Putenreisfleisch aus dem Ofen – Make & Bake!

Rezept Putenreisfleisch plus Portfolio
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Mein Putenreisfleisch ist die perfekte Mahlzeit, wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten Gericht für die ganze Familie bist. Wenn du mal keine Zeit oder kein Lust hast, lange am Herd zu stehen, dann ist dieses Rezept jetzt für dich! Bei meinem Putenreisfleisch kommen alle Zutaten auf ein Backblech und während ein gesundes und ausgewogenes Essen vor sich hinbrutzelt, kannst du die Zeit sinnvoll für andere Dinge nutzen. Die Küche bleibt sauber und geschmacklich bietet dir das Putenreisfleisch alles, was du dir nur vorstellen kannst. Ein Blech voller Gemüse, guter Zutaten und extra viel Geschmack. Dieses tolle Gericht gehört für mich definitiv ebenfalls in die Kategorie Feierabendrezepte.

Gruß aus Mamas Küche

Es gibt Gerichte, die sind keine Rezepte – die sind Erinnerungen. Gefühle in Auflaufform. Mein Putenreisfleisch aus dem Ofen gehört genau in diese Kategorie. Jedes Mal, wenn der Duft durch die Küche zieht, bin ich wieder acht Jahre alt, sitze auf Mamas Küchenstuhl (mit baumelnden Beinen, versteht sich) und warte ungeduldig, dass endlich der große Löffel in die Auflaufform taucht. Mama hatte dieses ganz besondere Talent: Aus ein paar einfachen Zutaten ein Essen zu zaubern, das sich angefühlt hat wie eine Umarmung. Kein großes Tamtam, keine tausend Töpfe – einfach alles in eine Form, ab in den Ofen, und fertig war das Wunder. Putenreisfleisch war so ein Klassiker. Saftig, würzig, mit einer goldenen Kruste, bei der ich immer versucht habe, mir das größte Stück zu sichern. Spoiler: Hat nie geklappt.


Ich glaube, was dieses Gericht so besonders macht, ist nicht nur der Geschmack – es ist die Geschichte dahinter. Es war das Essen, das es gab, wenn jemand einen langen Tag hatte. Oder wenn wir alle gleichzeitig Lust auf was Herzhaftes hatten. Oder einfach, weil Sonntag war. Und jedes Mal war’s ein Stück Zuhause.


Heute mache ich es selbst – und jedes Mal ist da ein kleiner Gruß aus Mamas Küche mit dabei. Manchmal stehe ich dabei barfuß in der Küche, Musik an, ein Glas Wein in der Hand, und grinse, weil ich genau weiß, wie sehr Mama sich freuen würde, wenn sie wüsste, dass ich ihr Rezept immer noch koche. Vielleicht ein bisschen anders, vielleicht mit meiner eigenen Note – aber immer mit ganz viel Herz.


du also Lust hast auf ein unkompliziertes, ehrliches Ofengericht, das satt, glücklich und ein kleines bisschen nostalgisch macht – dann probier mein Putenreisfleisch aus. Es ist kein kulinarischer Showstopper. Aber es ist warm, wohlig, echt.


Ein kleiner Gruß aus Mamas Küche – von mir für dich.
Rezept Putenreisfleisch

Putenreisfleisch aus dem Ofen – Make & Bake!

Dieses unglaublich leckere Putenreisfleisch lässt sich schnell im Ofen zubereiten. Eines meiner absoluten Lieblingsrezepte, die sich wirklich toll in eine unkomplizierte Feierabendküche integrieren lassen.

Arbeitszeit: 1 Std 20 Min

Menge: 4 Portionen

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Putenreisfleisch plus Portfolio

Zutaten

1 kg Putenfleisch
1 Stück Zwiebel
1 Stange Lauch
3 Stück Paprika je 1 rot, gelb & grün
3 EL Olivenöl
2 TL Salz
1 1/2 TL Paprika
1 1/2 TL Agavendicksaft
200 g Basmatireis
750 ml Gemüsebrühe
2 EL Ajvar
1 EL Paprikapaste
1 EL glatte Petersilie

Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.


