Kritharaki Salat „A piece of Greece“

Rezept Kritharaki Salat
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

It’s BBQ Time… Passend dazu habe ich heute meinen Kritharaki Salat im Gepäck. Denn Salate gehören doch zur Grillsaison dazu. Findest du nicht auch? Wenn es endlich wieder warm wird draußen und die Sonne scheint, spielt sich das Leben hauptsächlich in der freien Natur ab. So oft es geht nutze ich den Garten und die Terrasse. Schon morgens, wenn mich das tolle Wetter anlacht, wird draußen der Tisch gedeckt und das Frühstück kurzerhand ins Freie verlegt. Mit der Tasse Kaffee in der Hand und einem frischem Brötchen, kann der Tag starten. So gestärkt und mit gleich viel besserer Laune kommen mir die besten Ideen. Und das kommt dir zu Gute! Denn die Rezepte die bei mir so entstehen, sollen auch dir Freude und Vielfalt bringen. Ob beim BBQ oder beim Picknick. Salate passen immer!

Schnelles Rezept für heiße Tage

Wenn das Thermometer Richtung 30 Grad klettert, bin ich raus aus der Küche – zumindest aus der warmen. Da hab ich null Bock auf schwere Gerichte oder lange Kochsessions. Genau dann kommt mein liebster Kritharaki Salat ins Spiel. Schnell gemacht, herrlich frisch und genau das, was man an heißen Tagen braucht. Ich sag’s dir: Dieser Salat hat mir schon so manchen Sommertag gerettet. Du weißt schon, diese Tage, an denen der Ventilator auf Hochtouren läuft, du eigentlich nur in der Hängematte liegen willst und trotzdem Hunger hast. Da muss was Leichtes her – etwas, das sättigt, aber nicht beschwert. Und genau das ist dieser Kritharaki Salat: sommerlich, einfach und mega lecker.


Ich liebe es, wie die kleinen griechischen Nudeln – die übrigens aussehen wie Reis, aber viel cooler schmecken – sich mit all den frischen Zutaten verbinden. Egal ob fürs Picknick, als Meal Prep fürs Büro oder einfach als Feierabend-Highlight auf dem Balkon: Dieser Salat passt einfach immer. Und er ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein Allrounder in Sachen Geschmack. Du kannst ihn easy vorbereiten und sogar am nächsten Tag noch genießen – perfekt, wenn man bei der Hitze keine Lust hat, täglich neu zu kochen. Für mich ist das ein echtes Sommer-Must-have! Kritharaki Salat gehört inzwischen fest zu meinen warmwettertauglichen Lieblingsrezepten.


Suchst du also ein schnelles Sommergericht, ein leichtes Rezept für heiße Tage oder einfach nur was Frisches für die nächste Gartenparty – dann probier diesen Salat unbedingt aus. Du wirst sehen: Der macht nicht nur satt, sondern auch glücklich. Und das ganz ohne Herd-Marathon oder Schweißausbrüche. Ganz ehrlich? Sommer schmeckt für mich genau so. Leicht, frisch und unkompliziert. Und mit jeder Gabel Kritharaki Salat spür ich ein bisschen mehr Urlaub – auch wenn ich eigentlich nur auf dem Balkon sitze.
Rezept Kritharaki Salat

Kritharaki Salat „A piece of Greece“

Mein Kritharaki Salat ist Sommer auf dem Teller: frisch, bunt und voller Geschmack! Perfekt als Beilage zum Grillen oder als leichtes Hauptgericht. Mit knackigem Gemüse, mediterranem Flair und griechischen Vibes macht er sofort gute Laune. Schnell gemacht – und garantiert nicht langweilig! Unbedingt ausprobieren!

