Lebkuchen vom Blech – Ein Weihnachtstraum!

Rezept Lebkuchen vom Blech
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Weihnachten steht vor der Türe und Lebkuchen vom Blech ist ein absolutes Must-Have-Rezept. Allein der Name klingt schon nach gemütlichen Winterabenden und duftender Weihnachtsbäckerei, oder? Für mich gehört dieser Klassiker fest in die Adventszeit. Aber mal ehrlich: Wer hat heutzutage noch die Zeit, stundenlang Teig auszustechen und sich mit mehreren Backblechen abzumühen? Genau deshalb liebe ich die schnelle und unkomplizierte Variante: einen großen, saftigen Lebkuchen direkt vom Blech. Der Duft von Zimt, Nelken und Honig erfüllt dein Zuhause und sorg für sofortige Weihnachtsstimmung – ohne Stress! Ob du den Lebkuchen für deine Familie oder Freunde backst, er gelingt immer und schmeckt jedem. Er ist schnell gemacht und bringt immer ein Lächeln auf die Gesichte
Die Weihnachtszeit ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. Aber sie kann auch ziemlich stressig sein. Geschenke besorgen, Termine einhalten, den Alltag jonglieren und trotzdem noch die perfekte Weihnachtsstimmung schaffen.

Da bleibt die Besinnlichkeit oft auf der Strecke. Mit meinem Lebkuchen vom Blech hast du eine wunderbare Möglichkeit, den Duft und Geschmack von Weihnachten ohne großen Aufwand in dein Zuhause zu holen.

Es ist super einfach gemacht und hilft dir, Zeit zu sparen. Statt einzelne Lebkuchen mühsam auszustechen, backst du alles in einem Schwung auf einem großen Blech. Damit bleibt mehr Raum für das, was wirklich zählt: gemütliche Momente mit deinen Lieben.

Du kannst den Teig entspannt vorbereiten, ihn aufs Blech geben und dich während des Backens vielleicht sogar schon mit einer Tasse Tee zurücklehnen. Für mich ist Lebkuchen vom Blech ein echtes Ritual geworden, das mir die hektische Adventszeit erleichtert.

Die Aromen von Zimt, Nelken und Honig, die während des Backens die Küche erfüllen, wirken wie eine kleine Auszeit. Es braucht nicht viel, um dieses Gefühl von Wärme und Geborgenheit zu spüren – und genau das macht es so besonders.

Der Lebkuchen vom Blech ist dabei nicht nur schnell gemacht, sondern bleibt auch wunderbar saftig. Wenn du magst, kannst du ihn direkt nach dem Backen verzieren. Vielleicht ein schneller Zuckerguss oder eine Schicht Schokolade? Ganz nach deinem Geschmack.

Gerade in stressigen Zeiten finde ich es wichtig, Dinge zu finden, die dir den Alltag erleichtern und trotzdem Freude bringen. Backen kann so etwas sein. Es ist ein Moment, in dem du einfach mal abschalten kannst, während ein Duft entsteht, der sofort Weihnachtsstimmung aufkommen lässt.
Rezept Lebkuchen vom Blech

Lebkuchen vom Blech – Ein Weihnachtstraum!

Arbeitszeit: 45 Minuten

Menge: 1 Blech

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Lebkuchen vom Blech

Zutaten

– 300 g Mehl – 200 g Mandeln gemahlen – 1 Pckg Backpulver – 100 g Zartbitterschokolade – 1 Prise Salz – 4 Eier – 1 Pckg Vanillinzucker – 100 g Honig – 250 g Zucker – 2 TL Lebkuchengewürz – 1 TL Zimt – 1/4 TL Nelkenpulver – 200 ml Sahne – 200 ml Milch

AUSSERDEM
Backtrennspray oder Fett für das Blech

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

100 G ZARTBITTERSCHOKOLADE
Die Schokolade fein reiben.

300 G MEHL, 1 PCKG BACKPULVER, 200 G GEMAHLENE MANDELN
Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Backpulver und den Mandeln von Hand vermengen.