1 KG PUTENFLEISCH, 1 ZWIEBEL, 1 STANGE LAUCH, 3 PAPRIKA JE 1 ROT, GELB UND GRÜN
Das Putenfleisch in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden.
Vom Lauch das Wurzelende abschneiden, den Lauch halbieren und aufgefächert unter kaltem Wasser abspülen. Jetzt in Streifen schneiden.
Die Paprika vom Kerngehäuse befreien, säubern, waschen und in Streifen schneiden.


3 EL OLIVENÖL, 2 TL SALZ, 1 1/2 TL PAPRIKA, 1 1/2 TL AGAVENDICKSAFT
Das Fleisch mit dem Gemüse in eine große Schüssel geben und mit dem Öl, dem Agavendicksaft und den Gewürzen gut vermengen.
Auf ein großes Backblech geben und gleichzeitig verteilen.
Das Blech in den vorgeheizten Ofen geben und es Fleisch 20 Minuten backen.


750 ML GEMÜSEBRÜHE, 2 EL AJVAR, 1 EL PAPRIKAPASTE
Die heiße Gemüsebrühe mit dem Ajvar und der Paprikapaste verrühren.


200 G BASMATIREIS
Das Backblech aus dem Ofen holen und die Hitze auf 180 Grad runterreduzieren.
Den Reis auf dem Fleisch verteilen und mit der Flüssigkeit aufgießen. Alles gut vermengen und wieder in den Ofen geben. Weitere 30 Minuten backen.
Mit Petersilie bestreut servieren.

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Familienküche leicht gemacht

Manchmal braucht es einfach ein Rezept, das alles kann: sättigen, wärmen, glücklich machen – und dabei bitte ganz ohne Küchenchaos. Genau deshalb liebe ich mein Putenreisfleisch aus dem Ofen. Für mich ist das der Inbegriff von Familienküche leicht gemacht. Ich mein’s ernst – das Gericht ist mein persönlicher Joker, wenn der Tag mal wieder vollgepackt ist und trotzdem was auf den Tisch soll, das nach mehr aussieht, als es Aufwand war. Alles kommt in eine Form, Deckel drauf, ab in den Ofen, und während das Putenfleisch schön zart wird und der Reis die ganze Würze aufsaugt, kann ich durchatmen. Kein Stress, kein Hektik-Kochen mit Kind auf dem Arm und Handy zwischen Schulter und Ohr.


Was ich daran besonders liebe: Es ist ein Essen für alle. Keine Extrawürste, kein „Ich mag das aber nicht“. Sogar der kritischste Esser am Tisch (ja, ich schau dich an, kleiner Gemüse-Verweigerer!) ist zufrieden. Und wenn alle beim Essen sitzen, ist das für mich so ein kleiner Alltags-Moment, in dem alles passt.


Familienküche heißt für mich nämlich nicht, dass es immer perfekt läuft – sondern dass es schmeckt, verbindet und einfach funktioniert. Und genau das tut dieses Gericht. Ob für unter der Woche, am Wochenende oder wenn Besuch kommt – es macht immer was her. Und ich? Ich kann mir kurz auf die Schulter klopfen, weil’s mit so wenig Aufwand so gut geworden ist.


Ich geb zu, ich variiere auch gern mal ein bisschen. Manchmal kommt noch ein Hauch Zimt in die Würzung, manchmal etwas mehr Knoblauch – das Rezept nimmt’s nicht übel. Es verzeiht, wenn ich fünf Minuten später aus dem Bad komme oder den Ofen mal bei Umluft vergesse. Genau mein Ding.


Wenn du also ein Rezept suchst, das einfach, lecker und absolut familienfreundlich ist, dann probier unbedingt mein Putenreisfleisch aus dem Ofen. Für mich ist es die Antwort auf all die stressigen Tage – und gleichzeitig ein Stück Zuhause aus dem Ofen. So schmeckt Familienküche, wie ich sie liebe: leicht gemacht, aber mit ganz viel Gefühl.

Die Zutaten

Fleisch:
Das ursprüngliche Rezept meiner Mutter war mit Schweinefleisch. Ich habe mich hier für eine magere Variante entschieden und nehme Putenfleisch.


