Airfryer Reisbällchen mit Mozzarella

Rezept Reisbällchen
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Reisbällchen mal anders: knusprig aus dem Airfryer und gefüllt mit zart schmelzendem Mozzarella – klingt gut? Schmeckt noch besser! Diese kleinen Kugeln sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein genialer Mix aus Soulfood und Fingerfood. Ob als Snack, Beilage oder Highlight auf dem Partybuffet – die Reisbällchen aus dem Airfryer passen einfach immer. Du brauchst weder Fritteuse noch viel Öl. Der Airfryer sorgt ganz allein für die perfekte goldbraune Kruste, während der Mozzarella im Inneren beim Reinbeißen herrlich zieht. Ein echtes Käse-Herzstück, das garantiert für “Ooohs” und “Aaahs” sorgt. Du kannst sie übrigens super aus übrig gebliebenem Reis vom Vortag machen. Nachhaltig, unkompliziert und mega lecker! Die Airfryer Reisbällchen sind auch ideal fürs Meal Prep: vorbereiten, kühlen, bei Bedarf einfach aufwärmen oder frisch aus dem Airfryer genießen. Und wenn du’s etwas würziger magst, kannst du sie ganz easy mit Kräutern, Gewürzen oder einer feurigen Sauce pimpen.

Fettarme Zubereitung im Airfryer

Wenn ich früher an knusprige Reisbällchen gedacht habe, war klar: Da braucht’s ordentlich Öl und am besten eine heiße Fritteuse. Heute lache ich über mein altes Ich – denn mein Airfryer zeigt mir jeden Tag, dass es auch anders geht. Fettarm, einfach und trotzdem goldbraun-knusprig? Ja, bitte! Der Airfryer hat meine Küche echt verändert. Ich liebe es, wie schnell ich Gerichte zaubern kann, ohne mich danach wie ein wandelndes Ölkännchen zu fühlen. Bei diesen Airfryer Reisbällchen mit Mozzarella merkt man keinen Unterschied zum frittierten Original – außer, dass man sich hinterher besser fühlt.


Ich spare nicht nur Fett, sondern auch Nerven. Kein Hantieren mit heißem Öl, keine Fettflecken, kein ewiges Lüften nach dem Kochen. Stattdessen einfach Reisbällchen formen, rein in die Heißluftfritteuse, und wenige Minuten später hast du einen Snack, der außen knuspert und innen mit zartem Käse überrascht. Wenn du deine Reisbällchen besonders knusprig willst, ohne mehr Fett zu verwenden, nehme statt normalem Paniermehl Pankobrösel – die werden im Airfryer richtig schön goldbraun. Und kleiner Tipp: Ich bepinsel meine Bällchen mit ein paar Tropfen Öl, damit sie noch gleichmäßiger bräunen. Aber wirklich nur ein Hauch – du brauchst keine Ölbad!


Gesund snacken mit Genuss – das ist für mich kein Widerspruch mehr. Vor allem, wenn’s so unkompliziert geht. Ich habe sogar schon Freunde überzeugt, die sonst auf Frittieren schwören. Nach dem ersten Biss in meine Airfryer Reisbällchen kam nur noch: „Die sind echt nicht frittiert?!“


Wenn du also auf der Suche nach einem fettarmen Snack, einer smarten Resteverwertung und einer genialen Airfryer Rezeptidee bist – probier die Reisbällchen aus. Du brauchst kein schlechtes Gewissen und keine Fritteuse. Nur ein bisschen Reis, etwas Käse – und einen Airfryer, der deinen Alltag leichter macht.


Tipp: Mehr Informationen über den Airfryer findest du über den nachfolgenden Link.
Rezept Reisbällchen

Airfryer Reisbällchen mit Mozzarella

Knusprig, käsig und einfach gemacht: Diese Airfryer-Reisbällchen mit Mozzarella sind der perfekte Snack oder eine kreative Beilage. Außen goldbraun und innen herrlich cremig – ein echter Genuss aus dem Airfryer. Perfekt, wenn’s schnell gehen soll, aber trotzdem richtig lecker sein darf!

Arbeitszeit: 1 Std

Menge: 14 Stück

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Reisbällchen

Zutaten

FÜR DIE REISBÄLLCHEN
300 g gekochter Vollkornreis (am besten vom Vortag)
3 EL geriebener Parmesan
1 Ei
½ TL Oregano
2 EL Semmelbrösel + extra zum Wälzen
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 Kugel Mozzarella
Olivenöl zum Bestreichen


FÜR DEN DIP
200 ml passierte Tomaten
1 EL Tomatenmark
1 TL Honig
1 große Prise Salz
1/2 TL Oregano

Zubereitung

300 G GEKOCHTER VOLLKORNREIS, 1 EI, 3 EL PARMESAN, 2 EL SEMMELBRÖSEL
Den Reis in eine Schüssel geben.
Nun kommen das Ei, Parmesan und Semmelbrösel mit dazu.