4 EIER, 1 PCKG VANILLINZUCKER, 100 G HONIG, 1 PRISE SALZ, 250 G ZUCKER
Die Eier in eine Rührschüssel geben.
Dazu gibst du nun den Vanillinzucker, Salz, Honig und Zucker.
Nun mixt du mit den Rührstäben alles 5 Minuten lang gründlich durch. Die Masse bekommt dadurch eine helle, fast weiße Farbe und der Zucker löst sich komplett auf.

2 TL LEBKUCHENGEWÜRZ, 1 TL ZIMT, 1/4 TL NELKENPULVER
Gebe nun die Gewürze zur Eiermischung und rühre diese unter.
200 ML SAHNE, 200 ML MILCH
Nun abwechselnd die Mehlmischung und Sahne mit Milch zur Eiermasse geben und immer weiter rühren.
Wenn alles glatt gerührt ist, die geriebene Schokolade unterheben.

BACKTRENNSPRAY ODER FETT
Ein Backblech (bzw. Backform) gut fetten.
Den Teig in die Form gießen und gleichmäßig verteilen.
Den Lebkuchen in den Ofen geben und etwa 25 Minuten backen.
Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen und bei Bedarf dekorieren (Zartbitterkuvertüre passt hier perfekt).
Nach dem Abkühlen in Stücke schneiden.

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Direkt vom Blech

Lebkuchen vom Blech gehört für mich einfach zur Weihnachtszeit dazu. Der typische weihnachtliche Duft von Zimt, Honig und Nelke und die weiche Konsistenz – es gibt kaum etwas, das diese Zeit besser einläutet.

Doch während die klassischen Lebkuchen meist als einzelne kleine Kekse gebacken werden, setze ich mittlerweile auf eine viel einfachere und genauso köstliche Variante: Lebkuchen vom Blech.

Es spart unglaublich viel Zeit, ohne dass dabei der Geschmack verloren geht. Statt jeden Lebkuchen einzeln ausstechen und platzieren zu müssen, wert der Teig einfach auf ein Backblech gestrichen und gleichmäßig verteilt.

Das spart nicht nur Arbeit, sondern ermöglicht es dir, das Backen wirklich zu genießen. Und nach dem Backen heißt es direkt genießen! Denn er ist sofort servierfertig.

Schneide ihn nach dem Abkühlen sofort in kleine Quadrate und wenn du magst, kannst du ihn noch verzieren. Ob mit Zuckerguss, einer Schokoladenglasur oder einfach pur. Die Stücke sind perfekt zum Teilen, egal ob beim Adventskaffee, auf einer Weihnachtsfeier oder als Mitbringsel für Freunde und Familie.

Der Kuchen bleibt wunderbar saftig. Dadurch kannst du ihn super vorbereiten und auch einfrieren. Das hat den Vorteil, dass du auch größere Mengen auf einmal zubereiten kannst.

Ich finde, das Backen direkt auf dem Blech hat noch einen ganz anderen Vorteil: Es macht das ganze Erlebnis irgendwie unkomplizierter. Du musst dir keine Gedanken darüber machen, ob der Teig richtig ausgerollt ist oder ob die Formen gleichmäßig werden. Stattdessen kannst du dich ganz entspannt an die Zubereitung machen und dich darüber freuen, wie der Duft dein Zuhause erfüllt.

Suchst Du Noch Etwas Anderes?

Die Zutaten

Mehl: Einen Teil der trockenen Zutaten bildet das Mehl. Ich nehme Mehl vom Typ 405.

Nüsse: Für einen richtig guten Geschmack sorgen Nüsse. Dafür greife ich auf gemahlene Mandeln zurück.

Eier: Natürlich gehören auch Eier in einen guten Kuchenteig. Greife hier bitte auf Größe M zurück, damit das Mengenverhältnis stimmt.

Triebmittel: Der Kuchen soll beim Backen schön aufgehen, daher nehme ich Backpulver für den Teig.

Gewürze: Die Gewürze machen meinen Lebkuchen ganz besonders und sorgen für das weihnachtliche Aroma. Neben einer Prise Salz sorgen Lebkuchengewürz, Zimt und Nelkenpulver für den perfekten Geschmack.