Arbeitszeit: 30 Min

Menge: 4 Portionen

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Kritharaki Salat

Zutaten

255 g Kritharaki
1 rote Zwiebel
1/2 Schlangengurke
1 gelbe Paprika
150 g Cherrytomaten
115 g Feta
50 g Oliven
15 g glatte Petersilie


FÜRS DRESSING
250 g Naturjoghurt
1 Knoblauchzehe
1/2 Zitrone
2 TL Honig
2 TL Meersalz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 EL Olivenöl

Zubereitung

255 G KRITHARAKI
Die Kritharaki in reichlich kochendem Salzwasser gar kochen, abschrecken und etwas abkühlen lassen.


1 ROTE ZWIEBEL
Die Zwiebel schälen, halbieren und in halbe Ringe schneiden.


1/2 SCHLANGENGURKE, 1 GELBE PAPRIKA, 150 G CHERRYTOMATEN
Die Paprika vom Kerngehäuse befreien und zusammen mit den Tomaten und der Gurke waschen.
Die Paprika würfeln, die Tomaten halbieren. Die Gurke halbieren und etwas das Innere aushöhlen. Nun die Gurke ebenfalls würfeln.


15 G GLATTE PETERSILIE, 115 G FETA
Die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Den Feta würfeln.
50 G OLIVEN
Die Kritharaki mit dem Gemüse, der Petersilie, Feta und Oliven in eine große Schüssel geben.


250 G NATURJOGHURT, 1/2 ZITRONE, 1 EL OLIVENÖL
Den Joghurt in eine Schale geben. Die halbe Zitrone darüber auspressen und mit dem Olivenöl glattrühren.


1 KNOBLAUCHZEHE, 2 TL HONIG, 2 TL MEERSALZ, 1 PRISE PFEFFER AUS DER MÜHLE
Die Knoblauchzehe schälen und zum Joghurt pressen. Honig und Gewürze dazugeben und alle gut verrühren.
Das Dressing zum Salat geben und gut unterrühren. Am besten schmeckt der Salat, wenn du ihn noch eine Stunde durchziehen lässt. Du kannst ihn aber auch sofort genießen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Griechischer Salat mal anders

Wenn ich an Griechenland denke, dann denke ich an Sonne, Meeresrauschen und diesen typischen Geschmack von frischen Kräutern, Oliven und gutem Feta. Aber manchmal – da darf es eben nicht der klassische griechische Salat sein. Sondern ein bisschen mehr. Ein bisschen anders. So wie mein Kritharaki Salat. Ich liebe diesen Salat, weil er alles hat, was ich an der griechischen Küche so mag – nur eben mal in einer neuen Form. Kritharaki, diese kleinen reisförmigen Nudeln, machen aus dem typischen Salat ein richtiges Lieblingsgericht. Er ist sättigend, frisch, bunt und so vielseitig, dass ich ihn ständig mache – ob zum Grillen, fürs Picknick oder einfach als Meal Prep für den nächsten Tag.


Was ich besonders mag: Mein Kritharaki Salat schmeckt nach Urlaub. So richtig. Schon beim ersten Bissen fühlt sich alles ein bisschen leichter an. Die Sonne scheint irgendwie heller, die Laune steigt – und plötzlich sitze ich in Gedanken auf einer kleinen Terrasse mit Blick aufs Meer. Ganz ehrlich: Dieser Salat ist für mich pure Sommerfreude in Schüsselform. Wenn du also nach einem mediterranen Salat mit dem gewissen Etwas suchst, ist der Kritharaki Salat genau das Richtige. Kein langweiliges Beilagen-Dasein, sondern ein echter Star auf jedem Tisch. Und das Beste? Er schmeckt nicht nur super frisch, sondern lässt sich auch easy vorbereiten und mitnehmen. Perfekt für den Alltag – oder eben für kleine kulinarische Auszeiten zwischendurch.


Klar, klassische Rezepte haben ihren Platz. Aber ich finde, ein bisschen Abwechslung darf’s ruhig sein. Und dieser griechische Salat mal anders ist genau das: vertraut und trotzdem neu. Mediterran, aber überraschend. Einfach, aber besonders. Also, wenn du bereit bist für ein bisschen Griechenland-Feeling auf deinem Teller – dann probier unbedingt meinen Kritharaki Salat aus. Ich verspreche dir: Du wirst ihn lieben!

Die Zutaten

Kritharaki:
Kritharaki oder auch Orzo genannt, sind griechische Reisnudeln. Sie bilden die Hauptzutat bei diesem tollen Salat.


Zwiebel & Petersilie:
Eine rote Zwiebel bringt Würze in den Kritharaki Salat und glatte Petersilie gibt dem Ganzen Farbe und Frische.