1 TL SALZ, 1 PRISE PFEFFER AUS DER MÜHLE
Die Reismasse würzen und alles gut durchmischen. Das geht am besten mit den Händen.


1 KUGEL MOZZARELLA
Den Mozzarella aus der Flüssigkeit nehmen und in Würfel schneiden.


Mit einem Esslöffel etwas Reismasse in der Hand flach drücken, Mozzarellawürfel in die Mitte geben und zu Bällchen formen. Diese mit den Händen gut fest drücken.
Den Airfryer auf 200 Grad vorheizen.


SEMMELBRÖSEL
Die Bällchen im Paniermehl wälzen.


OLIVENÖL
Die Bällchen mit Olivenöl bestreichen, in den Airfryer geben und etwa 20 Minuten goldbraun backen.


200 ML PASSIERTE TOMATEN, 1 EL TOMATENMARK, 1 TL HONIG, 1 GROSSE PRISE SALZ, 1/2 TL OREGANO
In der Zwischenzeit die Tomaten mit Tomatenmark, Honig, Salz und Oregano in einen kleinen Topf geben und aufkochen.
Den Dip nach Belieben abschmecken.


Die Reisbällchen gemeinsam mit dem Dip anrichten.
Anmerkung:Die Menge von 300 g gekochtem Reis entspricht in etwa 100 bis 100 g ungekochtem Reis.

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Resteverwertung clever und lecker

Du hast Reis vom Vortag übrig? Perfekt! Denn genau daraus entstehen bei mir die besten Airfryer Reisbällchen mit Mozzarella. Ich liebe es, wenn ich aus simplen Resten ein echtes Highlight zaubern kann – und dabei auch noch Zeit spare. Nachhaltig, lecker und unkompliziert: So schmeckt moderne Resteküche! Früher hab ich gekochten Reis oft weggeschmissen, weil mir einfach die Idee gefehlt hat. Heute freu ich mich fast schon drauf, wenn was übrig bleibt. Denn mit einem Hauch Kreativität wird aus dem langweiligen Beilagenreis ein cremig-knuspriger Snack, der bei uns zuhause kaum länger als fünf Minuten auf dem Tisch überlebt.


Reisbällchen sind dabei mein absoluter Geheimtipp. Du brauchst keine extravaganten Zutaten und kannst wunderbar variieren – ob mediterran gewürzt, mit Kräutern oder wie hier mit einem Herz aus geschmolzenem Mozzarella. Und das Beste: Der Airfryer erledigt den Rest! Kein Öl, keine Sauerei, aber trotzdem eine richtig goldene Kruste. Mein Tipp: Wenn du regelmäßig Reis kochst, mach gleich etwas mehr. Lass ihn im Kühlschrank durchziehen – am nächsten Tag lässt er sich viel besser formen. Übrigens: Auch Risotto-Reste funktionieren super! Gerade, wenn sie schon etwas abgekühlt und fester sind.


Reisbällchen aus dem Airfryer sind nicht nur eine kreative Lösung gegen Lebensmittelverschwendung, sondern auch ein echtes Upgrade für die Reste-Küche. Und ganz ehrlich – die schmecken so gut, dass ich manchmal extra Reis „übrig lasse“, nur um sie nochmal zu machen. Also: Das nächste Mal, wenn du beim Reiskochen zu viel erwischt hast, freu dich drüber! Der Kühlschrank ist kein Ort für langweilige Reste, sondern die Bühne für dein nächstes Wohlfühl-Rezept.

Die Zutaten

Für die Reisbällchen:
Für meine Reisbällchen habe ich mich für die gesündeste Reisvariante entschieden. Ich nehme hier Vollkornreis, den du wunderbar schon am Vortag kochen kannst. Dazu kommen noch geriebener Parmesan, Ei, Oregano, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer aus der Mühle. Außerdem benötigst du noch Mozzarella für die Füllung, etwas Semmelbrösel zum Wälzen und Olivenöl zum Bestreichen


Für den Dip:
Ein leichter, fruchtiger Dip passt zu den Reisbällchen perfekt. Hierfür brauchst du passierte Tomaten, Tomatenmark, Honig, Salz und Oregano.
Rezept Reisbällchen

Die Zubereitung

Gebe den Reis in eine Schüssel und vermische ihn gründlich mit Ei, Parmesan, Semmelbrösel, Oregano, Salz und Pfeffer. Das geht am besten mit den Händen.