Süße: Die Süße bei diesem Kuchen kommt zum Einen von Zucker und Vanillinzucker. Aber auch (und das gehört beim Lebkuchen einfach dazu) durch einen Teil an Honig.

Außerdem: Zusätzlich kommen Milch, Sahne und geriebene Zartbitterschokolade in den Teig.
Rezept Lebkuchen vom Blech

Die Zubereitung

Den Anfang machen wir mit der Schokolade. Diese reibst du schön fein (alternativ kannst du sie auch in einen Mixer geben).

Gebe nun das Mehl in eine Schüssel und vermenge es dort mit Backpulver und den Mandeln.

Jetzt kommen die Eier in deine Rührschüssel. Gebe eine Prise Salz, Vanillinzucker, Zucker und Honig hinzu und verrühre alles mit den Rührstäben 5 Minuten, bis eine sehr helle cremige Konsistenz entsteht.

Nun gibst du Lebkuchengewürz, Zimt und Nelkenpulver hinzu und rührst alles nochmal gut durch.

Nun gibst du abwechselnd von der Mehlmischung und Sahne mit Milch hinzu und rührst dabei immer weiter, bis ein schöner, glatter Teig entstanden ist. Zum Schluss hebst du die geriebene Schokolade unter.

Gebe den Teig auf ein gut gefettetes Backblech (bzw in eine Backform) und backe mein Lebkuchen vom Blech etwa 25 Minuten (Stäbchenprobe machen).

Lasse ihn abkühlen, dekoriere ihn wenn du magst und schneide ihn in Quadrate.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Einfacher Weihnachtsgenuss

Die Adventszeit ist für viele von uns die schönste Zeit des Jahres – aber auch eine, die oft voller Termine und Aufgaben steckt. Da sehnt man sich manchmal nach Momenten der Ruhe, nach dem Duft von Weihnachten und nach kleinen Dingen, die das Herz wärmen.

Ich gebe dir mit meinem Lebkuchen vom Blech ein Rezept an die Hand dass dir zeigt, wie einfach Weihnachtsgenuss sein kann. Dieses Rezept ist der Inbegriff von stressfreier Freude.

Aber es geht nicht nur darum, wie schnell und einfach der Lebkuchen gelingt. Es geht auch um das Erlebnis. Der Duft, der sich während des Backens in der Küche ausbreitet, macht sofort gute Laune.

Es ist dieser typische Weihnachtsduft, der Erinnerungen weckt und die Vorfreude auf die Feiertage steigert. Gerade wenn alles um dich herum hektisch wird, bringt dieser Moment ein wenig Ruhe und Besinnlichkeit.

Insbesondere wenn du Gäste erwartest, ist dieses Rezept perfekt. Du kannst große Portionen auf einmal backen und dann die einzelnen Stücke genauso zuschneiden, wie du sie brauchst.

Ich habe oft das Gefühl, dass in der Weihnachtszeit eine gewisse Perfektion von uns erwartet wird. Alles soll schön aussehen, perfekt organisiert sein und wie im Bilderbuch wirken. Mit diesem Rezept kannst du dir diesen Druck nehmen. Lebkuchen vom Blech ist so unkompliziert, dass er auch dann gelingt, wenn der Alltag mal wieder chaotisch ist. Es muss nicht alles perfekt sein, um gut zu schmecken und Freude zu bereiten.

Dieses Rezept vereint Tradition und Einfachheit. Lebkuchen gehört zu Weihnachten einfach dazu, aber in dieser Form wird daraus etwas, das in unser Leben passt. Es zeigt dir, wie wenig es braucht, um echte Weihnachtsfreude zu erleben.

Lebkuchen vom Blech ist für mich der Inbegriff von einfachem Weihnachtsgenuss – und ich bin sicher, er wird es auch für dich sein.

Hast du Lust auf mehr?

Trage dich auf jeden Fall in meinen Newsletter ein. So verpasst du kein einziges Rezept mehr und wirst über wichtige Änderungen und tolle Aktionen auf dem Laufenden gehalten!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

Hallo Claudia wie gross ist denn das Blech oder die Form die du verwendest ?

Danke schön für die Info 😌

Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

3
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x