte hier wirklich auf Qualität, denn ein gutes Ergebnis kommt nicht von ganz allein. Außerdem brauchst du etwas Salz zum Einreiben der Haut.

für die Marinade: Bevor die Ente in den Ofen kommt, streiche ich sie mit einer Marinade ein. Hierfür brauchst du Aprikosenmarmelade, Honig und frischen Rosmarin.

für die Sauce: Die Ente steht und fällt mit ihrer Sauce. Hierfür brauchst du eine frische Orange, Geflügelfond, etwas Honig, Speisestärke und Aprikosenmarmelade. Zum Abschmecken am Ende noch etwas Salz und Pfeffer.

Die Zubereitung

Als erstes bereitest du dir am besten schon die Marinade zu. Dafür hackst du frische Rosmarinnadeln und vermischst sie in einem Schälchen mit Aprikosenmarmelade und etwas Honig.

Die Ente wäschst du, tupfst sie gründlich trocken und schneidest im Anschluss die Haut schräg mehrfach ein. Jetzt reibst du sie noch mit etwas Salz ein, bevor du sie in die KALTE Pfanne OHNE Fett legst. Erst jetzt schaltest du den Herd auf höchste Stufe an und lässt die Pfanne heiß werden.

Wenn die Ente anfängt zu braten, reduzierst du etwas die Hitze und lässt die Ente auf der Hautseite zunächst etwa 5 Minuten (bis die Haut schön gebräunt ist) braten. Dann drehst du die Ente um und lässt sie weitere 2 Minuten braten.

Nehme die Entenbrüste aus der Pfanne und setze sie mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech oder in eine Ofenform. Bestreiche sie mit der vorbereiteten Marinade und gebe sie für 15 bis 17 Minuten in den vorgeheizten Ofen.

Die gleiche Pfanne nehmen wir nun zur Zubereitung der Sauce. Wasche sie bitte nicht, weil wir das ausgetretene Fett als Geschmacksträger brauchen. Presse die Orange nun über der Pfanne aus und gebe den Geflügelfond und den Honig dazu. Lasse alles aufkochen und löse dabei den Bratensatz.

Wenn die Sauce 2 Minuten geköchelt hat, reduziere die Hitze und rühre in einer separaten Schale die Speisestärke mit etwas Flüssigkeit aus der Pfanne glatt. Gebe sie anschließend unter Rühren langsam zurück in die Pfanne

Wenn die Sauce eingedickt ist, rührst du noch die Aprikosenmarmelade unter und schmeckst die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Die Entenbrüste nimmst du nach der Garzeit aus dem Ofen und schneidest sie schräg in Scheiben auf. Richte sie auf der Sauce an.

Ein Gericht für besondere Anlässe

Es gibt Gerichte, die isst man, weil sie satt machen, und dann gibt es Gerichte, die bleiben in Erinnerung. Ente in Orangensauce gehört definitiv in die zweite Kategorie. Es ist eins dieser Essen, das den Tisch automatisch in eine festliche Tafel verwandelt. Egal ob Weihnachten, ein Jubiläum oder einfach ein besonderer Abend mit Menschen, die dir wichtig sind – dieses Gericht schreit förmlich danach, im Mittelpunkt zu stehen.

Das ist keine Alltagsküche, das ist Genuss mit Ansage. Und genau das macht Ente in Orangensauce so perfekt für besondere Anlässe. Es ist edel, ohne abgehoben zu sein, und raffiniert, ohne dass man dafür ein Kochbuch durcharbeiten muss.

Die Magie fängt schon bei der Zubereitung an. Du hast diesen herrlichen Duft von Entenbraten, der sich langsam in der Küche ausbreitet. Dann kommen die Orangen ins Spiel, und plötzlich ist die Luft erfüllt von einer Frische, die sofort Lust aufs Essen macht. Dabei ist das keine Sterneküche, sondern ehrliche, handwerkliche Kochkunst – und mit ein bisschen Liebe zum Detail wird sie richtig groß.

Besondere Anlässe verdienen besondere Zutaten. Bei der Ente lohnt es sich auf Qualität zu setzen. Wenn du dazu noch frische Orang nimmst, kannst du aus der Sauce eine echte Geschmacksexplosion zaubern.

Natürlich gehört zu einem besonderen Essen auch die richtige Stimmung. Ente in Orangensauce hat diesen Wow-Effekt, der sofort jeden begeistert. Aber es muss gar nicht alles perfekt sein. Der Tisch muss nicht wie im Design-Magazin aussehen, und niemand erwartet, dass die Kerzen exakt symmetrisch stehen.

