4.8 4 votes
Rezept Bewertung

Lebkuchenmousse - Wintertraum im Glas!

Rezept Lebkuchenmousse

Mit meinem Lebkuchenmousse hast du den perfekten Abschluss für dein ultimatives Weihnachtsmenü gefunden. Denn was wäre Weihnachten ohne Lebkuchen? Ganz sicher nur halb so schön. Dieses leckere Gebäck gehört einfach dazu, weil es die typischen weihnachtlichen Gewürze und den typisch weihnachtlichen Geschmack vereint. Es ist also naheliegend, dass er auch die perfekte Grundlage für DAS perfekte Dessert zu Weihnachten ist. Es ist einfach zu machen und noch besser: du kannst es super vorbereiten, weil es über Nacht in die Kühlung kommt. So brauchst du es vor dem Servieren nur noch dekorieren. Aber gerade das macht doch am meisten Spaß. Ein Hingucker auf deiner Festtafel ist dir mit meiner Lebkuchenmousse schon mal sicher!

Löffel für Löffel ein Traum

Kennst du Desserts, die man einmal probiert und sofort weiß: Das ist Liebe auf den ersten Löffel? Genau so geht es mir mit meiner Lebkuchenmousse. Es ist mehr als nur ein Nachtisch – es ist wie Weihnachten im Glas.

Diese Mischung aus cremiger Leichtigkeit und den warmen, würzigen Aromen von Zimt, Nelken und Muskat bring einfach alles mit, was die Winterzeit so besonders macht.

Dieses Mousse passt einfach zu jedem Anlass. Ob nach einem festlichen Weihnachtessen, zum Adventskaffee mit Freunden oder einfach als süßer Moment für dich ganz allein – mein Lebkuchenmousse hat seinen Platz immer verdient.

Und es sieht auch noch richtig gut aus! Wenn du es in hübschen Gläsern anrichtest und mit ein bisschen Deko wie zerbröseltem Lebkuchen oder einem Sahnetupfer verzierst, hast du im Handumdrehen ein Dessert, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch optisch richtig was hermacht.

Für mich ist dieses Rezept inzwischen ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Es ist so simpel, dass du es locker nebenbei machen kannst, aber es schmeckt, als hättest du stundenlang in der Küche gestanden.

Bevor ich es vergesse: Mein Lebkuchenmousse ist im Übrigen wirklich vielseitig. Du kannst es pur genießen oder mit Früchten kombinieren. Frische Orangenfilets oder ein Fruchtpüree aus Beeren passen perfekt zu den würzigen Aromen. Und falls du noch etwas Lebkuchen oder Spekulatius übrig hast, zerbrösele sie einfach darüber – das sorgt für einen schönen Crunch.

Weihnachtsgenuss pur

Weihnachten ohne ein richtig gutes Dessert? Für mich unvorstellbar. Es gibt einfach nichts Schöneres, als das Festessen mit einem Nachtisch abzurunden, der nicht nur lecker ist, sondern auch diese gemütliche, festliche Stimmung perfekt einfängt.

Und genau das macht mein Lebkuchenmousse. Es ist die absolute Definition von Weihnachtsgenuss pur. Dieses Mousse vereint alle winterlichen Aromen, die ich so liebe: die Würze von Zimt, Nelken und Muskat, die Süße von Schokolade und die leichte Lustigkeit, die einfach auf der Zunge zergeht. Man könnte sagen, es ist wie ein Löffel Weihnachtsmarkt – nur ohne Trubel und das Gedränge.

Für mich gehört dieses Rezept schon seit Jahren zu meinen Favoriten. Es ist einfach eines dieser Desserts, die immer funktionieren. Egal, ob ich es für Freunde, Familie oder einfach mal für mich allein mache, es kommt jedes Mal super an.

Und wenn wir schon bei Gästen sind: Dieses Rezept ist ein absoluter Stressretter. Du kannst es super vorbereiten, sogar einen Tag vorher, und es schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Während andere also noch in der Küche stehen und sich abhetzen, kannst du dich entspannt zurücklehnen und deine Weihnachtsplaylist aufdrehen.

Dieses Lebkuchenmousse ist weit mehr als nur ein Dessert. Es ist ein Stück Weihnachtszauber, eingefangen in einem Glas. Es bringt Erinnerungen an kalte Winterabende, gemütliches Beisammensein und den Duft von frisch gebackenem Lebkuchen zurück. Dabei ist es so einfach zu machen, dass du dich mehr aufs Genießen als aufs Zubereiten konzentrieren kannst.

Kleiner Tipp: viele Rezepte findest du auch auf meinem Instagramkanal Rezeptliebe

Rezept Lebkuchenmousse

Die Zutaten

Lebkuchen: Lebkuchen geben meiner Mousse den typisch weihnachtlichen Geschmack. Du kannst Elisenlebkuchen nehmen, dann müsstest du aber die Oblaten entfernen. Ich habe hier auf Früchtelebkuchen zurückgegriffen. Diese sind den Elisenlebkuchen sehr ähnlich, kommen aber ohne Oblaten daher.

Schokolade: Schokolade sorgt für noch mehr Geschmacksexplosion. Hier nehme ich Zartbitterschokolade, die einfach perfekt zum Lebkuchen passt.

Süße: Für die perfekte Süße gleiche ich mit etwas zusätzlichem Zucker aus.

Eier: Auch Eier dürfen hier nicht fehlen. Da sie roh verzehrt werden, achte bitte unbedingt auf Frische!