Nehme den Mozzarella aus der Flüssigkeit und schneide ihn in Würfel.


Drücke mit einem Esslöffel etwas Reismasse in der Hand flach, gebe Mozzarellawürfel in die Mitte und forme daraus Bällchen. Drücke diese mit den Händen gut fest und wälze die Reisbällchen anschließend in etwas Paniermehl. Bestreiche die Bällchen mit Olivenöl, gebe sie in den vorgeheizten Airfryer und backe sie etwa 20 Minuten goldbraun.


In der Zwischenzeit gibst du die Tomaten mit Tomatenmark, Honig, Salz und Oregano in einen kleinen Topf und kochst den Dip auf. Schmecke ihn nach Belieben ab und serviere ihn gemeinsam mit den Reisbällchen.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Vegetarischer Snack mit viel Geschmack

Ich sag’s, wie’s ist: Wenn ein Snack nicht knuspert, fließt oder duftet, als würde er mich umarmen wollen – dann wird’s schwierig. Aber diese Airfryer Reisbällchen mit Mozzarella? Die haben alles. Knusperkruste? Check. Käseherz? Doppelt check. Geschmacksexplosion mit Wohlfühlgarantie? Aber sowas von. Was mich wirklich überzeugt: Sie sind vegetarisch – aber niemand merkt’s. Wirklich! Ich hab sie mal für einen Grillabend gemacht, und der Fleischliebhaber unter meinen Freunden hat drei gegessen, bevor er gefragt hat: „Da ist kein Fleisch drin?!“ Nein, mein Lieber. Nur ganz viel Geschmack. Und Mozzarella. Und Liebe.


Und der Airfryer? Mein stiller Held in der Küche. Der zaubert dir diese Reisbällchen in Rekordzeit goldbraun und knusprig – ganz ohne den Frittiergeruch, den man noch drei Tage später im Pullover hat. Ich sag nur: Heißluftfritteuse statt heißes Ölbad. Spart Fett, Zeit und Nerven.


Noch ein Geheimtipp aus meiner Reisbällchen-Welt: Mach gleich die doppelte Menge. Die kleinen Kugeln verschwinden schneller als du „Snack“ sagen kannst. Und du kannst sie super vorbereiten, im Kühlschrank zwischenparken und später frisch aufbacken. Sogar kalt schmecken sie gut – aber warm sind sie ein Gedicht. Ich liebe es, wie wandelbar sie sind. Mal mit italienischen Kräutern, mal orientalisch mit Kreuzkümmel und Koriander, mal mit extra viel Chili für die Schärfeliebhaber. Du willst vegetarische Snacks, die niemand vermisst? Diese Reisbällchen liefern.


Also los: Reisreste retten, Mozzarella einrollen, Airfryer starten – und dich selbst überraschen, wie gut vegetarisch schmecken kann.


Tipp: Eine weitere tolle Snackidee aus dem Airfryer sind meine herzhaften Quarkbällchen. Du findest sie über den folgenden Link.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Kurzbeschreibung

{{ kurzbeschreibung }}

Kurzbeschreibung für RZK

{{ kurzbeschreibung_fuer_rzk }}

Zutaten

{{ zutaten }}

{{ material }}

5 Gründe

  • {{ grund_1 }}
  • {{ grund_2 }}
  • {{ grund_3 }}
  • {{ grund_4 }}
  • {{ grund_5 }}

Zubereitung

{{ zubereitung_mit_schritzzahl }}

{{ zubereitung_mit_schritzzahl_spalte_2 }}

Arbeitszeit: {{ arbeitszeit }}

Menge: {{ menge }}

Anmerkungen: {{ anmerkungen }}

Interne Verlinkung

  • {{ button_text_1 }} – {{ interne_verlinkung-button_1 }}
  • {{ button_text_2 }} – {{ interne_verlinkung-button_2 }}
  • {{ button_text_3 }} – {{ interne_verlinkung-button_3 }}
  • {{ button_text_4 }} – {{ interne_verlinkung-button_4 }}
  • {{ button_text_5 }} – {{ interne_verlinkung-button_5 }}

Textabschnitt

{{ head_1 }}

{{ text_fuer_head_1 }}

{{ head_2 }}

{{ text_fuer_head_2 }}

{{ head_3 }}

{{ text_fuer_head_3 }}

{{ head_4 }}

{{ text_fuer_head_4 }}

{{ head_5 }}

{{ text_fuer_head_5 }}

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x