Gemüse:
Gesunde uns ausgewogene Ernährung braucht natürlich auch Gemüse. Für mein Putenreisfleisch nehme ich Porree, Paprikaschoten und Zwiebel.


Reis:
Damit mein Rezept ein wirkliches All-In Rezept wird, kommt noch Reis mit ans Gericht. Ich nehme Basmatireis.


Gewürze:
Gute Würze darf natürlich nicht fehlen. Allerdings brauchst du hier nicht viel. Etwas Salz, Paprika und Agavendicksaft. Zusätzlich brauchst du zum Würzen noch Ajvar und Paprikapaste.


Brühe:
Das Gericht braucht natürlich Flüssigkeit, damit der Reis garen kann. Ich nehme dafür Gemüsebrühe.


Außerdem:
Viel mehr brauchst du auch schon nicht. Das Einzige was jetzt noch fehlt ist Olivenöl und etwas glatte Petersilie zum Bestreuen.
Rezept Putenreisfleisch

Die Zubereitung

Ach wie ist das schön, wenn Gerichte sich so einfach zubereiten lassen. Für mein Putenreisfleisch schneidest du zunächst die Pute in Würfel. Jetzt gehts ans Gemüse. Entferne vom Lauch die Enden und das äußere Blatt, halbiere ihn der Länge nach und spüle ihn aufgefächert unter Wasser ab. Schüttel ihn trocken und schneide ihn in Streifen.


Entferne nun von den Paprikaschoten die Kerne und den Strunk, brause sie unter Wasser ab und schneide sie ebenfalls in Streifen. Zu guter Letzt schäle die Zwiebel, halbiere sie und schneide sie in Scheiben.


Gebe nun das Fleisch gemeinsam mit dem ganzen Gemüse in eine große Schüssel und mische alles gründlich mit Olivenöl, Salz, Paprika und Agavendicksaft. Verteile alles auf einem tieferen Backblech und gebe es für 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen.


In der Zwischenzeit bereitest du die Gemüsebrühe vor und mischst sie mit Ajvar und Paprikapaste. Hole das Blech aus dem Ofen, reduziere die Hitze und verteile Reis und Brühe auf dem Fleisch. Mische alles gründlich durch und gebe es für weitere etwa 30 Minuten zurück in den Ofen. Dabei gelegentlich umrühren.


Wenn das Putenreisfleisch gar ist mit gehackter, glatter Petersilie bestreuen und servieren.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Putenreisfleisch Deluxe

Ich muss dir was gestehen: Wenn’s bei mir richtig lecker, einfach und trotzdem ein bisschen besonders sein soll, dann kommt Putenreisfleisch Deluxe auf den Tisch. Das ist nicht irgendein Auflauf – das ist der Inbegriff von Comfort Food. Saftige Putenstücke, würziger Reis und dieses herrliche Aroma, das sich beim Backen im Ofen entfaltet… da läuft mir jedes Mal das Wasser im Mund zusammen. Und genau das macht dieses Gericht für mich so besonders: Es ist unkompliziert, aber mit dem gewissen Extra. Eben Deluxe! Während es im Ofen vor sich hin brutzelt, bleibt Zeit, den Tisch zu decken, Musik aufzudrehen oder einfach mal kurz die Füße hochzulegen.


Das Tolle an meinem Putenreisfleisch Deluxe ist, dass es sich perfekt vorbereiten lässt. Ob für Gäste oder einfach nur für dich allein – das Ofengericht bringt gute Laune in jede Küche. Ich habe ewig an der perfekten Würze getüftelt, damit du dir keine Gedanken machen musst, sondern einfach genießen kannst.


Du hast Gäste? Dann ist das die perfekte Wahl – unkompliziert, sättigend und trotzdem raffiniert. Die Kombination aus zartem Fleisch, lockerem Reis und würzigen Aromen macht einfach süchtig. Also los, hol dir ein Stück echtes Ofenglück auf den Teller und probier mein Putenreisfleisch Deluxe aus. Einmal gemacht, wird’s garantiert nicht das letzte Mal gewesen sein.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x