Gelatine: Damit die Mousse nicht nur luftig wird, sondern auch Standfestigkeit besitzt, kommt hier Gelatine zum Einsatz. Ich nehme hier Gelatine Fix, welches du einfach in die Sahne beim Steifschlagen einrieseln lässt. Du kannst alternativ aber auch 2 Stück Blattgelatine verwenden. Hier bitte die Zubereitungsempfehlung des Herstellers beachten.

Sahne: Was gehört noch zu einer guten Mousse? Logisch, Schlagsahne!

Die Zubereitung

Meine wunderbare Mousse geht wirklich einfach von der Hand. Zunächst zerbröselst du die Lebkuchen mit den Fingern. Die Schokolade reibst du fein oder hackst sie alternativ im Mixer klein.

Als nächstes gibst du die Sahne in ein hohes Rührgefäß und schlägst diese unter langsamem Einrieseln der Gelatine steif.

Nun schlägst du die Eier mit dem Zucker schön cremig auf. Rühre nun die Lebkuchenbrösel und die Schokolade unter die Creme und hebe zum Schluss die Sahne vorsichtig unter.

Fülle die Lebkuchenmousse entweder in kleine Gläser oder eine große Schüssel (letzteres macht zum Beispiel Sinn, wenn du die Mousse als Nocken abstechen möchtest) und stelle das Dessert zum fest werden in den Kühlschrank (am besten über Nacht).

Deluxe Dessert für deine Wintertafel

Wenn es um ein perfektes Messer für den Winter geht, dann ist mein Lebkuchenmousse das absolute Highlight. Mit diesem Rezept glänzt nicht nur dein Dessert, sondern auch du als Gastgeber.

Gerade bei der Präsentation kannst du richtig kreativ werden. Für die Deko gibt es unzählige Möglichkeiten: ein Sahnehäubchen, ein bisschen Kakao oder Zimt darüber gestäubt, ein zerbröselter Lebkuchen oder eine kleine Schoko-Deko obendrauf.

Sogar frische Beeren oder ein Orangenfilet passen wunderbar dazu und bringen einen schönen Kontrast zu den würzigen Aromen. Ich habe dieses Dessert schon in vielen Variationen serviert, und es war jedes Mal ein Hit.

Besonders mag ich die Kombination mit einer fruchtigen Komponente, zum Beispiel ein Klecks Kirschkompott oder ein paar Granatapfelkerne. Die Säure der Früchte harmoniert perfekt mit der Süße und Würze der Mousse und bringt noch mal eine ganz neue Dimension ins Spiel.

Für noch mehr Abwechslung sorgst du, wenn du die Mousse schichtest und zwischendrin Lagen von Frucht oder zerkleinerten Kekse wie Spekulatius mit einbaust. Das sieht nicht nur wunderschön aus, sondern sorgt auch für eine tolle Abwechslung in der Textur. Der Crunch der Kekse macht das Ganze noch unwiderstehlicher.

Du siehst: meine Lebkuchenmousse ist nicht einfach nur ein Nachtisch – es ist der krönende Abschluss für deine Wintertafel. Löffel für Löffel ein Traum und ein Highlight, das in Erinnerung bleibt.

Rezept Lebkuchenmousse

Mein Fazit

Super cremig, ultra lecker und ganz viel Weihnachten…

  • toll vorzubereiten
  • einfach und schnell gemacht
  • Weihnachtszauber in einem Glas
  • wahnsinnig cremig
  • ein echter Hingucker

Wenn du weitere Rezept für Weihnachten suchst, dann schau mal hier vorbei…

Meine Empfehlungen für dich:

Lebkuchenmousse - Wintertraum im Glas!

Rezept Lebkuchenmousse
Arbeitszeit: 30 minutes
Autor: Rezeptliebe by Claudia
Dieses Lebkuchenmousse ist der perfekte Abschluss für dein Weihnachtsdinner! Cremig, luftig und mit dem unverwechselbaren Geschmack von Lebkuchen zaubert es pure Winterstimmung auf den Tisch. Dieses Mousse ist ei echter Hingucker und schmeckt so gut wie es aussieht. Einfach unwiderstehlich!
Pinterest Facebook Twitter Drucken
Menge 6 Portionen

Zutaten

  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 125 g Lebkuchen ohne Oblaten
  • 125 g Zartbitterschokolade
  • 1 Beutel Gelatine Fix
  • 500 ml Sahne

Außerdem für die Deko

  • Lebkuchen
  • goldene Sterne
  • Streusel

Anleitung

125 g Lebkuchen, 125 g Zartbitterschokolade

  • Die Lebkuchen mit den Fingern zerbröseln.
  • Die Schokolade reiben oder im Mixer kleinhacken.

500 ml Sahne, 1 Beutel Gelatine Fix

  • Die Sahne steifschlagen und beim Schlagen die Gelatine einrieseln lassen. Sahne bis zum Verzehr kalt stellen.

3 Eier, 100 g Zucker

  • Die Eier mit dem Zucker cremig aufschlagen.
  • Die Schokolade und die Lebkuchenbrösel unter die Creme rühren.
  • Zum Schluss die Schlagsahne unterheben.
  • Die Mousse in Schälchen oder Gläser füllen und am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

Streusel, Lebkuchen, goldene Sterne

  • Vorm Verzehr mit Lebkuchen und goldenen Sternen oder ganz nach Lust dekorieren.
4.8 4 votes
Rezept Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x