Was zählt, ist das Zusammensein und der Genuss. Und genau das liefert dieses Gericht: Es bringt Menschen zusammen, sorgt für Begeisterung und bleibt in Erinnerung.

Der Moment, wenn du die Ente auf den Tisch bringst, ist unbeschreiblich. Die goldbraune Haut, der Glanz der Orangensauce, die Mischung aus Aromen – du siehst sofort, dass es etwas Besonderes ist. 

Es ist eines der Gerichte, bei denen alle für einen Moment still werden, weil sie einfach nur genießen. Denn Ente in Orangensauce ist nicht nur ein Gericht für besondere Anlässe – es macht den Anlass selbst besonders.

Rezept Ente in Orangensauce

Mein Fazit

Ente in Orangensauce macht jeden Anlass besonders!

  • einfach in der Zubereitung
  • du brauchst nur wenige Zutaten
  • definitiv das beste Rezept für Ente
  • geschmacklich einfach genial
  • optisch ein echter Hingucker

Und wenn du noch weitere Rezepte für Weihnachten suchst, dann schau mal hier vorbei.

Ente in Orangensauce - So gelingt sie perfekt!

Rezept Ente in Orangensauce
Arbeitszeit: 45 minutes
Autor: Rezeptliebe by Claudia
Dieses Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du eine saftige Enter mit einer herrlich aromatischen Orangensauce zubereitest. Von der richtigen Vorbereitung der Ente, über das Braten, bis hin zur Verfeinerung der Sauce - hier lernst du alle Tricks für ein beeindruckendes Festessen.
Pinterest Facebook Twitter Drucken
Menge 4 Portionen

Zutaten

Für die Ente

  • 2 Entenbrüste
  • 1 TL Salz

Für die Marinade

  • 2 Zweige Rosmarin frisch
  • 2 EL Aprikosenmarmelade
  • 1 TL Honig

Für die Sauce

  • 1 Orange
  • 1 TL Honig
  • 200 ml Geflügelfond
  • 2 EL Stärke
  • 1 TL Aprikosenmarmelade
  • Salz nach Geschmack
  • 1 Prise Crushed Pfeffer schwarz

Anleitung

  • Den Ofen auf 140 Grad Umluft vorheizen.

2 Zweige Rosmarin

  • Den Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln abzupfen und fein hacken.

2 EL Aprikosenmarmelade, 1 TL Honig

  • Die Marmelade in eine Schale geben und mit dem Honig und den gehackten Rosmarinnadeln vermengen.
  • Marinade zur Seite stellen.

2 Entenbrüste

  • Die Entenbrüste kalt abwaschen und trocken tupfen.
  • Wenn nötig eventuell von Federn befreien.

1 TL Salz

  • Die Hautseite der Ente mit einem scharfen Messer mehrfach schräg einschneiden und mit Salz einreiben.
  • Eine Pfanne aufstellen und die Ente mit der Hautseite nach unten in die KALTE Pfanne legen.
  • Jetzt die Herdplatte auf höchste Stufe anstellen, bis die Ente anfängt zu braten.
  • Ein wenig runterreduzieren (die Herdplatte muss trotzdem noch heiß genug sein!) und die Ente gute 5 Minuten auf der Hautseite schön braun anbraten.
  • Wenn die Hautseite richtig schön Farbe genommen hat, umdrehen. Die Ente weitere 2 Minuten braten lassen, aus der Pfanne nehmen und mit der Hautseite nach oben in eine ofenfeste Form (oder auf ein Backblech) legen.
  • Die Ente nun auf der Hautseite mit der vorbereiteten Marinade gut einpinseln und für 15 bis 17 Minuten (je nach Größe der Entenbrust) in den Ofen geben.

1 Orange, 1 TL Honig, 200 ml Geflügelfond

  • Die gleiche Pfanne wieder erhitzen (Pfanne vorher NICHT säubern!) und die Orange darüber auspressen.
  • Honig und Geflügelfond dazugeben und aufkochen lassen.

2 EL Stärke

  • Die Stärke in eine Tasse geben und nach und nach etwas Flüssigkeit aus der Pfanne hinzugeben. Dabei die Stärke glatt rühren.
  • Wenn die Stärke glatt gerührt ist und eine leicht flüssige Konsistenz hat, unter Rühren in die Pfanne geben.
  • Die Orangensauce kurz aufkochen lassen.

Salz nach Geschmack, 1 Prise Crushed Pfeffer schwarz, 1 TL Aprikosenmarmelade

  • Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Aprikosenmarmelade einrühren.
  • Die Ente aus dem Ofen nehmen, schräg in Scheiben schneiden und mit der Orangensauce anrichten.

Weitere Inspirationen aus meiner Videoküche

3 2 votes
Rezept Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
3 2 votes
Rezept Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x