Paprika, Gurke & Tomate:
Als Gemüse kommen hier Paprika, Gurke und Tomate ins Spiel.


Joghurt, Olivenöl, Zitrone:
Herrliche Frische und ganz viel Geschmack bekommt der Kritharaki Salat durch das Dressing aus unter anderem Naturjoghurt, Olivenöl und frischer Zitrone.


Knoblauch:
In der mediterranen Küche darf Knoblauch nicht fehlen.


Honig & Gewürze:
Dieser leckere Salat kommt ohne besondere Gewürze aus. Salz, Pfeffer und Honig reichen hier aus.


Feta & Oliven:
Noch mehr mediterranen Geschmack bekommt der Kritharaki Salat durch den Feta und die Oliven.
Rezept Kritharaki Salat

Die Zubereitung

Dieser Salat ist super einfach und schnell zubereitet. Und wenn du die Kritharaki einmal vorgekocht hast, geht es Ruckzuck.


Die Zwiebel wird geschält halbiert und in halbe Ringe geschnitten. Die Paprika wird vom Kerngehäuse befreit und mit der Gurke und den Tomaten gewaschen. Die Gurke halbieren und das Innere etwas entfernen. Nun Paprika und Gurke würfeln und die Tomaten halbieren. Die Petersilie wird gewaschen und gehackt und der Feta gewürfelt. Nun gibst du alles zu den vorgekochten und etwas abgekühlten Kritharaki.


Für das Dressing gibst du Joghurt und Olivenöl in eine Schale und presst die halbe Zitrone dazu. Den Knoblauch schälen und zum Joghurt pressen. Nun mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken. Alles gut glattrühren und unter den Salat heben.


Du kannst den Kritharaki Salat erst durchziehen lassen oder ihn sofort genießen.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Perfekt zum Grillen geeignet

Es gibt genau einen Salat, den ich wirklich immer mitbringen muss, wenn irgendwo der Grill angeschmissen wird – mein Kritharaki Salat. Ich sag’s dir, der ist so etwas wie mein persönlicher Sommerhit auf jedem Buffet. Und das Beste? Der macht sich fast von allein, sieht hübsch aus und bringt ordentlich Geschmack auf den Teller.


Ich liebe Grillabende. Sonne im Gesicht, kühle Drinks in der Hand und irgendwo brutzelt es schon leise vor sich hin. Aber ganz ehrlich: Was wäre das beste Grillgut ohne einen richtig guten Beilagensalat? Genau. Irgendwie langweilig. Mein Kritharaki Salat ist da die perfekte Ergänzung – er bringt Farbe, Frische und diese leicht mediterrane Note mit, die sofort Urlaubsgefühle weckt. Und mal ehrlich: Kartoffelsalat und Nudelsalat kennt jeder. Zeit für was Neues, oder?


Was ich an diesem Salat besonders feier: Er ist total unkompliziert, bleibt lange frisch (also perfekt für heiße Sommertage!) und schmeckt sogar noch besser, wenn er ein bisschen durchgezogen ist. Das macht ihn nicht nur super praktisch, sondern auch zum idealen Meal-Prep-Favoriten. Außerdem ist Kritharaki – oder auch Orzo – mal was anderes als die typischen Nudelsorten. Damit sammelst du garantiert Pluspunkte beim nächsten BBQ.


Ob du ihn zu Grillgemüse, Steak oder Halloumi servierst – dieser Kritharaki Salat passt einfach immer. Und falls du mal eingeladen bist und nicht weißt, was du mitbringen sollst: Vertrau mir, dieser Salat ist ein garantierter Volltreffer. Bei mir fragen mittlerweile alle schon im Voraus: „Bringst du wieder den mit den kleinen Nudeln mit?“ Suchst du also nach Beilagen zum Grillen, einem Sommer-Salat mit Orzo oder einem einfachen Kritharaki Salat Rezept, das garantiert ankommt – hier bist du richtig. Ich sag nur: einmal probiert, immer wieder gemacht. Denn ganz ehrlich: Ein Grillabend ohne meinen Kritharaki Salat? Für mich kaum noch vorstellbar.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x